Schwiewagner erneut ins Präsidium gewählt

Artikel teilen

Kleeblatt weiterhin bei DFL vertreten

Logo Spielvereinigung

Die SPVGG GREUTHER FÜRTH bleibt auch in der kommenden Legislaturperiode im Präsidium der Deutschen Fußball Liga (DFL) vertreten.

Im Rahmen der Vollversammlung der Klubs der Bundesliga und 2. Bundesliga, die am heutigen Mittwoch in Berlin stattfand, wurde Kleeblatt-Geschäftsführer Holger Schwiewagner erneut in das neunköpfige Gremium gewählt. Er übernimmt weiterhin die Rolle als Vertreter für die 2. Bundesliga.

„Ich danke den Kolleginnen und Kollegen für das entgegengebrachte Vertrauen“, erklärte Schwiewagner nach seiner Wiederwahl. „Die kommenden Jahre halten für die Ligen einige Herausforderungen bereit. Ich möchte aktiv dazu beitragen, diese gemeinsam zu bewältigen, und dabei insbesondere die Perspektive der Zweitligisten einbringen. Ein besonderes Anliegen ist mir, die Themen Kommunikation und Transparenz, auch gegenüber den Fans, zu stärken und ich hoffe, dass wir es auch bei unterschiedlichen Sichtweisen schaffen, miteinander statt übereinander zu reden. Ich bin optimistisch, dass wir auch im Präsidium, trotz unterschiedlichster Blickwinkel, unsere konstruktive Arbeitsweise der letzten Jahre beibehalten werden.“

Holger Schwiewagner gehört dem DFL-Präsidium bereits seit 2022 an. Das Präsidium des DFL Deutsche Fußball Liga e.V. wird für eine Amtszeit von vier Jahren gewählt und ist maßgeblich für strategische Entscheidungen und die Weiterentwicklung des deutschen Profifußballs verantwortlich.

Neben Holger Schwiewagner wurden auch Hans-Joachim Watzke (Borussia Dortmund), Oliver Leki (Sport-Club Freiburg), Jan-Christian Dreesen (FC Bayern München), Axel Hellmann (Eintracht Frankfurt), Steffen Schneekloth (Holstein Kiel) und Oke Göttlich (FC St. Pauli) ins Präsidium berufen. 

Die SPVGG GREUTHER FÜRTH ist neben dem Präsidium auch in einem weiteren wichtigen Gremium vertreten. Dirk Weißert ist erneut in den Lizenzierungsausschuss gewählt worden.