Delegationsreise nach Atlanta

Artikel teilen

Kleeblatt knüpft internationale Verbindungen

Logo Spielvereinigung

Im Rahmen der internationalen Aktivitäten der SPVGG GREUTHER FÜRTH reiste Timo Schiller, Geschäftsleiter Marketing, Vertrieb & Kommunikation, Ende April in die US-Metropole Atlanta, um bestehende Partnerschaften zu pflegen und neue Impulse für die internationale Zusammenarbeit zu setzen.

Die Reise stand ganz im Zeichen der strategischen Vernetzung, des kulturellen Austauschs und der sozialen Verantwortung im Sport. Ein besonderer Fokus lag dabei auf dem Kontakt zu langjährigen Partnern und neuen Institutionen mit deutsch-amerikanischem Bezug.

Stationen der Reise

IK Hofmann USA: Als langjähriger Partner der Spielvereinigung empfing Hofmann Personal die Delegation in ihrer Niederlassung in Atlanta. Gemeinsam wurde über aktuelle Projekte im Bereich Berufsorientierung und CSR gesprochen – unter anderem im Rahmen eines Career Days mit der Kalonji Soccer Academy (KSA).

Goethe-Institut Atlanta: Im Austausch mit dem Goethe-Institut ging es um die Rolle von Sprache, Kultur und Sport als verbindende Elemente zwischen Deutschland und den USA.

Atlanta International School: Bei einem Besuch dieser renommierten Bildungseinrichtung wurden Perspektiven für Bildungs- und Sportprojekte mit interkulturellem Fokus diskutiert.

Deutsch-Amerikanische Handelskammer (GACC South): Hier lag der Fokus auf wirtschaftlicher Vernetzung sowie der Frage, wie Sport als Plattform für transatlantische Beziehungen genutzt werden kann.

Atlanta Braves (MLB): Beim Besuch des Baseball-Spiels gab es spannende Einblicke in die professionelle Sportkultur der USA – insbesondere hinsichtlich Fanbindung und Eventmanagement.

Atlanta United (MLS): Beim Heimspiel des MLS-Clubs wurde der Austausch mit Verantwortlichen und Fans intensiviert – ein beeindruckendes Beispiel für die wachsende Begeisterung für Fußball in den USA.

Fazit

„Atlanta zeigt, wie stark Sport, Bildung und Wirtschaft miteinander verknüpft sein können“, so Timo Schiller. „Die Stadt ist ein spannender Knotenpunkt für unsere internationalen Projekte – insbesondere im Bereich Jugendförderung, CSR und kultureller Austausch. Wir freuen uns auf die Fortsetzung dieser vielversprechenden Kooperationen und sind sehr stolz darauf, gemeinsam mit unserem Partner Hofmann Personal nicht nur in unserer Heimat, sondern auch vor Ort in den USA spannende Projekte umsetzen zu können.“

„Es ist großartig zu sehen, dass unsere Partnerschaft mit der SPVGG GREUTHER FÜRTH jetzt auch in den USA weiter wächst. Fußball wird dort immer wichtiger – nicht zuletzt wegen der WM 2026 – und wir wollen gemeinsam mit dem Kleeblatt dazu beitragen, dass der Sport und die Marke SPVGG GREUTHER FÜRTH in diesem dynamischen Markt noch sichtbarer werden. Auf dem internationalen Parkett mit unserem Herzensverein unterwegs zu sein, ist etwas ganz Besonderes – und wir haben da noch einiges vor“, sagt Sonja Heinrich, Member of the Management Board I. K. Hofmann Group International.

PHOTO-2025-05-03-21-05-47.jpg