Sommerturnier und 1000€ für das KJHZ

Artikel teilen

Kleeblatt startet "Soziale Tage"

Logo Spielvereinigung

Mitarbeiter der SPVGG GREUTHER FÜRTH veranstalteten ein Fußballturnier für das Kinder- und Jugendhilfezentrum Fürth und gaben damit den Startschuss für die Neuauflage der "Sozialen Tage" beim Kleeblatt. Von der Stiftung Kleeblatt fürs Leben gab es außerdem eine Geldspende für das KJHZ.

Normalerweise stehen auf dem Ferienprogramm des Kinder- und Jugendhilfezentrums (KJHZ) Fürth Ausflüge in den Freizeitpark, ins Schwimmbad oder Kreativworkshops auf dem Plan. Am 14. August machten die Kids, die in den Wohngruppen oder der ambulanten Jugendhilfe der sozialen Einrichtung betreut werden, stattdessen einen Abstecher auf den Fußballplatz der SPVGG GREUTHER FÜRTH.

Dort erwartete sie auf dem Nachwuchsleistungsgelände ein Fußballvormittag - veranstaltet von den Mitarbeitern der Spielvereinigung. 35 Kids und Jugendliche im Alter von 9 bis 18 Jahren waren bei dem Turnier dabei und traten in sechs bunt gemischten Teams auf Kleinfeldern gegeneinander an. Dabei wurde jede Mannschaft von einem Kleeblatt-Mitarbeiter betreut, der nicht nur darauf achtete, dass die Kids rechtzeitig zum Anpfiff auf dem Platz stehen, sondern sie vor allem von der Seitenlinie aus motivierte und anfeuerte. 

Soziales Engagement über die gesamte Saison

Kleeblatt-Mitarbeiter sowie Spielerinnen aus der U23 waren außerdem als Schiedsrichter und Turnierleitung dabei oder versorgten die Kids und Jugendlichen bei den hochsommerlichen Temperaturen mit Getränken, Obst und Brezen. Denn das Fußballturnier bildete den Auftakt von vielen "Sozialen Tagen", bei denen Mitarbeiter, Spieler oder Trainer des Kleeblatts im Laufe der Saison immer wieder unterschiedliche soziale Einrichtungen unterstützen werden.

Helfer.JPG
Mitarbeiter, Trainer und Nachwuchsspielerinnen unterstützten das Turnier als Turnierleitung, Mannschaftsbetreuer oder Schiedsrichter.

1000 Euro von der Stiftung Kleeblatt fürs Leben

Nachdem alle Mannschaften gegeneinander angetreten waren und die Platzierungen feststanden, gab es mit allen noch ein gemeinsames Foto und Urkunden für die Kids. Tobias Wachtler durfte als Vertreter der Einrichtung außerdem eine Spendenurkunde über 1000 Euro von der Stiftung Kleeblatt fürs Leben für das KJHZ entgegennehmen.