Bild

BILDUNGSEINRICHTUNG DER SPVGG GREUTHER FÜRTH

2014 als erste Bildungseinrichtung eines Fußballbundesligisten gegründet, ist der Kleeblatt Campus der SPVGG GREUTHER FÜRTH heute Anlaufstelle für Schülerinnen, Studierende und ArbeitnehmerInnen, die sich persönlich und beruflich weiterentwickeln möchten. Mit einem vielfältigen Bildungsangebot und Zusammenarbeit mit Partnern wie I.K. Hofmann, der IHK und dem Weissman Institut bieten wir erfolgreiche Angebote für diverse Zielgruppen an. Unsere praxisnahen und innovativen Angebote unterstützen euch dabei, euch optimal auf eure berufliche Zukunft vorzubereiten. Entdecke Deine Möglichkeiten am Kleeblatt Campus und profitiere von unserem umfassenden Netzwerk und der Expertise unserer Partner.

AZUBI-NAMIDOOCH

DIE AZUBI-MESSE IM SPORTPARK RONHOF | THOMAS SOMMER

Website-Hero_SGF_1920x1080_AzubiNamidooch_2025.jpg

Der AZUBI NAMIDOOCH wird vom Kleeblatt Campus, der Bildungseinrichtung der SPVGG GREUTHER FÜRTH, ausgerichtet und legt seinen Fokus voll und ganz darauf, junge Leute bei ihrem nächsten Schritt ins Berufsleben zu begleiten und zu unterstützen. 

  • MEHR ÜBER DEN AZUBI NAMIDOOCH ERFAHREN!

    Beim AZUBI NAMIDOOCH durchlaufen alle Schüler zu Beginn eine Berufsberatung mit den Experten von IHK Nürnberg für Mittelfranken, unserem Hauptsponsor Personal Hofmann sowie ELAN. Anhand der individuellen Eigenschaften und Interessen der Schüler werden geeignete Ausbildungsberufe und Unternehmen empfohlen. Im Anschluss können sich die Schüler über die vorgeschlagenen Ausbildungsplätze an den Unternehmensständen informieren. Der 5. AZUBI NAMIDOOCH findet am 09.10.2025 in der Haupttribüne der SPVGG GREUTHER FÜRTH im Sportpark Ronhof | Thomas Sommer statt.

    Bei Fragen steht Julia Tatsch als Ansprechpartner - sowohl für Unternehmen als auch für interessierte Schüler sowie deren Eltern & Co. - parat (per Mail an tatsch@sgf1903.de oder telefonisch unter 0911 / 976768-343). Schulabgänger und alle, die bald ihren Abschluss in der Tasche haben, sind herzlich eingeladen, einfach und ungezwungen vorbeizuschauen und neue Wege zu entdecken. Es ist keine Anmeldung nötig und der Eintritt ist selbstverständlich frei. 

    Folgende Unternehmen haben beim vergangenen Azubi Namidooch teilgenommen:

    2024_Logouebersicht-HP_Azubi_Namidooch_1920x500px_03.png

    DIESE AUSBILDUNGSPLÄTZE WARTEN AUF DICH

    Unter anderem wurden beim vergangenen Azubi Namidooch folgende Ausbildungsberufe angeboten (alle m/w/d):

    • Augenoptiker

    • Bankkaufleute

    • Drogisten

    • Elektroniker 

    • Erzieher

    • Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung und / oder Systemintegration
    • Fachkräfte für Logistik

    • Industriekaufleute

    • Industriemechaniker
    • Kaufleute für Dialogmarketing 

    • Kaufleute für Büromanagement
    • Kaufleute für Tourismusmanagement

    • Kunststoff- und Kautschuktechnologen
    • Maurer

    • Medientechnologen Druck
    • Personaldienstleistungskaufleute

    • Pflegefachkräfte 

    • Werkzeugmechaniker


CAMPUS M UNIVERSITY

ZERTIFIKATSWORKSHOP "KI IM SPORT BUSINESS"

THEMENFOKUS: SMARTER TICKETING

Wie lässt sich mit KI-basiertem Ticketing der Ticketverkauf im Profisport nachhaltig optimieren? Antworten liefert der 1-Tages-Zertifikatsworkshop der Campus M University. Am Donnerstag, den 10. Juli 2025 erhalten Sie praxisnahe Einblicke in Dynamic Pricing, Fan-Segmentierung und CRM & Upselling – vermittelt von führenden Experten aus Wissenschaft und Praxis. Jetzt mehr erfahren und auf der Homepage der Campus M University anmelden:


INNOVATION & STARTUPS

1920x1080px_Homepage_Innovationsseminare_Zollhof.jpg

Innovation ist der Schlüssel zum Erfolg – gerade in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten. Der Kleeblatt Campus bietet in Kooperation mit dem ZOLLHOF eine Workshopreihe für Unternehmen, die ihre Innovationskraft gezielt stärken möchten.

Die Workshops richten sich an Verantwortliche im Bereich Produktmanagement oder Strategie / Business Development. Sie bieten fundierte Methoden und praxisnahe Ansätze, um Innovation systematisch voranzutreiben – mit und durch Startups als starke Innovationspartner.

Keyfacts:

  • Interaktive Tagesworkshops (jeweils 9.00 – 16.30 Uhr) – kompakt, praxisnah und anwendungsorientiert
  • Drei thematisch aufeinander aufbauende Einzelseminare – einzeln oder in empfohlener Reihenfolge buchbar
  • Exklusives Catering durch unseren Stadion-Caterer Keepers & Cooks
  • Startup-Expertise für Unternehmen – Ideal für Entscheider & Innovationsverantwortliche
  • Top-Referenten und Impulsvorträge – Startup-Profis vom ZOLLHOF und Praxisexperten teilen ihr Wissen

Kosten:

  • Workshop I : Erfolgreich innovieren mit Startups: 1.499,-€ p.P.
  • Workshop II : Starke Startup Kooperationen entwickeln: 1.499,-€ p.P.
  • Workshop III : Zielgerichtet in Startups investieren: 1.899,-€ p.P.

Link zum Infosheet


UNTERNEHMER CAMPUS FRANKEN

Der Unternehmer Campus Franken ist eine Bildungs- und Netzwerkgemeinschaft von Unternehmen aus Franken. Die SPVGG GREUTHER FÜRTH hat gemeinsam mit dem Weissman Institut unter dem Dach des Kleeblatt Campus eine mehrjährige Fortbildungsmöglichkeit geschaffen, die Führungskräften, Schlüsselpersonen und Talenten die Möglichkeit gibt, sich individuell in einem emotionalen Umfeld weiterzuentwickeln.

  • MEHR ZUM UCF ERFAHREN

    Neben den Lehrinhalten spielt die Gemeinschaft, das Netzwerk, eine große Rolle. Die Teilnehmer treffen sich nicht nur zu den Präsenzphasen im Unterrichtsraum, sie laden sich gegenseitig in die Unternehmen ein und verabreden sich zu den Heimspielen der SPVGG GREUTHER FÜRTH. Somit entsteht ein in Franken einzigartiges und nachhaltiges Netzwerk von Unternehmen und Mitarbeitern der Region.

    Die teilnehmenden Unternehmen sehen sich dabei nicht als Teilnehmer einer beliebigen Weiterbildung, sondern als Teilgeber einer selbst entwickelten Fortbildung. Dabei ist der Umgang untereinander stets authentisch und loyal sowie respektvoll und wertschätzend. Der Unternehmer Campus Franken ist im Sommer 2019 gestartet und kann bereits die ersten Absolventen aufweisen.

    Neben der SPVGG GREUTHER FÜRTH und dem strategischen Partner Weissman Institut sind auch die Unternehmen BarthHaas, claudius bähr + friends, FATH Components, infra fürth, iSyst sowie die Loebermann + Bandlow Architekten Gesellschaft mbH als Gründungsmitglieder in diesem exklusiven Netzwerk dabei. Die Spedition Pohl aus Forchheim ist seit Herbst 2023 Teil des Unternehmer Campus Franken, 2024 stieß auch das Fürther Unternehmen Silbury hinzu.

    SEMINARDOOCH IS! 

    An den Tagesseminaren des Unternehmer Campus Franken (UCF) können Sie und Ihre Mitarbeiter Ihre Kompetenzen in einzelnen Themenfeldern erweitern. 

    Alle Informationen und Termine finden Sie in unserem "Seminardooch Programm".

 


SPEED RECRUIT FÜRTH

FINDE DEIN PRAKTIKUM IN DER SPORTBRANCHE!

SpeedRecruit_NewsBanner_Allgemein.png

Für Dich gibt es die einmalige Chance, Dich führenden Unternehmen aus der Sportbranche vorzustellen und einen der begehrten Praktikantenplätze zu sichern. Alles was dafür nötig ist, ist ein laufendes oder abgeschlossenes Studium in einem thematisch relevanten Studiengang.

  • MEHR ÜBER DEN SPEED RECRUIT ERFAHREN

    Frei nach dem Motto „keine zweite Chance für den ersten Eindruck“ hast du 60 Sekunden Zeit, die anwesenden Unternehmen von Deiner Persönlichkeit zu überzeugen. Sollte es dann ein „Match“ zwischen Dir und einem Unternehmen geben - das bedeutet, es besteht beiderseitiges Interesse, sich näher kennenzulernen - werden wir Dir Dein persönliches Vorstellungsgespräch im Stadion organisieren. 

    Ab jetzt stehst Du mit dem Unternehmen in direktem Kontakt. Am Vorabend laden wir Euch zu einem Bewerbertraining mit Personal Hofmann ein. Hier habt Ihr die Möglichkeit, Euren 60 Sekunden Pitch vor erfahrenen Personalern zu üben und Eure Bewerbungsunterlagen durchchecken zu lassen. Darüber hinaus kannst Du Dich zum Beispiel an den Messeständen über weitere interessante Arbeitgeber informieren. 

    Ganz nebenbei erwarten Dich auch spannende Vorträge u.a. zum Thema Sportmanagement. 

    Der nächste Speed Recruit Fürth findet im Frühjahr 2026 statt. 

    Diese Unternehmen haben beim vergangenen Speed Recruit teilgenommen: 

    2025_07-2_Logouebersicht-HP_Speed_Recruit_1920x500px.jpg

    DAS MUSST DU WISSEN

    Wann? Frühjahr 2026

    Voraussetzungen? Laufendes Studium in einem thematisch relevanten Studiengang (Sportmanagement, Eventmanagement, Medien & Kommunikation, BWL, etc.) Praktikumsdauer mindestens 3 Monate. 

    Wie kann ich teilnehmen? Fülle das Bewerbungsformular aus und sende es unterschrieben per Mail an Julia Tatsch (kleeblattcampus@sgf1903.de)Logo_IK_Hofmann_Relaunch_SF_0421.svg


ANSPRECHPARTNER

Bild
Julia Tatsch
Leiterin Kleeblatt Campus