„Stellen uns der Herausforderung“
Vorbericht zum Topspiel im Ronhof.
Die SpVgg Greuther Fürth hat am Montagabend die „beste Mannschaft der Liga“ zu Gast.
Wenn der Ball im Ronhof rollt, dann muss man hin, singt Volker Heißmann schon seit einigen Jahren in einem der bekanntesten Fürther Fußballsongs. Das gilt natürlich auch am Montagabend, zumal mit dem 1. FC Köln dann die „beste Mannschaft der Liga kommt“, wie Trainer Stefan Leitl den Gegner einschätzt. „Sie stehen absolut zurecht auf Platz eins“, führt Fürths Trainer weiter aus und spricht demensprechend von einer „sportlich sehr großen Herausforderung, auf die wir uns freuen und der wir uns stellen“.
Mit Respekt geht man auf Fürther Seite in das Spiel, aber auch nicht mehr. Zumal der Kleeblatt-Coach zurecht daraufhin weißt: „Es gibt ohnehin keinen leichten Gegner in der zweiten Liga und es sind oftmals Nuancen, die entscheiden.“ Bei Köln steht erstmals der neue Kölner Trainer André Pawlak an der Seitenlinie, der Anfang der Woche für Markus Anfang übernommen hat, der trotz gutem Punktepolster beim Tabellenführer gehen musste.
Das macht die Vorbereitung für das Kleeblatt zwar nicht leichter, Stefan Leitl betont aber: „Wir gehen gut vorbereitet in das Spiel.“ Während Daniel Keita-Ruel und Fabian Reese gesperrt nicht mitwirken dürfen, fehlen Tobias Mohr und Sebastian Ernst verletzt. Bei Maxi Wittek ist der Einsatz für Montag noch offen, ihn plagen weiterhin Probleme mit den Adduktoren.