Für das Spiel in Hannover
Am Sonntag, den 11. Mai ist die SPVGG GREUTHER FÜRTH zu Gast in der Heinz von Heiden Arena. Anpfiff der Partie gegen Hannover 96 ist um 13.30 Uhr. Hier gibt's die wichtigsten Ticket-und Auswärtsinfos für alle Kleeblatt-Fans, die uns in Hannover unterstützen.
Tickets
Alle Kleeblatt-Fans, die sich noch ein Ticket sichern möchten, können das ab sofort im Onlineshop von Hannover 96 tun. Die Gastgeber haben die Blöcke S15 und S18 zusätzlich für uns freigegeben, diese sind ebenfalls im Gastbereich. Im Stehplatzblock S18 kosten die Tickets 18,00 Euro und ein Sitzplatz kostet 26,00 Euro. Hier geht's in den Onlineshop.
Fanutensilien
• Kleine Fahnen
• Max. 10 Doppelhalter
• 2 Megafone (inkl. Ersatzakkus)
• 3 Trommeln einsehbar
• Max. 5 große Schwenkfahnen
• Zaunfahnen / Banner
Allgemeine Infos
Gästefans mit Eintrittskarten für die Gästestehplätze S17 - S19 nutzen den Eingang Süd-West. Alle Gästefans mit Tickets für die Sitzplätze in S16 nutzen den Eingang Süd. Bei den Heimspielen von Hannover 96 gilt für den Zutritt generell eine Alkoholobergrenze von 1,6 Promille.
Stadionöffnung / Tageskasse:
Das Stadion öffnet um 11:30 Uhr. Es wird keine Tageskasse geöffnet sein! Auch am Spieltag können online noch Tickets im Ticket-Onlineshop von Hannover 96 erworben werden.
Catering & Bezahlung:
An allen Verkaufspunkten in der Heinz von Heiden Arena kann ausschließlich bargeldlos und kontaktlos mit der Girocard, allen gängigen Debit- und Kreditkarten sowie mit Smartphone oder Smartwatch via Apple Pay und Google Pay bezahlt werden. In der Heinz von Heiden Arena wird nicht nur das Bezahlen, sondern auch die komplette Pfandrückgabe bargeldlos abgewickelt.
Abgabe Taschen / Rucksäcke:
Rucksäcke und Taschen dürfen maximal eine Größe vom Format DIN A4 und eine Tiefe von höchstens 15 Zentimetern haben. Eine Gepäckabgabestelle gibt es vor Ort nicht. An dieser Stelle weisen wir auch darauf hin, dass aufgrund von Umbauarbeiten im Hauptbahnhof Hannover die dortigen Schließfächer im Gepäckcenter aktuell nicht zur Verfügung stehen.
Anreise & Parken
PKW / Busse:
Parkplätze für Busse und 9-Sitzer befinden sich entlang des Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weges (keine Parkgebühr). Anfahrt erfolgt über den Stadtteil Ricklingen, dann über die Stadionbrücke in den Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg.
Auf dem Schützenplatz direkt am Stadion gibt es ca. 3000 Stellplätze, die ihr für ein Entgelt von fünf Euro nutzen könnt. Zahlen könnt ihr direkt beim Ordnungsdienst auf dem Parkplatz, die Zufahrten zum Schützenplatz sind durch Leuchttafeln gesondert ausgeschildert.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
• Für alle Heimspiele von Hannover 96 gilt das GVH-Kombiticket als Eintrittskarte und Fahrausweis in Bussen, Bahnen und Zügen des GVH (Großraum-Verkehr Hannover). Die Eintrittskarten gelten ab jeweils drei Stunden vor Spielbeginn bis Betriebsschluss als Fahrausweis (DB 2. Klasse).
Zur Arena fahren die:
• S-Bahnlinien S1, S2, S5 bis H-Linden/ Fischerhof
• Stadtbahnlinien 3, 7 und 9 bis Waterloo (Eingang Nord + Ost)
• Stadtbahnlinien 3, 7 und 17 bis Stadionbrücke (Eingang Süd + West)
• Buslinien 100/200
Kontakt
Bei Rückfragen hierzu steht die Fanbeauftragte Ella Rothenhöfer (E-Mail: rothenhoefer@sgf1903.de, Tel.: 0911 976768-388), gerne zur Verfügung.
Wir wünschen allen Kleeblatt-Fans eine gute Anreise!