FANMOBILITÄT

Bild

Die SPVGG GREUTHER FÜRTH bietet Euch unterschiedliche Mobilitätsangebote für den Weg ins Stadion, damit Ihr Eure Anreise zu den Spielen des Kleeblatts so nachhaltig wie möglich gestalten könnt.

So kommt Ihr in den Ronhof

Unser Sportpark Ronhof | Thomas Sommer ist so gelegen, dass Ihr ihn mit dem ÖPNV, zu Fuß oder mit dem Fahrrad gut erreichen könnt. 

  • Mit dem ÖPNV

    Ab dem Fürther Hauptbahnhof könnt Ihr mit den Buslinien 173, 174 oder 177 bis zur Haltestelle „Friedhof“ fahren. Von dort aus ist es ein kurzer Fußweg in den Laubenweg.

    Dank unseres Regionalpartners VGN könnt ihr mit euren Public-Karten kostenlos in den Ronhof und wieder nach Hause kommen. Sowohl Dauer- als auch Tageskarten berechtigen Euch, die öffentlichen Verkehrsmittel im gesamten Verbundgebiet zur einmaligen Hin- und Rückfahrt zu/von den Heimspielen der 2. Bundesliga zu nutzen. VIP-Karten sind kein Teil dieser Vereinbarung. Folgendes müsst Ihr beachten um kostenfrei fahren zu können:

    Bei den Dauerkarten gilt die physische Plastikkarte als Fahrausweis. Achtet auf das KombiTicket-Logo der VGN auf der Rückseite

    Bei den Tageskarten gibt es verschiedene Modelle:

    1. Tageskarten, die im Franken Ticket oder im Sportheim gekauft wurden, gelten ebenfalls als Fahrausweise. Achtet auf das KobiTicket-Logo der VGN auf der Rückseite.

    2. Tageskarten, die im Online-Shop gebucht wurden/werden:

    • In der Bestellbestätigung ist für jede gebuchte Karte jeweils ein Link, über den das kostenfreie ÖPNV-Ticket abgerufen werden muss.

    • Für jedes ÖPNV-Ticket muss jeweils die Person angegeben werden, die dann auch wirklich mit dem ÖPNV fahren wird. Die Personalisierung kann bis 23:59 am Vortag des Spiels abgeändert werden. Der Erstabruf des ÖPNV-Tickets ist natürlich bis Ende der Veranstaltung möglich.

    • Sobald das ÖPNV-Ticket personalisiert wurde, kann es als Webticket angezeigt werden oder die print@home bzw. die Wallet-Datei heruntergeladen werden. Die print@home-Datei muss ausgedruckt mitgeführt werden.

    • Wird das ÖPNV-Ticket umpersonalisiert, hat das alte ÖPNV-Ticket keine Gültigkeit mehr und muss neu heruntergeladen/ausgedruckt werden.

    • Das ÖPNV-Ticket ist nur gültig in Verbindung mit der Eintrittskarte und einem amtlichen Lichtbildausweis des auf der Fahrtberechtigung aufgeführten Nutzers.

    • Auch ohne Link in der Bestellbestätigung kann das ÖPNV-Ticket abgerufen werden: Hierzu auf https://kombi.ride-ticketing.de/app?partnerId=SYBepIhij4lPi60YEbJS_sgf1903 als Ticketnummer die „Kartennummer“ aus der print@home-Eintrittskarte eingeben bzw. bei der Wallet-Datei die Nummer unter dem QR-Code.

    Für die kostenfreie Fahrt im VGN muss also entweder das Kombi-Ticket auf dem Ticket abgebildet sein oder ein zusätzlich abgerufenes (wie oben beschrieben) ÖPNV-Ticket in Kombination mit der Eintrittskarte und Lichtbild-Ausweis vorliegen.

    Generell ist zu beachten:

    Das ÖPNV-Ticket gilt ab 5 Stunden vor der Veranstaltung bis Betriebsschluss (inkl. Nightliner-Verkehr) auf allen VGN-Verkehrsmitteln im gesamten Verbundgebiet (im Schienenpersonennahverkehr: 2. Klasse, zuschlagfreie Züge) zur einmaligen Hin- und Rückfahrt zu/von der Veranstaltung. Im Übrigen gilt der VGN-Gemeinschaftstarif.

    Verbindungen und Fahrplanauskünfte findet Ihr auf der Homepage des VGN.

    VGN_Verkehrsverbund_Nuernberg_Logo_4c.png
  • Mit dem Fahrrad

    Euer Fahrrad könnt Ihr an den Fahrraständern im Laubenweg (Tor G) abschließen. 

    Bitte beachtet, dass Fahrradhelme nicht mit ins Stadion genommen werden dürfen. Ihr könnt diese aber bei den Asservatenkammern am Stadioneingang abgeben.

  • Zu Fuß

    Unseren Ronhof erreicht Ihr auch zu Fuß. Aus der Fürther Innenstadt ist es ein etwa zwanzigminütiger Fußmarsch durch den Fürther Wiesengrund bis zum Sportpark Ronhof | Thomas Sommer. 

  • Im PKW

    Für die Fans der Spielvereinigung gibt es wenige Parkmöglichkeiten auf dem Gelände der RWS (Kronacher Str. 63, 90765 Fürth). Für eine Gebühr von 6 Euro habt Ihr die Möglichkeit, dort euer Fahrzeug abzustellen. Über die A73 gelangt Ihr über die Ausfahrt Fürth Ronhof zum Parkplatz. 

    Wir empfehlen allerdings aufgrund der bekanntlich eingeschränkten Parkmöglichkeiten rund um den Sportpark Ronhof | Thomas Sommer die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.

  • Mit einer Fahrgemeinschaft

    Ihr kommt aus dem Fürther Umland und habt bei Eurer Fahrt zum Ronhof noch Platz im Auto oder sucht andere Fans, die mit dem Auto zum Heimspiel fahren? 

    Dann nutzt doch das kostenlose Mitfahrportal der DFL. Nach Anmeldung werden Euch alle Partien des Kleeblatts und entsprechende Gesuche und Gebote für Mitfahrgelegenheiten angezeigt.

So kommt Ihr zu Auswärtsspielen

Auch für unsere Auswärtspartien gibt es unterschiedliche Angebote für eine nachhaltigen Anreise. Alle ausführlichen Infos zum jeweiligen Spiel und Stadion erhaltet Ihr auch immer in unseren Auswärtsinfos vor dem Spieltag.

  • Im Fanbus

    Ihr seid auf der Suche nach Mitfahrgelegenheiten zu Kleeblatt-Auswärtsspielen? Die Fanabteilung und unterschiedliche Fanklubs organisieren Auswärtsfahrten zu den Spielen des Kleeblatts:

  • Mit dem ÖPNV

    Prüft vor Euren Auswärtsfahrten auch gerne die Verbindung mit dem Zug. Häufig kann das eine kostengünstige und nachhaltige Alternative zum Auto sein.

  • Mit einer Fahrgemeinschaft

    Ihr habt bei Eurer Auswärtsfahrt noch Platz im Auto oder sucht andere Fans, die mit dem Auto zum Auswärtsspiel fahren? 

    Dann nutzt doch das kostenlose Mitfahrportal der DFL. Nach Anmeldung werden Euch alle Partien des Kleeblatts und entsprechende Gesuche und Gebote für Mitfahrgelegenheiten angezeigt.

GÄSTEINFOS

Wir freuen uns neben unseren eigenen Fans auch die Anhänger unserer Gäste bei uns im Sportpark Ronhof | Thomas Sommer begrüßen zu dürfen. Über den nachfolgenden Button geht es zu den Gästeinfos mit allen Informationen zur Anreise in den Ronhof.

KONTAKT

Bild
Ella Rothenhöfer
Fanbetreuung
Bild
Andreas Stahl
Direktor Spielbetrieb/Stadionsicherheit