Frauen weiterhin mit makelloser Bilanz
Die Frauen der SPVGG GREUTHER FÜRTH sind weiter ohne Punktverlust! U23 und U17 mussten sich nach Drei-Tore-Führungen jeweils noch mit einem Punkt begnügen, die U19 verlor knapp. Unser Nachwuchs-Update:
U23: "Kommt vor, dass man solche Spiele erlebt"
Viktoria Aschaffenburg - U23 3:3 (0:3)
Die Kleeblatt-U23 hat am Freitagabend einen Punkt in Aschaffenburg geholt. Bitter: Zur Pause lagen die Fürther bereits mit 3:0 in Front. Leander Popp, Daniel Kasper und Denis Pfaffenrot sorgten für eine vermeintlich komfortable Halbzeit-Führung. "Wir haben eine richtig gute erste Hälfte gespielt und sind auch in der Höhe verdient vorne gelegen", betonte U23-Cheftrainer Leo Haas. Ein Fürther Fehler in der 53. Minute führte dann aber zum ersten Aschaffenburger Tor, der den Hausherren wieder Leben einhauchte. Ein abgefälschter Schuss der Unterfranken sorgte für den Anschluss (70.), kurz vor Schluss fiel dann noch der Ausgleich (85.). Bitter auch deshalb, weil das Kleeblatt beim Stand von 3:2 noch eine gute Chance auf das 4:2 hatte.
Haas erklärt sich den aus Fürther Sicht unglücklichen Spielverlauf in erster Linie mit mehr Passivität seiner Truppe in Hälfte zwei. "Die Aktivität, die wir in der ersten Halbzeit an den Tag gelegt hatten, haben wir in der zweiten Hälfte nicht mehr gezeigt. Ich glaube, dafür sind wir dann auch bestraft worden." Ein bitterer Spielverlauf, aber natürlich kein Weltuntergang: "Ich habe zu den Jungs auch gesagt: Es wird auch Spiele geben, da feiern wir dann so ein Unentschieden. Es kommt auch mal vor, dass man solche Spiele erlebt."
U23 kurz & knapp:
Kleeblatt-Elf: Schulze - Wagner, Kastull, Näpflein, Fries, Adlung, Popp (72. Aigboje), Pfaffenrot (88. Grimbs), Fazlija (90.+3 M. Hrgota), Kasper (72. Wuttke), Adiele
Kleeblatt-Tore: 0:1 Popp (20.), 0:2 Kasper (25.), 0:3 Pfaffenrot (42.)
Kleeblatt-Lage: Hier geht's zur Tabelle der Regionalliga Bayern.
U23: Am Dienstagabend im Ronhof
Schon am Dienstagabend, 18.30 Uhr, geht es für die Fürther U23 zuhause im Sportpark Ronhof | Thomas Sommer weiter gegen die Würzburger Kickers, die einen durchwachsenen Saisonstart erlebt hatten, sich inzwischen aber stabilisiert haben und seit acht Spielen ungeschlagen sind. Zuletzt gewannen die Würzburger gegen Tabellenführer Schweinfurt mit 1:0.
Organisatorische Hinweise: Beim Spiel gegen die Unterfranken ist für Kleeblatt-Fans im Ronhof der Public-Bereich der Haupttribüne geöffnet. Zutritt erfolgt über den Eingang Nord, die Kasse Nord öffnet um 17.30 Uhr. Grundsätzlich empfiehlt die SPVGG GREUTHER FÜRTH mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen, Kleeblatt-Fans steht aber auch der Parkplatz P1 zur Verfügung. Für die Fans der Würzburger Kickers wird der Gästeblock geöffnet, am Gästeeingang gibt es auch eine zweite Kasse für Gästefans. Den Gästeparkplatz erreichen die Fans der Würzburger Kickers über die Alte Reutstraße und die Flurstraße.
U19: Spiel gedreht, aber doch noch verloren
TSV 1860 München - U19 5:4 (3:1)
In einem spektakulären DFB-Nachwuchsliga-Spiel zogen die Fürther beim TSV 1860 München knapp den Kürzeren. Die Löwen gingen in Folge einer Umschaltsituation früh in Führung (7.), die Fürther kamen durch ein Eigentor zum postwendenden Ausgleich (8.). Weil die Münchner aber noch zwei weitere Umschaltsituationen erfolgreich ausspielten, lag das Kleeblatt zur Pause mit zwei Toren zurück. "Wir haben in der ersten Hälfte defensiv wenig Zugriff bekommen, waren nicht so gut im Spiel", analysierte Trainer Roberto Hilbert. "Wir haben dann in der Halbzeit Anpassungen vorgenommen, waren fortan super im Spiel und drehen das Spiel", erklärte der Coach weiter, der sich nach Treffern in der 57., 63. und 70. Minute über eine zwischenzeitliche 4:3-Führung freuen konnte. Nach einer Gelb-Roten Karte gegen die Hausherren (75.) war die Spielvereinigung dann auch noch in Überzahl, doch, wie zuvor die Fürther, bewiesen auch die Löwen Moral und drehten nach zwei individuellen Kleeblatt-Fehlern das Spiel final zu ihren Gunsten (83., 90.).
U19 kurz & knapp:
Kleeblatt-Elf: Hoffmann - Pusback, Teissier, Engel, Zuber (80. Valentin), Däumler (80. D. Stauber), Imeri, Mann (46. Lamb), Marita, L. Stauber, Bernhardt (46. Lober)
Kleeblatt-Tore: 1:1 Eigentor (8.), 3:2 Imeri (57.), 3:3 Zuber (63.), 3:4 Lober (70.)
Kleeblatt-Lage: Hier geht's zur Tabelle der Vorrunden-Gruppe G in der U19-DFB-Nachwuchsliga.
U17: "Das wird gnadenlos bestraft"
U17 - Kickers Offenbach 3:3 (3:0)
"Heute haben wir ein bisschen Lehrgeld gezahlt", fasste U17-Trainer Tobias Gitschier das 3:3 seiner Truppe in der DFB-Nachwuchsliga gegen die Kickers Offenbach zusammen. Zur Pause lagen die Fürther nämlich schon mit 3:0 in Führung, schenkten in Hälfte zwei aber noch zwei Zähler her. "Wir waren in den ersten 45 Minuten klar besser, haben den Gegner dominiert", sagte Gitschier, der in der Pause wie gewohnt mehrfach wechselte. Das Spielgeschehen änderte sich dann nach dem Pausentee. Die Offenbacher verkürzten zunächst in der 55. Minute, erzielten in Minute 68. den Anschlusstreffer und glichen kurz vor Schluss aus (90.+2). "Wir haben es nicht diszipliniert zu Ende gespielt. In der zweiten Halbzeit haben zu viele Spieler ihre Position anders interpretiert, wie man die Position eigentlich ausfüllen muss - und das wird in dieser Liga gnadenlos bestraft."
U17 kurz & knapp:
Kleeblatt-Elf: Menapace (73. Satolotka) - Reuß (59. Hylla), Friedrich (46. Kurt), Llugaxhija, Trunk (59. Gashi), Kamal, Ljevar, Graf, Rothkegel (59. Dougan), Amegan (46. Daehne), Dialundama (46. Spath)
Kleeblatt-Tore: 1:0 Graf (8.), 2:0 Kamal (31.), 3:0 Rothkegel (36.)
Kleeblatt-Lage: Hier geht's zur Tabelle der Vorrunden-Gruppe C der U17-DFB-Nachwuchsliga.
Frauen: Mit kuriosem Treffer zum Arbeitssieg
Frauen - FC Ingolstadt 04 II 1:0 (0:0)
Einen Erfolg aus der Kategorie Arbeitssieg verbuchten die Frauen der SPVGG GREUTHER FÜRTH am Samstag in der Bayernliga gegen die Zweitvertretung des FC Ingolstadt. Die Fürtherinnen haben damit auch nach acht Spielen mit 24 von 24 möglichen Punkten eine makellose Bilanz vorzuweisen. "Es war, wie erwartet, eine schwere Aufgabe gegen einen guten Gegner nach einer komplizierten Trainingswoche mit vielen Krankheitsausfällen", resümierte Trainer Felix Bernhard. Die Fürtherinnen taten sich in der ersten Hälfte schwer gegen Schanzerinnen, "die versucht haben sehr kompakt und aggressiv zu verteidigen". Die Gäste hatten sogar die beste Chance mit einem Pfostenschuss. "In der zweiten Hälfte konnten wir etwas mehr Druck entfachen und hätten schon früher zu Beginn der zweiten Halbzeit in Führung gehen können", erklärte Bernhard. Schließlich war es ein kurioser Treffer durch Amanda Sulewski (70.), der dem Kleeblatt den Sieg brachte und den der Coach so beschrieb: "Amanda hat den Ball von der Grundlinie rechts mit dem rechten Fuß irgendwie reingedreht."
Frauen kurz & knapp:
Kleeblatt-Elf: Bayer - Schott (50. Stachowski, 80. Kokhan), Thornley, Kraus, Sulewski, Mauch, Wölfel (64. Schlossarek), Balda (73. Klamt), Tornaquindici (80. Hadamek), Ittner, Franke
Kleeblatt-Tore: 1:0 Sulewski (70.)
Kleeblatt-Lage: Hier geht's zur Tabelle der Frauen-Bayernliga.
Weitere Ergebnisse:
U16 - FC Schweinfurt 05 3:0 (0:0)
FC Bayern München - U15 4:0 (3:0)
U14 - SpVgg Unterhaching 1:5 (0:1)
FC Augsburg - U13 4:1 (2:0)
SV Leerstetten - U23w 2:3 (1:1)
U17w - FC Schweinfurt 05 4:1 (2:0)