Konzentriert und mit guter Körpersprache

Die SPVGG GREUTHER FÜRTH will am Samstag den jüngsten Lauf auch gegen den SV Darmstadt 98 fortsetzen. Gegen die Lilien könnte das Kleeblatt ein drittes Mal in Folge ungeschlagen bleiben.
Vier Punkte, kein Gegentor, das Kleeblatt hat die richtige Richtung eingeschlagen und kann auf zwei positive Ergebnisse zuletzt zurückblicken. Wohlgemerkt in einer Liga, in der sich viele Teams auf Augenhöhe befinden und der Blick auf die Tabelle Spannung in allen Regionen verspricht. Umso positiver ist ein guter Lauf und das er möglichst lange anhält.
Auch der kommende Gegner Darmstadt befindet sich in einer guten Phase und hat in der Liga vier Spiele ohne Niederlage absolviert. „Sie wirken sehr stabil, das zeigen auch die letzten Ergebnisse, mit Ausnahme des Pokalspiels“, schätzt Stefan Leitl die Lilien ein. Darmstadt hat „in den letzten Spielen wenig zugelassen, spielt sehr diszipliniert und verfügt in der Offensive über sehr gute Standards“, charakterisiert der Fürther Trainer die Stärken des kommenden Gegners.
"Auf Abläufe und Automatismen fokussieren"
Gut, dass defensive Standards eine Stärke der Spielvereinigung sind, hat man hier erst ein Gegentor in der ganzen Saison zugelassen und liegt damit ligaweit an der Spitze. Wichtig ist aber auch am Samstag wieder „sehr konzentriert zu Werke zu gehen“, damit man diesen Wert auch halten kann. Offensiv will der Coach, dass die Mannschaft sich auf ihre „Abläufe und Automatismen fokussiert“. Außerdem soll sie „eine gute Körpersprache auf den Platz bringen und aktiv sein“. Aktiv werden mit Sicherheit auch die Kleeblatt-Fans sein, immerhin ist Heimspielzeit (nur noch dreimal in diesem Kalenderjahr!!!). Wir sehen uns Samstagmittag im Sportpark Ronhof | Thomas Sommer!