Mit Schwung gegen Hannover

Die SPVGG GREUTHER FÜRTH empfängt am Sonntag Hannover 96 im Sportpark Ronhof | Thomas Sommer, mit einem Wermutstropfen wie Trainer Stefan Leitl in der Pressekonferenz anmerkte.
Das Spiel der Spielvereinigung am Sonntag gegen Hannover muss bekanntermaßen leider ohne Zuschauer stattfinden. Ein Punkt, der auch Trainer Stefan Leitl schmerzt: „Ich persönlich finde es sehr schade. Man hat in den vergangenen Heimspielen gesehen, zu was schon ein kleiner Teil unserer Fans in der Lage ist. Man hat gesehen, dass sie in gewissen Phasen des Spiels sehr feinfühlig waren und die Jungs gepusht haben. Das fällt jetzt weg.“ Und damit eben auch ein gehöriger Teil des Heimvorteiles.
Wir wollen nachlegen.Stefan Leitl
Und trotzdem ist man beim Kleeblatt sehr positiv vor dem Spiel gegen die 96er. „Wir nehmen viel Schwung aus Kiel mit. Natürlich wollen wir jetzt nachlegen im Heimspiel“, gibt der Coach das Ziel vor und weiß gleichzeitig auch, wie schwer die Aufgabe wird: „Hannover ist eine sehr starke Mannschaft. Sehr offensivstark.“ Dem will Fürth mit dem bekannten eigenen Spiel entgegentreten. „Wichtig ist, dass wir unserem Spiel treu bleiben. Wir wollen jetzt auch nachlegen. Deshalb der Appell an meine Mannschaft, alles rundherum auszublenden, sich zu fokussieren auf die eigene Leistung, die Eigenmotivation ans Maximum zu bringen, um nach langer Zeit den ersten Heimsieg zu realisieren. Es nervt mich schon, dass wir so lange zu Hause nicht gewonnen haben.“
Zumal das Auftreten zuhause auch überzeugend war. Nur das Ergebnis spiegelte das nicht wider. Für Stefan Leitls Mannschaft heißt es gegen Hannover: „Erstmal die Leistung wieder abzurufen und die dann mit dem passenden Ergebnis auch krönen.“ Dabei können bis auf Emil Berggreen vermutlich alle mitwirken. Robin Kehr ist nach seiner Grippe zurück und auch Maxi Bauer konnte Teile des Trainings wieder absolvieren.