"Mit großer Spielfreude"
Das Kleeblatt vor dem Auswärtsspiel in Heidenheim.

Die SPVGG GREUTHER FÜRTH tritt am 27. Spieltag auswärts beim 1. FC Heidenheim an. Die Partie Heim- vs. Auswärtsmacht oder auch Siebter gegen Dritter wird am Samstag, 3. April, um 13.00 Uhr in der Voith-Arena angepfiffen.
Personal, EM-Rückkehrer, Länderspielpause – die Pressekonferenz vor dem nächsten Kleeblatt-Kracher am Samstag beim 1. FC Heidenheim viel kurz aus.
Dabei gibt dieses Duell so einiges her! Die Spielvereinigung gastiert als aktueller Tabellendritter und als bestes Auswärtsteam der Liga bei einer der heimstärksten Mannschaften. „Es ist ein guter Gegner mit einem guten Trainer“, analysiert Coach Stefan Leitl angesprochen auf den FCH. „Heidenheim ist eine Mannschaft, die immer sehr gut vorbereitet ist. Sie sind sehr standardstark.“ Ein herausfordernder Gegner also für die Leitl-Elf zum Auftakt nach der Länderspielpause.
Dementsprechend ist die Stimmung auch bei uns gut.Stefan Leitl
Zwei Fürther Akteure konnten in der Länderspielpause nicht regenerieren, darüber waren aber weder die beiden noch die Verantwortlichen bei der Spielvereinigung traurig. Im Gegenteil. „Sie sind natürlich sehr glücklich“, berichtete Kleeblatt-Coach Stefan Leitl von seinen Gesprächen mit David Raum und Anton Stach, nachdem diese am Mittwochnachmittag von der U21-Europameisterschaft zurückgekehrt sind. Diese gute Laune der beiden EM-Rückkehrer bringt auch ins Team der Spielvereinigung nochmal einen positiven Schub, erzählt Leitl. Und den nimmt man vor einem der schwersten Auswärtsspiele der Saison natürlich gerne mit.
Um mentale Frische zu bekommen.Stefan Leitl
Deshalb bekam das restliche Team von Stefan Leitl in der Länderspielpause auch mal fußballfrei. Regeneration stand ganz oben in der Prioritätenliste der Spielvereinigung, besonders um das freie Wochenende. „Für uns war der Schwerpunkt, den Jungs auch mal eine Pause zu gönnen, um mentale Frische zu bekommen“, erklärt Leitl. Und es hat sichtlich geklappt, wie die bisherigen Trainingseinheiten bewiesen haben: „Die Jungs sind gut zurückgekommen, mit einer großen Spielfreude.“ Spielfreude versprüht auch EM-Fahrer Anton Stach schon wieder, der auf zwei Kurzeinsätze in der deutschen U21 kam. „Anton will auf den Platz“, so der Kleeblatt-Coach. Bei David Raum, der „zweieinviertel“ von drei Partien bei der U21-EM absolviert hat, gilt es, noch abzuwarten, wie frisch die Beine in der verbleibenden Vorbereitung auf den FCH sind.
Zwei gesperrt - einer krank
Damit alle Mann im Kader bereit für das letzte Saisonviertel sind, gab es auch das Testspiel vergangene Woche gegen die FC Bayern Amateure, das laut Trainer Leitl „seinen Zweck absolut erfüllt“ hat. Denn der war: „Den Spielern Spielzeit zu geben, die jetzt weniger zum Einsatz kamen, dass die Jungs in den Rhythmus kommen, in Form kommen.“ Mindestens auf einer Position ist das Kleeblatt beim Auswärtsspiel auf der Ostalb jedenfalls gezwungen, zu tauschen. Mergim Mavraj fehlt gelbgesperrt. Zudem fehlt mit Dickson Abiama der beste Joker der Liga (4 Tore nach Einwechslung) ebenfalls gelb gesperrt, genauso wie Robin Kehr (krank).