Registriert Euch bei der DKMS!
Ex-Kleeblatt-Profi Tom Weilandt kämpft erneut gegen Blutkrebs. Mit einer Registrierung bei der DKMS könnt Ihr ihm und tausenden Patienten weltweit helfen.
Alle 12 Minuten erhält in Deutschland ein Mensch die Diagnose Blutkrebs, weltweit alle 27 Sekunden. Auch bei Tom Weilandt, der drei Jahre lang für das Kleeblatt gespielt hat, ist der Blutkrebs nach anderthalb Jahren nun wieder diagnostiziert worden. Mit einer Registrierung bei der DKMS könnt Ihr ihm und anderen Patienten helfen.
Stäbchen rein, Spender sein
Viele Blutkrebs-Patienten brauchen eine lebensrettende Stammzellspende. Damit sie ein passendes "Match" für die Stammzelltransplantation finden, müssen sich so viele Menschen wie möglich bei der DKMS registrieren lassen. Die Registrierung geht ganz einfach mit einem Wangenabstrich, der unkompliziert selbst zuhause gemacht werden kann. Wer Spender werden will, kann sich auf der Website der DKMS informieren und ein Registrierungsset zusenden lassen.
Registrierungsaktion am 24. Mai
Wer die Registrierung lieber direkt bei der DKMS machen möchte, hat am 24. Mai beim "Fürther Sportfest für Alle" die Möglichkeit dazu. Nachdem das Kleeblatt zuletzt bei einer Registrierungsaktion im Ronhof bereits fast 100 neue Spender dazugewinnen konnte, bietet die Spielvereinigung zum anstehenden "Sportfest für Alle" erneut die Möglichkeit zur Registrierung. Beim inklusiven Sportfest, das von der Stadt Fürth, der Lebenshilfe Fürth und dem Kleeblatt organisiert wird, können unterschiedliche Sportarten ausprobiert werden. Das "Sportfest für Alle" findet am 24. Mai von 11 bis 15 Uhr im Julius-Hirsch-Sportzentrum statt und bietet neben den Sportstationen unterschiedlicher Vereine aus Fürth und der Region auch einen Infostand der DKMS. Alle Infos zum Fest gibt es hier.
Registrierungsaktionen in der Region
Die Registrierungsaktionen des Kleeblatts sind auch Teil der Initiative "Franken für das Leben". Sportvereine, Unternehmen und Bildungseinrichtungen haben sich zusammengeschlossen, um gemeinsam gegen Blutkrebs zu kämpfen. Im Rahmen der Initiative finden von Mai bis Juli zahlreiche Registrierungsaktionen in der gesamten Region statt. Alle Termine findet ihr hier.