U17 und U19 ausgezeichnet
Für ihr soziales Engagement abseits des Spielfelds in der vergangenen Saison wurden die U17 und U19 der SPVGG GREUTHER FÜRTH zur „Nachwuchsmannschaft der Saison“ gekürt.
Die SPVGG GREUTHER FÜRTH hat gemeinsam mit dem Business Fanklub Kleeblatt Fürth und der Stiftung Kleeblatt fürs Leben zum zweiten Mal zwei Nachwuchsteams für ihr besonderes gesellschaftliches Engagement geehrt. Die Auszeichnung zur „Nachwuchsmannschaft der Saison“ für die Spielzeit 2024/25 geht an die U17 und die U19.
Weihnachtsessen und DKMS-Registrierungsaktion
Neben ihrem sportlichen Einsatz auf dem Platz engagierten sich beide Mannschaften in der vergangenen Saison in sozialen Projekten. Die U17 unterstützte das Weihnachtsessen für Bedürftige, das jährlich von der Stadt Fürth im Sportpark Ronhof | Thomas Sommer ausgerichtet wird. Die Spieler halfen im Service, servierten Speisen und Getränke und trugen so zu einem festlichen und würdevollen Abend bei.

Die U19 war gleich in mehreren Projekten aktiv: Beim Heimspiel gegen den 1. FC Köln unterstützten die Spieler eine Registrierungsaktion der DKMS, bei der sich Fans als potenzielle Stammzellspender registrieren konnten. Auch die Spieler selbst ließen sich in die Spenderdatenbank aufnehmen. Darüber hinaus engagierte sich die Mannschaft beim inklusiven „Sportfest für Alle“, das gemeinsam von der Spielvereinigung, der Stadt Fürth und der Lebenshilfe Fürth veranstaltet wurde. Die U19 half beim Aufbau und führte auch dort eine DKMS-Registrierungsaktion durch.

Neben den ausgezeichneten Mannschaften engagierten sich auch andere Kleeblatt-Nachwuchsteams in der Saison 24/25 auf vielfältige Weise: So baute die U12 zusammen mit dem Landesbund für Vogel- und Naturschutz Nistkästen für Vögel, die U15 unterstützte den Familienspieltag gegen den SSV Ulm und die U23 half bei der Benefizveranstaltung "Essen für Bildung" mit. Auch die Frauenmannschaften zeigten Engagement - die U17 unterstützte einen Fußballtag für Frauen mit Behinderung, während die U23-Spielerinnen im Vorfeld der Bundestagswahlen eine U18-Wahl beim Heimspiel durchführten und beim Fußballturnier für das Kinder- und Jugendhilfezentrum mithalfen. Spielerinnen der ersten Frauenmannschaft engagierten sich zudem als Trainerinnen beim integrativen Projekt "Fußball trifft Kultur".
1.250€ für die Mannschaftskasse
Für ihren Einsatz erhalten die U17 und U19 jeweils 1.250 Euro vom Business Fanklub Kleeblatt Fürth für ihre Mannschaftskasse. Die Mittel sollen für Trainingslager oder andere Teambuilding-Maßnahmen verwendet werden.
