Auftakt in ein knackiges Programm

Artikel teilen

U23 mit fünf Spielen in 16 Tagen

Logo Spielvereinigung

Die U23 ist am Freitagabend auswärts gefordert. U19, U17 und Frauen sind am Samstag im Einsatz. Unser Blick auf das Nachwuchs-Wochenende beim Kleeblatt:

U23: Jetzt geht's Schlag auf Schlag

Freitag, 19.00 Uhr: Viktoria Aschaffenburg - U23

Die Temperaturen werden langsam kälter, doch bei der U23 der SPVGG GREUTHER FÜRTH geht's in den kommenden Wochen heiß her. Fünf Spiele in 16 Tagen haben die Fürther Youngsters in der Regionalliga Bayern nun vor der Brust. Los geht's am Freitagabend bei Viktoria Aschaffenburg. In einer Phase mit so vielen Spielen sei es wichtig, dass die Spieler immer die nächste Partie im Blick haben, betont Trainer Leo Haas, der sein Team körperlich wie konditionell gut gewappnet sieht für das pickepackevolle Programm in den kommenden Wochen. Zum Auftakt dieses Blocks erwartet Haas in Aschaffenburg (Tabellen-15.) einen Gegner, "der im tiefen Block verteidigen wird" und dem Kleeblatt-Nachwuchs vermehrt den Ball überlässt. "Dann sind wir gefragt, Lösungen parat zu haben. Unter der Woche haben wir gut daran gearbeitet, wie wir gegen den Gegner gefährlich werden können", erklärt Haas, der im Stadion am Schönbusch auf Christoph Meister (verletzt), Richard Hauth (krank) sowie Kenan Aydin (Gelbsperre) verzichten muss.

U19: Zurück im Liga-Alltag

Samstag, 13.00 Uhr: TSV 1860 München - U19

Nach zwei Pokalspielen (1:3 gegen Bremen im DFB-Pokal; 3:1 gegen Regensburg im Verbandspokal) geht es für eine personell etwas geschwächte Kleeblatt-U19 am Samstag in der DFB-Nachwuchsliga weiter. Das Vorrunden-Hinspiel hatten die Fürther gegen 1860 München knapp mit 1:2 verloren, jetzt soll im Duell mit den Löwen Zählbares her. Die Münchner seien eine physisch gute Mannschaft mit Stärken im Gegenpressing und Umschalten, sagt Kleeblatt-Trainer Roberto Hilbert und betont: "Wir wollen resistent sein und klar spielen."

U17: "Fußballerische Lösungen und gute Verteidigung"

Samstag, 13.00 Uhr: U17 - Kickers Offenbach (Charly-Mai-Sportanlage)

Die U17 des Kleeblatts ist am Samstag zuhause gegen die Kickers Offenbach gefordert. Das erste Spiel in der Vorrunde konnten die Fürther gegen die Hessen mit 4:2 gewinnen, Trainer Tobias Gitschier erinnert sich an eine "Mischung aus Mittelfeldpressing und mal vorne draufgehen" beim Gegner. Von seiner Mannschaft will der Fürther Coach "fußballerische Lösungen" und "gute Verteidigung" sehen und sieht im Spiel gegen Offenbach die nächste Gelegenheit, einen weiteren Schritt in der positiven Entwicklung zu gehen.

Frauen: Gegner mit vielen Punkten, aber auch vielen Gegentoren

Samstag, 14.30 Uhr: Frauen - FC Ingolstadt II (Lohnert-Sportplatz)

Die Frauen der SPVGG GREUTHER FÜRTH wollen in der Bayernliga weiter ihre weiße Weste wahren. Mit Ingolstadt II ist am Samstag dann ein Team zu Gast, "das einen fußballerischen Ansatz pflegt", sagt Kleeblatt-Trainer Felix Bernhard. Die Schanzerinnen stehen mit 13 Punkten aus sieben Partien derzeit auf dem vierten Platz, stellen mit 20 Gegentreffern dafür aber die schlechteste Defensive der Liga. Bernhard fordert von seiner Truppe, dass sie gegen den FCI die Basics abruft und sich an ihre Prinzipien hält. "Wir müssen das machen, was uns die vergangenen Wochen stark gemacht hat, dann können wir auch gegen Ingolstadt bestehen", sagt der 30-Jährige, bei dem die eine oder andere Änderung in der Startelf denkbar scheint, nachdem es mehrere Krankheitsfälle im Team gibt.

Weitere Spiele:

Sonntag, 10.30 Uhr: U16 - FC Schweinfurt 05 (Sportzentrum Kleeblatt, Kunstrasen)
Samstag, 13.00 Uhr: FC Bayern München - U15
Sonntag, 11.00 Uhr: U14 - SpVgg Unterhaching (Sportanlage John F. Kennedy-Str. 29)
Sonntag, 11.00 Uhr: FC Augsburg - U13

Samstag, 16.00 Uhr: SV Leerstetten - U23w
Sonntag, 14.30 Uhr: U17w - FC Schweinfurt 05 (Lohnert-Sportplatz)
Samstag, 10.00 Uhr: U15w - SpVgg Erlangen (Burgfarrnbach)