Kleeblatt führt Maßnahmen in Vietnam und den USA durch
Seit dieser Saison führt die SPVGG GREUTHER FÜRTH mit ihrem Partner Schächter Sports verschiedene Internationalisierungsmaßnahmen in Vietnam und den USA durch.
Bereits sehr erfolgreich angelaufen ist das "Football Development"-Programm in Vietnam. Dabei konnten und können weiterhin zahlreiche Kinder und Jugendliche in Da Nang, der größten Stadt in der Region Central Vietnam, in der auch KURZ Vietnam, das lokale Tochterunternehmen von LEONHARD KURZ, angesiedelt ist, Trainingseinheiten und Maßnahmen mit Trainern der Spielvereinigung absolvieren, die per Bildschirm zugeschaltet sind. Auch das lokale Medieninteresse an diesen digitalen Trainingseinheiten war bereits sehr groß und die Spielvereinigung konnte stolze nationale Reichweiten in Vietnam erzielen.

In Atlanta, am lokalen Standort unseres Hauptsponsors Hofmann Personal, finden derzeit ebenso zahlreiche Trainingseinheiten für Kinder und Weiterbildungsmaßnahmen für Trainer statt. Mit der Kalonji Soccer Academy hat man vor Ort einen starken Partner, der neben dem MLS-Verein Atlanta United einer der wenigen Vereine im Bundesstaat Georgia ist, der auch in der höchsten Jugendspielklasse spielt. Die beiden amerikanischen Kleeblatt-Profis Julian Green und Maximilian Dietz erzielten bei einem gemeinsam mit der Bundesliga durchgeführten Media Round Table mit zahlreichen amerikanischen Medienanstalten ebenfalls hohe Reichweiten beim Kick-off der Spielvereinigung-Maßnahmen in den USA.

Die SPVGG GREUTHER FÜRTH erfolgreich und erlebbar in der lokalen Community aufbauen und etablieren.
„Wir freuen uns sehr, die bereits seit Jahren sehr gute Partnerschaft mit dem Kleeblatt auf ein neues Level zu heben und den Verein bestmöglich bei seiner Internationalisierung zu unterstützen. Mit starken lokalen Partnern werden wir nachhaltig verschiedene Maßnahmen durchführen und die SPVGG GREUTHER FÜRTH erfolgreich und erlebbar in der lokalen Community aufbauen und etablieren“, so Sebastian Schächter, Geschäftsführer von Schächter Sports.
Die Maßnahmen lohnen sich für uns als Spielvereinigung in unterschiedlichster Hinsicht.
Fürths Geschäftsleiter Marketing, Vertrieb & Kommunikation Timo Schiller erklärt: „Wir wollen auf für uns authentische Art die DFL bei ihren Internationalisierungsbemühungen unterstützen. Zusammen mit den auf diesem Gebiet sehr erfahrenen Kollegen von Schächter Sports ist es uns gelungen, dass wir das Ganze nicht nur kostendeckend durchführen können, sondern sich die Maßnahmen für uns als Spielvereinigung in unterschiedlichster Hinsicht lohnen. Die beiden Standorte haben sich natürlich aufgrund der räumlichen Nähe zu zwei langjährigen Partnern angeboten und so werden wir unser Engagement mit der Zeit auch Stück für Stück ausweiten können."