2.500€ für Eure gute Sache

Artikel teilen

Bewerbt Euch für den "Kleeblatt fürs Leben"-Stiftungspreis 2025

Logo Spielvereinigung

Freiwilliges und ehrenamtliches Engagement ist wertvoll und wichtig. Deshalb vergibt die Stiftung Kleeblatt fürs Leben in diesem Jahr zum dritten Mal ihren Stiftungspreis an engagierte Kleeblatt-Fans. Bewerbt Euch jetzt mit Eurem sozialen Projekt und sichert Euch die Chance auf 2.500 € Fördergeld!

Seit September 2021 bündelt die Stiftung Kleeblatt fürs Leben das soziale Engagement der SPVGG GREUTHER FÜRTH und setzt Projekte in den Bereichen Inklusion, Antirassismus und Engagement um. Gesellschaftliche Herausforderungen lassen sich jedoch nicht alleine angehen. Deshalb wurde 2023 der "Kleeblatt fürs Leben"-Stiftungspreis ins Leben gerufen. Mit ihm zeichnet die Stiftung soziale Projekte zur Förderung von Inklusion, Antirassismus oder Engagement in Fürth und der Region aus. 2023 holten sich die United Kiltrunners den ersten Stiftungspreis für ihr Rikscha-Projekt, 2024 durfte sich der Tierschutzverein Veitsbronn über die 2.500 Euro Fördergeld vom Business Fanklub Kleeblatt Fürth freuen. Und auch 2025 habt Ihr wieder die Chance, Euch den Stiftungspreis zu sichern!

Erklaerung_Stiftungspreis_HP_2025.jpg

Egal ob Ihr Aktionen zur kulturellen Verständigung organisiert, Nachhilfe für benachteiligte Kinder anbietet oder Senioren im Alltag unterstützt - erzählt uns mehr von Eurer guten Sache und bewerbt Euch für den "Kleeblatt fürs Leben"-Stiftungspreis 2025.

Bewerben können sich Einzelpersonen, Gruppen, Institutionen oder Vereine, die ein soziales Projekt in Fürth und der Region durchführen oder für das Jahr 2025 planen und damit zu mehr Inklusion, Antirassismus oder Engagement beitragen.

Bewerbungsfrist ist der 30. März. Anschließend entscheiden die Kleeblatt-Fans per Abstimmung, welches Projekt den Preis und die 2.500 Euro Fördergeld, die vom Business Fanklub Kleeblatt Fürth bereitgestellt werden, erhalten soll.


JETZT BEWERBEN!

Bitte beachtet vor Eurer Bewerbung die Teilnahmebedingungen.