„Brauchen uns nicht zu verstecken“

Der Vorbericht

Profis
Donnerstag, 29.08.2019 // 13:56 Uhr

Die SPVGG GREUTHER FÜRTH tritt am Samstag bei der noch ungeschlagenen Arminia in Bielefeld an.

Seit drei Spielen ist das Kleeblatt ungeschlagen und wenn man auf die bisherigen Partien der zweiten Liga schaut, könnte die Spielvereinigung aufgrund der gezeigten Leistungen auch noch ohne Punktverlust dastehen. „Das ist kein Zufall“, unterstreicht Rachid Azzouzi und der Geschäftsführer Sport schiebt die Begründung auch gleich noch hinterher: „Das hat damit zu tun, dass wir eine gute Mannschaft und einen guten Trainer haben und uns taktisch gut auf die Spiele einstellen.“ An den gezeigten Leistungen will die Fürther Mannschaft nun auch bei der erfolgreichsten Mannschaft des Kalenderjahres anknüpfen. 

Wir sind auch gut drauf.
Stefan Leitl

„Es war schon in der Rückrunde zu erkennen, dass da auch etwas am Wachsen ist“, ist Trainer Stefan Leitl nicht überrascht vom starken Auftreten der Arminia und merkt zurecht an: „Wir sind auch gut drauf und spielen eine gute Runde bisher.“ Deshalb soll seine Mannschaft „mit Selbstvertrauen“ nach Bielefeld reisen und dort „unsere Stärken“ auf den Platz bringen. „Wir brauchen uns nicht zu verstecken“, unterstreicht Rachid Azzouzi nach dem guten Start in die neue Zweitligasaison. 

Kilometer sammelt das Kleeblatt aktuell dabei nicht nur auf der Autobahn, ist die Partie in Ostwestfalen schon die dritte lange Auswärtsfahrt der noch jungen Zweitligasaison. Auch auf dem Platz investiert das Team von Stefan Leitl immer viel und geht weite Wege. Die Balance stimmt dabei schon, immerhin spielte sich das Kleeblatt in den bisherigen Spielen mehr Chancen heraus als die Gegner und stand defensiv „sehr stabil“. Das Ergebnis: die Fürther ließen ligaweit die wenigsten Torschüsse zu.

Nun geht es gegen die offensivstärkste Mannschaft der bisherigen Saison und dementsprechend „komplex“ ist die Aufgabe für Stefan Leitl und seine Mannen. Doch mit dem Auftreten der bisherigen Saison braucht sich das Kleeblatt auch am Samstag wahrlich nicht verstecken. 

 

Die nächsten Profi-Termine

Mehr zum Thema

Zum Jahresabschluss gastiert die SPVGG GREUTHER FÜRTH beim Tabellenführer SV Darmstadt 98. Der Anpfiff erfolgt am Sonntag, 13. November, um 13.30 Uhr im Merck-Stadion am Böllenfalltor. Das Kleeblatt bekommt es dabei mit dem seit 17 Spielen ungeschlagenen Herbstmeister zu tun. Alles dazu und was ihr sonst noch so über den kommenden Gegner der Spielvereinigung wissen müsst, lest Ihr im…

11.11.2022

Am kommenden Sonntag, 21. August, empfängt die SPVGG GREUTHER FÜRTH den traditionsreichen Aufsteiger aus Kaiserslautern. Wenn ab 13.30 Uhr im Sportpark Ronhof | Thomas Sommer der Ball rollt, wird nicht nur auf den Rängen im wahrsten Sinne des Wortes der Teufel los sein. Das Spiel gegen die Roten Teufel verspricht auch eine eingebaute Torgarantie. Warum das so ist und was Ihr sonst noch über den…

19.08.2022

Die SPVGG GREUTHER FÜRTH hat einen Punkt beim aufstiegsambitioinerten Fortuna Düsseldorf erkämpft. Andreas Linde pariert einen Elfmeter, Branimir Hrgota schnürt einen Doppelpack. Erst trifft er zur 1:0-Führung, dann noch zum 2:2-Ausgleich. Die Stimmen zum Remis am 4. Spieltag.

14.08.2022

Die SPVGG GREUTHER FÜRTH holte sich durch zwei Treffer von Branimir Hrgota ein 2:2-Remis bei Fortuna Düsseldorf. Der Spielführer hatte die Ronhofer vor der Pause in Führung gebracht, in der Schlussphase glich er dann per Elfmeter die zwischenzeitliche Führung der Platzherren zum 2:2-Endstand aus.

14.08.2022

Die SPVGG GREUTHER FÜRTH reist am Wochenende nach Düsseldorf und fordert am Sonntag, 14. August, ab 13.30 Uhr die ambitionierte Fortuna.

12.08.2022

Am Sonntag reist die SPVGG GREUTHER FÜRTH in die Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens und trifft dort auf die Düsseldorfer Fortuna. Das Glück war der Spielvereinigung bei den Auswärtsspielen gegen den Klub vom Rhein bisher jedoch nicht hold. Im Kleeblatt-Check erfahrt Ihr wieso, und was Ihr sonst noch so über den kommenden Gegner des Kleeblatts wissen müsst. 

12.08.2022
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.