Bachelor-Studium

Bachelor in Business Administration (B.A.) | Studienstart 2024

Das klassische wirtschaftswissenschaftliche Studium wird mit Prozessen, Konzepten und branchenspezifischen Eigenschaften des Sportbusiness kombiniert.
Die Grundkenntnisse von BWL sind eine wichtige Basis, um erfolgreich ins Berufsleben zu starten – egal in welcher Branche. Dementsprechend sind auch Inhalte der Module aufgebaut:
Bilanzen, Strategien und Unternehmensprozesse etc. werden interdisziplinär gelehrt und analysiert und anhand aktueller Fallbeispiele aus der Sportwelt verglichen und diskutiert.

Die Vertiefungsrichtung Sportbusiness mit den Modulen Sporteventmanagement, Sportkommunikation, Sportmarketing und Sportökonomie schärft die Kompetenzen, um im komplexen und begehrten Geschäft des Sportmanagements Fuß zu fassen ... und oben drauf gibt es noch ein Netzwerk deluxe zum Management der SpVgg Greuther Fürth aber auch zu zahlreichen weiteren Sportbusiness-Managern aus Vereinen, Verbänden, Wirtschaft und den Medien.

An den Kaminabenden, die an jedem Präsenzwochenende stattfinden, stellen sich weitere hochkarätige Persönlichkeiten den Frage der Studierenden und berichten von ihrer täglichen Arbeit im Management.

 

Fakten zum Bachelor-Studium

  • Modulstruktur: 11 Grundlagenmodule und 4 Vertiefungsmodule
  • Dauer: 36 Monate
  • Anzahl Präsenztage: 76 ca. 1x monatlich, Fr./Sa. 9:00-17:00 Uhr oder 2x monatlich montags
  • Maximale Größe Studiengruppe: 25 Studierende
  • Abschluss: International und staatlich anerkannter Bachelor of Arts (B.A) der Steinbeis-Hochschule Berlin
  • ECTS: 180

Voraussetzung für einen Studienplatz

  • Abitur / allgemeine Fachhochschulreife ohne Berufserfahrung (1 Zusatzmodul während des Studiums notwendig)
  • Abitur / allgemeine Fachhochschulreife mit abgeschlossener Berufsausbildung oder mindestens zwei Jahren Berufserfahrung
  • fachgebundene Hochschulreife mit abgeschlossener Berufsausbildung oder mindestens zwei Jahren Berufserfahrung
  • Mittlere Reife sowie abgeschlossene mindestens zweijährige Berufsausbildung und drei Jahren Berufserfahrung im erlernten Beruf (in einem dem angestrebten Studienabschluss fachlich ähnlichen Beruf)
  • Meister, Techniker, Betriebswirt, eine Aufstiegsfortbildung für Berufe im Gesundheitswesen sowie im sozialpflegerischen oder pädagogischen Bereich bzw. eine vergleichbare Fachschulausbildung im Sinne von §34 des Schulgesetzes Berlin
  • abgeschlossenes Hochschulstudium

Weitere Kriterien

  • Studienbegleitendes Projekt (*muss zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegen)
  • (ehrenamtliche) Tätigkeit in einem Unternehmen / einer Organisation / in einem Verein / einer Stiftung (ergibt sich aus dem Projekt)
  • Gute Englischkenntnisse (vgl. Niveau B2)

Mehr Informationen zum Bachelor-Studium

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.