"Eine andere Körpersprache bringen"

Kleeblatt vor Nachholspiel in Dresden.

Profis
Montag, 08.06.2020 // 17:15 Uhr

Zum Nachholspiel des 27. Spieltags ist die SPVGG GREUTHER FÜRTH am Dienstagabend (18.30 Uhr) bei Dynamo Dresden zu Gast. Kleeblatt-Coach Stefan Leitl hat ein klares Ziel nach nur zwei Punkten aus vier Spielen nach dem Re-Start.

„Wir haben eindeutig zu wenig Punkte geholt und nicht das gezeigt, was wir vor der Pandemie auf den Platz gebracht haben“, blickt Stefan Leitl auf die jüngsten Ergebnisse nach dem Re-Start zurück. Kritik sieht der Kleeblatt-Trainer als notwendiges Mittel, „um etwas zu bewegen“, erklärt er auf der Pressekonferenz vor dem Nachholspiel der Spielvereinigung in Dresden und: „Ich erwarte auch, dass meine Spieler eine Reaktion und ein anderes Gesicht zeigen.“

Auf die eigenen Stärken besinnen.

Deshalb liegt die volle Konzentration auch auf der eigenen Arbeit. Klar habe man das Dresdner Spiel analysiert, viel mehr Worte wollte Leitl über den Gegner aber nicht verlieren. Respekt, das sei auch klar, wird man dem Tabellenschlusslicht natürlich entgegenbringen – „wie jeder anderen Mannschaft auch“ – der Fokus liegt aber darauf, „sich auf die eigenen Stärken zu besinnen und viel Vertrauen in unser Spiel zu bekommen“.

Die Wende herbeiführen.

Nach der kurzfristigen Abmeldung Havard Nielsens am Freitagmorgen vor der letzten Partie, will der Kleeblatt-Coach vor dem Auswärtsduell in Dresden keine finalen Personalprognosen wagen. Umso genauer dagegen sind die Aufgaben, die er seiner Mannschaft für Dienstagabend mit auf den Weg gibt: „Es geht für uns drum, eine andere Körpersprache auf den Platz zu bringen, mit Energie und Leidenschaft Fußball zu spielen und das Spiel für uns zu entscheiden.“ So will sich Leitl mit seinem Team aus dieser Situation „herausarbeiten, um die Wende herbeizuführen“.

 
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.