Modernisierung und Bundesliga-Aufstieg
2002 KarstadtQuelle Versicherungen werden Hauptsponsor

Die KarstadtQuelle Versicherungen (ab 2010: ERGO Direkt Versicherungen) werden Hauptsponsor der SpVgg. 2009 wurde der Sponsoring-Vertrag bis zum Jahr 2018 verlängert.
2003 Hundertjähriges Jubiläum und Verschmelzung mit Tuspo Fürth

Mit einem großen Festakt feiert die SpVgg ihren 100. Geburtstag. Der Leistungsfußball wird in die „SpVgg Greuther Fürth GmbH & Co. KG“ ausgegliedert. Der in großen finanziellen Schwierigkeiten steckende Nachbarverein Tuspo Fürth fusioniert mit der SpVgg.

2005 Sportzentrum Kleeblatt
Das hauptsächlich dem Nachwuchs vorbehaltene „Sportzentrum Kleeblatt“, unweit des „Sportparks Ronhof“, wird auf dem Gelände des ehemaligen Tuspo Fürth eingeweiht.


2008 Weiterer Ausbau des Stadions

Die nächste Ausbaustufe des Sportparks Ronhof beinhaltet ein Dach über der Nordtribüne und das Gebäude VIP-Nord mit Räumen für Verwaltung und Logen.

2012 Aufstieg in die Bundesliga
Die SpVgg Greuther Fürth wird mit 70 Punkten Meister der Zweiten Bundesliga vor Mitaufsteiger Eintracht Frankfurt und steigt erstmals in ihrer Geschichte in die Bundesliga auf. Rund 30 000 Menschen feiern die Mannschaft auf dem Rathaus-Balkon. Nach dem Aufstieg bekommt die Südkurve ein Dach. Damit sind erstmals in der Geschichte des Sportparks Ronhof alle Plätze überdacht. Das Fassungsvermögen des Stadions beträgt nun 18 000 Besucher.