"Das Momentum erarbeiten"

Fürth empfängt Augsburg zum Jahresabschluss

Profis
Freitag, 17.12.2021 // 15:09 Uhr

Keine 72 Stunden nach dem Abpfiff im Signal Iduna Park ertönt morgen, 18. Dezember, um 15.30 Uhr der letzte Anpfiff des Kalenderjahres 2021 für die SPVGG GREUTHER FÜRTH. Im Sportpark Ronhof | Thomas Sommer ist zum letzten Hinrunden-Spieltag der FC Augsburg zu Gast.

Nach dem ersten Bundesliga-Heimsieg vergangenen Sonntag und einem mehr als ordentlichen Auftritt am Mittwoch in Dortmund kann das Kleeblatt etwas Rückenwind mit in den Jahresabschluss zu Hause gegen den FC Augsburg nehmen. Genauso wie in den letzten beiden Partien, wo die Mannschaft von Trainer Stefan Leitl mit einer guten und kompakten Defensive auftrat und die Gegner vor große Probleme stellte, will der Fürther Coach auch gegen den FCA hinten wieder gemeinschaftlich verteidigen. „Wir müssen gut in den Zweikämpfen sein. Augsburg ist physisch eine enorm starke Mannschaft. Wichtig wird sein, dass wir in keine Umschaltsituationen laufen. Da gilt für uns aus einer kompakten Grundordnung heraus zu versuchen, diese Umschaltmomente schon im Keim zu ersticken. Wir brauchen ein gutes Gegenpressing und eine gute Tiefenstaffelung“, erklärt Leitl.

Wünsche mir ein bisschen mehr Ballbesitz.
Stefan Leitl

Anders aber als zuletzt will das Kleeblatt den Ball auch wieder mehr am eigenen Fuß haben. „Ich wünsche mir natürlich, dass wir ein bisschen mehr Ballbesitz haben als in den letzten beiden Spielen“, so der Coach. Doch trotz wenig Ballbesitz konnte das Kleeblatt letzte Woche zum ersten Mal gewinnen und sich in Dortmund ein paar sehr gute Torchancen erarbeiten. Gegen Augsburg soll sich die Leitl-Elf wieder vermehrt „aus einer guten Struktur heraus unsere Chancen kreieren“.

Überzeugt, dass wir morgen punkten werden.
Stefan Leitl

Die beiden Trainer kennen sich übrigens bestens, haben zusammen die Fußballschuhe geschnürt und „über die Jahre hinweg einen freundschaftlichen Austausch“, verrät Stefan Leitl über sein Verhältnis zu FCA-Coach Markus Weinzierl. Freundschaft gibt’s aber während der 90 Minuten natürlich keine, deshalb sagt Leitl, der Weinzierls Arbeit in Augsburg sehr schätzt: „Trotzdem muss er, wenn alles funktioniert, morgen Abend ohne Punkte nach Augsburg fahren.“ Leitl fügte hinzu: „Ich weiß, dass wir morgen ein gutes Spiel zeigen werden. Ich weiß auch, dass meine Jungs morgen nochmal alles investieren werden, dass wir physisch an unsere Grenze gehen werden. Dann brauchst du auch das Momentum auf deiner Seite, das hoffe ich können wir uns morgen erarbeiten. Und dann bin ich davon überzeugt, dass wir morgen punkten werden.“

Der Kader steht

Personell hat die Spielvereinigung den Kader von Mittwoch komplett mit an Bord. Allein die Frische wird noch über die Elf entscheiden, die dann auf dem Platz stehen, wenn am Samstag um 15.30 Uhr das letzte Hinrunden-Spiel 2021 in der Bundesliga angepfiffen wird.

 
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.