Laufen gegen Krebs

Artikel teilen

Kleeblatt unterstützte 11. Spendenlauf in Erlangen

Logo Spielvereinigung

Über 2.500 Läufer liefen beim 11. "Lauf gegen Krebs" im Erlanger Schlossgarten für die Krebshilfe. Auch Maskottchen Eddy und NLZ-Leiter Stephan Fürstner waren mit dabei.

Die Aufregung bei den 270 Kids war spürbar groß, als am Samstag, kurz vor 12 Uhr der Countdown zum 11. "Lauf gegen Krebs" im Erlanger Schlossgarten startete. Als das Startsignal schließlich ertönte, eröffneten die "Bambinis" mit ihrer ersten Laufrunde über gut 320 Meter den Benefizlauf. Unterstützung bekamen sie dabei von Kleeblatt-Maskottchen Eddy, der die kleinen Läufer anfeuerte und von Stephan Fürstner, der sich gemeinsam mit seinen Kindern selbst unter die Läufer mischte.

Jede Runde spendet

Denn umso mehr Läufer beim "Lauf gegen Krebs" dabei sind, desto mehr Spendengelder kommen für die ernährungs- und sportmedizinischen Therapie und Forschung bei Krebserkrankungen zusammen. Pro gelaufener Runde spendete jeder Läufer automatisch einen Euro. Neben den Bambinis bis 5 Jahren gingen insgesamt 2.500 Läufer beim Schülerlauf, dem Novartis Run und dem Lauf für Erwachsene und Jugendliche an den Start. 

Eine Herzensangelegenheit

Mit den Spendenerlösen werden in diesem Jahr spezielle Trainingsgeräte angeschafft und Methoden entwickelt, um die körperliche Fitness und die Ernährungssituation von an Krebs erkrankten Menschen wirksam zu verbessern. Ein Ziel, das auch Stephan Fürstner, der Leiter des Nachwuchsleistungszentrums des Kleeblatts, verfolgt. Bereits 2012 gründete er deshalb die Stephan Fürstner-Stiftung, die daran arbeitet, an Krebs erkrankten Kindern und deren Familien diese schwere Zeit so angenehm wie möglich zu machen. 

"Für uns als Familie war der Lauf gegen Krebs eine Herzensangelegenheit", so Fürstner. "Man kann nicht oft genug daran erinnern, dass die Forschung gegen Krebs unterstützt und weiterentwickelt werden muss, um so betroffenen Kindern helfen zu können."