Mit „viel Dynamik“ ins erste Pflichtspiel

Profis
Montag, 27.01.2020 // 16:15 Uhr

Für die SPVGG GREUTHER FÜRTH geht das Jahr 2020 jetzt so richtig los, denn jetzt rollt er endlich wieder der Ball im Fürther Sportpark Ronhof | Thomas Sommer.

Zu Gast ist am Dienstagabend, 20.30 Uhr, der FC St. Pauli und „die Vorfreude ist natürlich riesig“, berichtet Stefan Leitl. In den letzten dreieinhalb Wochen gab es für das Fürther-Team eine „sehr intensive Vorbereitung“. Immer mit dem Ziel, perfekt vorbereitet in die Partie gegen die Kiezkicker zu gehen. Nach dem „guten Trainingslager in der Türkei, merkt man schon die Vorfreude innerhalb der Mannschaft und die gute Energie innerhalb des Teams“. 

Die darf jetzt direkt in einem Heimspiel auf den Platz gebracht werden. Nach den vielen Auswärtsspielen in der Hinrunde hat das Kleeblatt noch neun Heimspiele im ersten Halbjahr 2020 vor der Brust. Doch beim Team dreht sich alles nur um das erste Spiel nach der Winterpause, wo wie immer „Nuancen entscheiden“. St. Pauli hat eine „hohe Qualität im Kader“ und wird viel über Umschaltmomente kommen.

Darauf muss sich die Kleeblatt-Elf also einstellen. Gut, dass am Montagvormittag alle Spieler beim Training auf dem Platz waren. Die finalen Kaderentscheidungen und damit auch die Startelf wird nach einer abschließenden Einheit am Dienstagvormittag getroffen werden. Egal wer spielt, das Kleeblatt freut sich zum Pflichtspielauftakt natürlich über tatkräftige Unterstützung auf den Rängen. Wer noch kein Ticket hat, hat die Qual der Wahl aus Rückrunden-Dauerkarte, Tageskarte oder Flex Online. Und auch die Tageskasse hat am Dienstagabend natürlich geöffnet. Wir sehen uns! 

 
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.