Franken für das Leben

Artikel teilen

Regionale Initiative mit großer Wirkung

Logo Spielvereinigung

In Kooperation mit der DKMS haben sich zahlreiche Unternehmen, Sportvereine und Bildungseinrichtungen aus Nürnberg und Umgebung zusammengeschlossen, um über Blutkrebs aufzuklären, Stammzellspender zu gewinnen und Spenden zu sammeln. Auch die SPVGG GREUTHER FÜRTH und ihr Hauptsponsor Hofmann Personal waren beteiligt.

Nach weniger als einem halben Jahr der Initiative "Franken für das Leben" fällt die Bilanz sehr positiv aus: Rund 3.900 Menschen haben sich neu bei der DKMS registriert, mehr als 70.000 Euro an Spendengeldern wurden gesammelt, durch die gemeinsame Öffentlichkeitsarbeit konnten rund eine Million Menschen erreicht werden.

Registrierungsaktionen beim Kleeblatt

Im Rahmen der Initiative haben sich Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Sportvereine zusammengeschlossen und individuelle Aktionen durchgeführt - so auch die SPVGG GREUTHER FÜRTH. Bei Registrierungsaktionen im Sportpark Ronhof | Thomas Sommer und beim „Fürther Sportfest für Alle“ wurden neue potentielle Stammzellspender angeworben. Mit der Versteigerung von matchworn "Franken für das Leben"-Einlaufjacken wurden zudem Spenden in Höhe von 1000€ für die DKMS erzielt.

Sportlich unterstützten auch der 1. FC Nürnberg, die Nürnberg Falcons, der HC Erlangen und der Post SV. Zu den insgesamt 28 Partnern gehörte außerdem Hofmann Personal. Der Kleeblatt-Hauptsponsor führte Registrierungsaktionen durch und unterstützte die Initiative mit einer großzügigen Spende.

Initiative wird fortgeführt

Beim Abschlussabend Ende Juli kamen alle beteiligten Hochschulen, Vereine und Unternehmen nochmals zusammen, um die positive Bilanz zu feiern. Die Veranstaltung im historischen Rathaussaal in Nürnberg bot jedoch nicht nur einen Rückblick auf die bisherigen Erfolge, sondern auch einen Ausblick auf die Zukunft der Initiative. Denn „Franken für das Leben“ soll fortgeführt werden, um das gemeinsame Ziel - Menschen mit Blutkrebs eine zweite Chance auf Leben zu ermöglichen - auch weiterhin aktiv zu verfolgen.