Fußball und Genuss für den guten Zweck
Am vergangenen Wochenende stand der Sportpark Ronhof | Thomas Sommer ganz im Zeichen des Engagements: Gleich zwei Veranstaltungen sorgten für Begeisterung – und für beeindruckende Spendensummen zugunsten des Sternstunden e.V. und der Stiftung Kleeblatt fürs Leben.
Am vergangenen Wochenende zeigten die Fans der SPVGG GREUTHER FÜRTH zweimal Herz: Wer am Samstag das Testspiel gegen den Halleschen FC besuchte, spendete automatisch an die Stiftung Kleeblatt fürs Leben. Denn der gesamte Gewinn aus den Ticketverkäufen floss in die Stiftung: Knapp 1.000 Zuschauer sorgten so für eine Summe von 5.000 Euro, die nun sozialen Projekten in Fürth und der Region zugute kommt.
"Essen für Bildung" zugunsten der Sternstunden
Am Sonntag wurde der Ronhof dann nicht für den Fußball, sondern für Kulinarik genutzt: Die sechste Ausgabe der Benefizveranstaltung „Essen für Bildung“, organisiert von der Fürtherin Martha Dorr, fand erstmals im Stadion statt – und war ein voller Erfolg.

Rund 400 Gäste folgten der Einladung und unterstützten mit einem Eintrittsgeld von 10 Euro die Veranstaltung, die dieses Jahr zugunsten des Sternstunden e.V. durchgeführt wurde. Dafür gab es ein leckeres Essen vom Stadioncaterer Keepers & Cooks, dessen Team sich ebenso wie SELGROS, die sämtliche Lebensmittel spendeten, mit großem Engagement einbrachte.
Neben dem kulinarischen Genuss wartete ein buntes Rahmenprogramm auf die Besucher: Eine Stadionführung inklusive Blick in die Kabinen, ein Besuch von Maskottchen Eddy sowie die tatkräftige Unterstützung der Hersbrucker Mini-Köche, die mit Begeisterung im Service mithalfen.
Erfolgreiche Versteigerung
Ein Highlight des Tages war die Versteigerung zahlreicher Sachspenden, moderiert von TV-Persönlichkeit Julian F.M. Stöckel, der später sogar mit einer kleinen Schlagershow für Stimmung sorgte. Unter den begehrten Auktionsobjekten: Ein matchplayed Ball vom Auftaktspiel zu „50 Jahre Bundesliga“, signierte Fußballschuhe sowie ein neues Heimtrikot, unterschrieben von der gesamten Kleeblatt-Mannschaft. Auch die Stadt Fürth, die Comödie Fürth und viele weitere Unternehmen unterstützten die Auktion mit großzügigen Spenden.

Am Ende des Tages konnte sich das Ergebnis sehen lassen: Insgesamt 12.000 Euro wurden durch das Eintrittsgeld, die Versteigerung sowie Geldspenden von weiteren Sponsoren und Unterstützern gesammelt und kommen nun den Sternstunden und deren Projekten zur Bildungsförderung zugute.
