Kleeblatt unterstützt regionale Initiative
Die SPVGG GREUTHER FÜRTH unterstützt die regionale Initiative "Franken für das Leben". Auch zum anstehenden Frankenderby setzen die Mannschaften gemeinsam ein Zeichen gegen Blutkrebs.
Alle 12 Minuten bekommt ein Mensch in Deutschland die Diagnose Blutkrebs. Die einzige Überlebenschance ist dann eine Stammzellspende von registrierten Spendern. Damit sich so viele Menschen wie möglich als solche registrieren lassen, hat sich die regionale Initiative "Franken für das Leben" gegründet.
FRANKEN FÜR DAS LEBEN
Unternehmen, Organisationen und Vereine aus der ganzen Metropolregion haben sich zusammengeschlossen, um gemeinsam gegen Blutkrebs zu kämpfen und unterschiedliche Registrierungsaktionen zu veranstalten. Die Idee dahinter: So viele Menschen wie möglich sollen sich als potenzielle Stammzellspender registrieren lassen und so die Chance erhöhen, dass schwerkranke Menschen in der ganzen Welt einen passenden Lebensretter finden. "Als Verein begleiten wir die DKMS schon seit Jahrzehnten", so Kleeblatt-Geschäftsführer Holger Schwiewagner. "Auch diese Aktion begleiten wir natürlich sehr, sehr gerne."
GEMEINSAME AKTION ZUM DERBY
Neben der SPVGG GREUTHER FÜRTH sind auch andere Sportvereine wie der HC Erlangen, die Nürnberg Falcons, der Post SV und der 1. FC Nürnberg dabei und unterstützen die Initiative mit Aktionen rund um ihre Spieltage. Zum anstehenden Derby werden beide Mannschaften deshalb ein Zeichen setzen und das Logo der Initiative beim Einlaufen auf Brust und Rücken tragen.
REGISTRIERUNGSAKTION ZUM HEIMSPIEL GEGEN KÖLN
Alle Kleeblatt-Fans haben beim Heimspiel gegen den 1. FC Köln im Sportpark Ronhof | Thomas Sommer dann die Möglichkeit, sich als Stammzellspender registrieren zu lassen. Denn auch in diesem Jahr wird die DKMS wieder für eine Registrierungsaktion im Ronhof zu Gast sein, nachdem im vergangenen Jahr beim Heimspiel gegen Hertha BSC bereits über 100 neue potentielle Spender gefunden wurden. Auch Mitarbeiter und Spieler aus dem Leistungs- und Nachwuchszentrum des Kleeblatts sind dabei und lassen sich schon jetzt registrieren.
Weitere Artikel

Die U23 empfängt Türkgücü München in Seligenporten. Für die U19 geht es ebenfalls Samstags gegen Tabellennachbar TSV Schott Mainz, während die U17 zu Gast bei noch ungeschlagenen Heidenheimern ist.
21.03.2025
Die SPVGG GREUTHER FÜRTH konnte den Vertrag mit Leistungsträger Luca Itter verlängern.
21.03.2025
Am sonnigen Donnerstagnachmittag nutzte die SPVGG GREUTHER FÜRTH die Länderspielpause für ein Testspiel gegen Ligakonkurrent SSV Jahn Regensburg. Die Partie endete 3:1.
20.03.2025
Jetzt sind alle noch verbleibenden Spieltage der SPVGG GREUTHER FÜRTH in der 2. Bundesliga terminiert. Hier gibt's die Übersicht!
20.03.2025
Die Länderspielpause läuft und es sind auch wieder Spieler der SPVGG GREUTHER FÜRTH mit ihren Nationalteams im Einsatz. Hier ein Überblick:
19.03.2025
Am 22. März von 11 bis 12 Uhr kassieren Stephan Fürstner und Petr Ruman in der dm-Filiale in der Neuen Mitte. Alle Einnahmen gehen an die Stiftung Kleeblatt fürs Leben.
19.03.2025
Das Kleeblatt trauert um Dieter Emmerling. Der ehemalige Spieler der I. Mannschaft verstarb am vergangenen Sonntag im Alter von 86 Jahren.
18.03.2025
Am Donnerstag, 20. März um 13.00 Uhr trifft die SPVGG GREUTHER FÜRTH in einem Testspiel auf Jahn Regensburg.
17.03.2025
Nächster Achtungserfolg für die U23, die U17 dagegen kassiert die erste Niederlage in 2025. Unser Blick auf das Nachwuchs-Wochenende:
17.03.2025
Die Stimmen nach der 0:3-Auswärtsniederlage der SPVGG GREUTHER FÜRTH am 26. Spieltag in Nürnberg.
16.03.2025