„Brauchen uns nicht zu verstecken“
Der Vorbericht

Die SPVGG GREUTHER FÜRTH tritt am Samstag bei der noch ungeschlagenen Arminia in Bielefeld an.
Seit drei Spielen ist das Kleeblatt ungeschlagen und wenn man auf die bisherigen Partien der zweiten Liga schaut, könnte die Spielvereinigung aufgrund der gezeigten Leistungen auch noch ohne Punktverlust dastehen. „Das ist kein Zufall“, unterstreicht Rachid Azzouzi und der Geschäftsführer Sport schiebt die Begründung auch gleich noch hinterher: „Das hat damit zu tun, dass wir eine gute Mannschaft und einen guten Trainer haben und uns taktisch gut auf die Spiele einstellen.“ An den gezeigten Leistungen will die Fürther Mannschaft nun auch bei der erfolgreichsten Mannschaft des Kalenderjahres anknüpfen.
Wir sind auch gut drauf.Stefan Leitl
„Es war schon in der Rückrunde zu erkennen, dass da auch etwas am Wachsen ist“, ist Trainer Stefan Leitl nicht überrascht vom starken Auftreten der Arminia und merkt zurecht an: „Wir sind auch gut drauf und spielen eine gute Runde bisher.“ Deshalb soll seine Mannschaft „mit Selbstvertrauen“ nach Bielefeld reisen und dort „unsere Stärken“ auf den Platz bringen. „Wir brauchen uns nicht zu verstecken“, unterstreicht Rachid Azzouzi nach dem guten Start in die neue Zweitligasaison.
Kilometer sammelt das Kleeblatt aktuell dabei nicht nur auf der Autobahn, ist die Partie in Ostwestfalen schon die dritte lange Auswärtsfahrt der noch jungen Zweitligasaison. Auch auf dem Platz investiert das Team von Stefan Leitl immer viel und geht weite Wege. Die Balance stimmt dabei schon, immerhin spielte sich das Kleeblatt in den bisherigen Spielen mehr Chancen heraus als die Gegner und stand defensiv „sehr stabil“. Das Ergebnis: die Fürther ließen ligaweit die wenigsten Torschüsse zu.
Nun geht es gegen die offensivstärkste Mannschaft der bisherigen Saison und dementsprechend „komplex“ ist die Aufgabe für Stefan Leitl und seine Mannen. Doch mit dem Auftreten der bisherigen Saison braucht sich das Kleeblatt auch am Samstag wahrlich nicht verstecken.