Kleeblatt ruft Traditionsmannschaft ins Leben

Artikel teilen

Die SPVGG GREUTHER FÜRTH hat eine Traditionsmannschaft ins Leben gerufen.

Logo Spielvereinigung

Neben den Profis und dem Nachwuchs wird die SPVGG GREUTHER FÜRTH künftig auch von einer Traditionsmannschaft vertreten. Die Traditionsmannschaft wurde den Kleeblatt-Fans soeben in der Halbzeit des Zweitliga-Spiels gegen den 1. FC Kaiserslautern im Sportpark Ronhof | Thomas Sommer vorgestellt. Die Mannschaft besteht aus Akteuren, die sich bei der Spielvereinigung verdient gemacht und das Kleeblatt stets mit Stolz auf der Brust getragen haben.

EINNAHMEN KOMMEN AUSNAHMSLOS STIFTUNG ZUGUTE


Damit verkörpert das Team nicht nur die langjährige Fußballtradition des Kleeblatts, sondern sie ist auch ein Symbol für die Verbundenheit und die Leidenschaft, die Spieler, ehemalige Spieler, Mitarbeiter und Fans der Spielvereinigung seit vielen Jahren miteinander verbinden. Die Spieler der Traditionsmannschaft unterstützen auch die Stiftung Kleeblatt fürs Leben, denn ausnahmslos alle Einnahmen, die im Rahmen der Traditionsmannschaft erzielt werden, kommen der Stiftung zugute.

 

Kann uns alle stolz machen.

Rachid Azzouzi, Geschäftsführer Sport


Rachid Azzouzi, Geschäftsführer Sport der SPVGG GREUTHER FÜRTH und auch Teil der neuen Kleeblatt-Traditionsmannschaft, sagt: „Es ist schön zu sehen, dass so viele ehemalige Spieler das Kleeblatt auch nach ihrer aktiven Zeit weiter im Herzen tragen. Dass sie sich der Spielvereinigung nach wie vor verbunden fühlen, kann uns alle stolz machen. Die Rückmeldungen der Spieler waren sehr positiv. Jetzt freuen wir uns auf die ersten Auftritte unserer Traditionsmannschaft.“

 

Würdigen unsere Geschichte nochmal auf besondere Weise.

Holger Schwiewagner, Geschäftsführer


Kleeblatt-Geschäftsführer Holger Schwiewagner ergänzt: „Im September erst haben wir unseren 120. Geburtstag gefeiert, in diesem Jahr jährt sich unsere erste Deutsche Meisterschaft zum 110. Mal. Die SPVGG GREUTHER FÜRTH blickt auf eine große Tradition zurück. Mit unserer Traditionsmannschaft würdigen wir die Geschichte des Kleeblatts nun nochmal auf eine besondere Weise. Es freut uns darüber hinaus außerordentlich, dass die vollständigen Erlöse der Traditionsmannschaft der Stiftung Kleeblatt fürs Leben zugutekommen werden, mit der wir uns seit vielen Jahren gesellschaftlich engagieren und unserer Heimatregion etwas zurückgeben.“


DER AKTUELLE KADER DER KLEEBLATT-TRADITIONSMANNSCHAFT


Thomas Adler, Daniel Adlung, Ilir Azemi, Rachid Azzouzi, Achim Beierlorzer, Harald Ebner, Daniel Felgenhauer, Stephan Fürstner, Norbert Glintschert, Roland Graf, Martin Hermann, Wolfgang Hesl, Roberto Hilbert, Juri Judt, Michael Kümmerle, Bernd Lunz, Bernd Müller, Ronny Philp, Edgar Prib, Mirko Reichel, Günther Reichold, Benedikt Röcker, Petr Ruman, Björn Schlicke, Andreas Sendner, Petr Skarabela, Andreas Speer, Armin Störzenhofecker, Mathias Surmann, Markus von Aufseß, Oliver Zettl