Buntes Programm beim ersten Saisoneröffnungs-Gottesdienst im Ronhof
Am 11. Juli 2023 fand der Gottesdienst zur Saisoneröffnung der SPVGG GREUTHER FÜRTH zum ersten Mal im Sportpark Ronhof | Thomas Sommer statt. Unter dem Motto "Anstoß" war ein vielfältiges Programm - unter anderem mit Showeinlage vom Präsidenten Volker Heißmann - geboten.
Mit vollen Fischernetzen konnte Jesus seine Jünger gewinnen - so heißt es in der Bibel in der Geschichte vom Fischzug des Petrus. Um diese Erzählung ging es auch beim Saisoneröffnungsgottesdienst des Kleeblatts im Ronhof. Volle Netze erhofft man sich bei der Spielvereinigung schließlich auch in der kommenden Saison.
Zum ersten Mal fand der Gottesdienst zum Einklang in die neue Saison im Sportpark Ronhof | Thomas Sommer statt. Unter dem Motto "Anstoß" gestalteten der Fürther Dekan der evangelischen Kirche, Jörg Sichelstiehl, der katholische Dekan André Hermany und die Pfarrerin Stefanie Schardien der Kirche St. Michael die Veranstaltung für alle Kleeblatt-Fans. Auch Kleeblatt-Präsident Volker Heißmann und Geschäftsführer Holger Schwiewagner waren mit von der Partie.

VIELFALT IN RELIGION UND FUSSBALL
Von der Tribüne aus konnten die zahlreichen Gäste aller Konfessionen das Programm auf den Bühnen am Spielfeldrand verfolgen. Noch vor dem ökumenischen Gottesdienst wurden die Besucher mit Liedern des Gospelchors "Reaching Heaven" und des Bezirksposaunenchors eingestimmt. Auch die Vorsitzenden der jüdischen Gemeinde Fürth sowie der Imam der Türkisch-Islamischen Union der Anstalt für Religion richteten im Vorprogramm einige Worte an die Besucher und sprachen sich für Vielfalt und gegenseitigen Respekt im Glauben, aber auch im Fußball aus.
Der Fußball stand bei dem Gottesdienst nicht nur bildlich auf der Bühne im Mittelpunkt, sondern nahm auch symbolisch eine zentrale Rolle ein. So gaben neben den kirchlichen Vertretern auch zahlreiche Persönlichkeiten der Spielvereinigung Impulse. Die Kleeblatt-Spielerinnen Amanda Sulewski, Mia Hartmann und Mirjona Kafexholli erzählten von ihrer Faszination für den Sport, Kleeblatt-Geschäftsführer Holger Schwiewagner erklärte, welche Rolle Glaube und Zuversicht im Fußball und für die Arbeit des Kleeblatts spielen.

Wir gehen nieber, weil wir glauben.
Volker Heißmann
Die Wichtigkeit vom Glauben im Fußball betonte auch Volker Heißmann, der Präsident der Spielvereinigung. Verbunden mit einer kurzen Showeinlage als nörgelnder Kleeblatt-Fan, erklärte er, warum es die Fans immer wieder in den Ronhof zieht: "Wir gehen immer wieder nieber, weil wir glauben", so der Präsident. "Nicht jeder im Stadion ist religiös, aber wir glauben an den Erfolg und unsere Mannschaft - so wie man eben auch an Gott glaubt."
