„Unserer Linie treu bleiben“

Die SPVGG GREUTHER FÜRTH ist am Samstag zu Gast beim VfB Stuttgart.
Personell hat Trainer Stefan Leitl beim Auswärtsspiel in Stuttgart eine Vielzahl von Optionen. Neben den Langzeitverletzten muss er beim VfB auf Maxi Bauer verzichten, der sich im Training eine Sprunggelenksverletzung zuzog. Einen neuen Vertrag gab es hingegen für Jamie Leweling, der unter der Woche mit einem Profivertrag ausgestattet wurde: „Jamie hat in unserem Nachwuchsleistungszentrum eine tolle Entwicklung genommen und von Beginn an im Trainingslager gezeigt, dass er ins Profiteam gehört und sich auch die ersten Spiele so verdient.“
Jamie Leweling ist schon der dritte Spieler aus der infra fürth Kleeblatt Akademie „der fester Bestandteil des Profikaders“ ist und in dieser Saison schon zu Einsätzen im Team von Stefan Leitl kam: „Wir sind da auf einem guten Weg.“ Gut waren auch die Leistungen in den letzten Wochen, jetzt wartet mit dem VfB der aktuelle Klassenprimus, der noch gänzlich ungeschlagen nach sechs Spielen ist.
Unsere Momente in diesem Spiel nutzenStefan Leitl
„Ein schweres Auswärtsspiel bei einer guten Zweitligamannschaft“, fasst der Trainer zusammen, betont aber gleichermaßen: „Wir haben schon sehr schwere Auswärtsspiele hinter uns.“ So ist das Kleeblatt nach dem Sieg auf St. Pauli, auch bei Hannover 96 und Arminia Bielefeld mit je einem Punkt heimgekehrt. Deshalb möchte Stefan Leitl mit seinem Team „unserer Linie treu bleiben“.
Bedeutet, sich nicht zu sehr mit dem Gegner zu beschäftigen, sondern damit, wieder selbst das Optimum auf den Platz zu bringen und die sich ergebenden „Momente in diesem Spiel nutzen“. Unterstützt wird das Kleeblatt von über 800 Fans, darunter auch zahlreiche Ronhof Racker, denn der Kids Klub startet eine Auswärtsfahrt in die Schwabenmetropole und feuert die Mannschaft aus der Kleeblattstadt Vorort lautstark an.