Reporter-Koryphäe und ehemaliger Pressesprecher
Die SPVGG GREUTHER FÜRTH trauert um Dieter Bracke. Der Grandseigneur des fränkischen Sportjournalismus verstarb am 11. April im Alter von 84 Jahren. Der Fußball war sein Leben.
Bracke, der in Breslau geboren und in Oberfranken aufgewachsen ist, wechselte nach einer Schriftsetzerlehre, einem Volontariat bei der Oberfränkischen Volkszeitung in Hof und fünf Jahren in der Lokalredaktion der Frankenpost Ende der 1960er Jahre zur Nürnberger Zeitung. Für die NZ düste er dann fast drei Jahrzehnte lang um die Welt, immer dem runden Leder hinterher.
Er bewertete nicht nur die Entwicklung des fränkischen Sports und die des Kleeblatts, sondern berichtete auch über die Olympischen Spiele 1972, fünf Welt- und sechs Europameisterschaften. In den 1970er Jahren fungierte Bracke eine Zeit lang als Pressesprecher der Spielvereinigung. Auch die Show zum 100-jährigen Jubiläum des Kleeblatts in der Stadthalle Fürth moderierte Bracke, dessen Stimme darüber hinaus bei Fußball-Übertragungen des Lokalsenders "Radio F" zu hören war.
Unser tiefstes Mitgefühl gilt der Familie, den Freunden und Angehörigen. Die Kleeblatt-Familie wird Dieter Bracke ein ehrendes Gedenken bewahren.
In der nächsten Ausgabe unseres Kleeblatt Magazins widmen wir Dieter Bracke noch eine ausführliche Würdigung.