5. BFK Charity Golf-Cup

Artikel teilen

Golfer erspielen 25.000 Euro für die Stiftung Kleeblatt fürs Leben

Logo Spielvereinigung

Der Business Fanklub Kleeblatt Fürth richtete sein 5. Benefiz-Golfturnier im 1. Golfclub Fürth zugunsten der Stiftung Kleeblatt fürs Leben aus. Bei hochsommerlichen Temperaturen spielten die Golfer 25.000€ für die Stiftung ein.

84 Golfer trotzen am 29. Juni den Temperaturen über 30 Grad, um eine Partie Golf für den guten Zweck zu spielen. Bereits um 9 Uhr trafen alle beim 1. Golfclub Fürth ein, um sich beim gemeinsamen Weißwurstfrühstück für die anstehenden 18 Golfbahnen zu stärken. Nach einer Begrüßung durch Klaus Schardt, dem Präsidenten des Business Fanklub Kleeblatt Fürth, Holger Schwiewagner, dem Geschäftsführer der SPVGG GREUTHER FÜRTH und Petra Schwetzler vom 1. Golfclub Fürth, ging es los. Pünktlich um 11 Uhr ertönte das Signal für den ersten Abschlag.

20240629_golf_benefizturnier_alsch_zink_0007.jpg
Petra Schwetzler, Klaus Schardt und Holger Schwiewagner (v.li.) begrüßten die Golfer vor dem ersten Abschlag.

SPENDEN, GOLFEN, GEWINNEN

21 regionale Unternehmen - darunter die SPVGG GREUTHER FÜRTH und zahlreiche Kleeblatt-Partner - unterstützten das Benefiz-Turnier als Tee-Sponsoren und stellten jeweils vierköpfige Teams ab. Einige Besonderheiten gab es für die Spieler bei dem Charity-Cup: Das beste Team in der Gesamtwertung konnte VIP-Tickets für ein Heimspiel des Kleeblatts gewinnen und auch während der Partie konnten sie an einigen der 18 Bahnen an Wettbewerben teilnehmen. Wer beispielsweise 10€ spendete und seinen Ball mit den ersten Schlag aufs Grün brachte, landete im Lostopf für einen Reisegutschein. 

Viele Tee-Sponsoren, wie Kleeblatt-Hauptsponsor Hofmann stellten zusätzliche Preise, die in den Wettbewerben gewonnen oder bei der anschließenden Siegerehrung ersteigert werden konnten. Mit zwei Karten für ein Manchester-Spiel in der PUMA-Loge im Etihad Stadion sponserte der Kleeblatt-Ausrüster einen ganz besonderen Preis.

20240629_golf_benefizturnier_alsch_zink_0034.jpg
Wie in jedem Jahr stellte auch die SPVGG GREUTHER FÜRTH eine Mannschaft - und agierte in diesem Jahr zusätzlich als Veranstalterin des Turniers zugunsten ihrer Stiftung Kleeblatt fürs Leben.

SPENDEN FÜR VEREINSMITGLIEDSCHAFTEN

Mit den Spendengeldern der 21 Tee-Sponsoren und Spielern, der Preisversteigerung sowie zusätzlicher Spenden der Zahnarztpraxis Dr. Marcus Riedl und der Sparkasse Fürth kamen bei dem Benefiz-Turnier 25.000 Euro zusammen, die allesamt in die Stiftung Kleeblatt fürs Leben der SPVGG GREUTHER FÜRTH fließen. Die Stiftung setzt sich für Antirassismus- und Inklusionsarbeit sowie die Förderung von gesellschaftlichem Engagement in der Region ein. Mit den Geldern aus dem Charity Golf-Cup soll gemeinsam mit der Stadt Fürth ein Projekt gestartet werden, um Kindern aus sozial schwachen Familien die Mitgliedschaft in Sportvereinen zu ermöglichen.

Die Stiftung Kleeblatt fürs Leben ist bereits die fünfte gemeinnützige Organisation, die von dem Charity Golf-Cup profitiert. Der Business Fanklub Kleeblatt Fürth hat das Benefiz-Turnier erstmals im Jahr 2018 ausgetragen und seitdem – mit Ausnahme der beiden Pandemie-Jahre 2020 und 2021 – jährlich veranstaltet. Die bisherigen Spenden gingen an die Arche gGmbH, den Straßenkreuzer e.V. und den Fürther Verein Fanya Tu. Mit der fünften Auflage wurden bei dem Turnier insgesamt fast 100.000 Euro für den guten Zweck generiert.

Ein tolles Turnier!

Klaus Schardt, Präsident Business Fanklub Kleeblatt Fürth

"Wir haben auch in diesem Jahr wieder ein tolles Turnier auf die Beine gestellt, alle Gäste waren begeistert", bilanzierte BFK-Präsident Klaus Schardt nach dem Turnier. Mit dem Golfturnier kommt der Fanklub der SPVGG GREUTHER FÜRTH seinem Wunsch "Gutes zu Tun" in höchstem Maß nach. In dem Klub haben sich derzeit rund 20 Unternehmer aus der Region zusammengefunden, die sich bei Heimspielen treffen, Fahrten zu ausgewählten Auswärtspartien unternehmen und auf regelmäßigen Talk-Abenden mit Gästen aus der Welt des nationalen Fußballs diskutieren. Im Mittelpunkt steht neben dem Fußball für den Fanklub aber eben auch das soziale Engagement. Neben dem Golfturnier organisieren die Kleeblatt-Fans einmal im Jahr in Zusammenarbeit mit der Stephan-Fürstner-Stiftung beispielsweise einen Besuch von krebskranken Kindern und deren Familien bei einem Spiel der Spielvereinigung oder unterstützen gemeinnützige Einrichtungen in Fürth mit Geld- und Sachspenden. 

20240629_golf_benefizturnier_alsch_zink_0011.jpg
Bei hochsommerlichen Temperaturen starteten 84 Golfer bei dem Charity-Turnier.

Zeichen für großzügiges Engagement

Holger Schwiewagner, Geschäftsführer SPVGG GREUTHER FÜRTH

Seit der vergangenen Saison hat der Fanklub zudem sein soziales Engagement für die SPVGG GREUTHER FÜRTH noch weiter verstärkt. Die 2.500 Euro Fördergeld für den zweiten "Kleeblatt fürs Leben"-Stiftungspreis wurden vom BFK gesponsert. Weitere 2.500 Euro stellt der Fanklub außerdem für die Auszeichnung von Nachwuchsmannschaften der Spielvereinigung, die sich sozial engagieren. "Der gemeinsame Golf-Cup zugunsten unserer Stiftung Kleeblatt fürs Leben ist sicherlich das Highlight unserer guten Zusammenarbeit in der vergangenen Saison", so Kleeblatt-Geschäftsführer Holger Schwiewagner. "Wir bedanken uns ganz besonders beim BFK, aber natürlich bei allen Sponsoren, die den Cup so großzügig unterstützt haben. Es ist nicht nur eine enorme Summe für unsere Stiftung, sondern vielmehr ein Zeichen für das großzügige Engagement aller Beteiligten".


DIE HIGHLIGHTS IM BEWEGTBILD

Die Highlights des Golf-Cups hat Kleeblatt-Partner EMS im Video festgehalten: