Letztes Heimspiel für die U19
Das Duell der U23 in Würzburg findet ohne Zuschauer statt. Die U19 und die Frauen sind in der Kleeblattstadt gefordert, während es für die U17 nach Hessen geht.
U23: "Freuen uns dennoch auf das Spiel"
Samstag, 14.00 Uhr: FC Würzburger Kickers - U23 (ohne Zuschauer)
Die U23 der SPVGG GREUTHER FÜRTH reist zum letzten Auswärtsspiel in dieser Regionalliga-Bayern-Saison zu den Würzburger Kickers, die für den wiederholten Einsatz pyrotechnischer Gegenstände ihrer Fans beim Auswärtsspiel in Schweinfurt sanktioniert wurden und ihre Heimspiele "bis auf Weiteres" vor leeren Rängen austragen müssen. Auch Fans der Spielvereinigung bleibt der Zutritt am Samstag verwehrt. "Wir hätten natürlich gerne vor Publikum gespielt, aber wir nehmen die Situation an - und freuen uns dennoch auf das Spiel", sagt U23-Cheftrainer Leo Haas. Seine Truppe kann nicht nur ihre Ungeschlagen-Serie im Jahr 2025 fortsetzen, sondern mit einem Sieg am Dallenberg in der Tabelle an den Kickers vorbeiziehen.
U19: "Wollen einen guten Heimabschluss"
Samstag, 12.00 Uhr: U19 - SV Wehen Wiesbaden (Charly-Mai-Sportanlage)
Auch für die U19 neigt sich die Saison dem Ende entgegen. Die Truppe von Trainer Roberto Hilbert absolviert gegen Wehen Wiesbaden am Samstagmittag ihre letzte Heimpartie in dieser DFB-Nachwuchsliga-Spielzeit. "Wir wollen zum einen einen guten Heimabschluss haben, zum anderen haben wir aus dem Hinspiel (0:5-Niederlage) noch etwas gut zu machen", betont Hilbert, der in den Hessen eine "fußballerisch gute und disziplinierte Mannschaft" sieht, die sich aber auch nicht zu schade ist, lange Bälle zu schlagen, wenn sie unter Druck gesetzt wird. "Für uns geht es darum, Charakter zu zeigen", sagt der Coach.
U17: Duell gegen Wiesbaden auch eine Kraftfrage
Samstag, 13.00 Uhr: SV Wehen Wiesbaden - U17
Die Personalsituation bleibt zum Saisonende weiterhin sehr angespannt für die Fürther U17 in der DFB-Nachwuchsliga. Im Spiel bei Wehen Wiesbaden wird es deshalb für die Mannschaft von Trainer Tobias Gitschier auch entscheidend sein, "wie lange die Kräfte halten". Drei Spieltage vor Schluss haben die Fürther in Gruppe D der Liga B fünf Punkte Vorsprung auf Platz drei und wollen den zweiten Platz ins Ziel bringen.
Frauen: "100 Prozent abrufen"
Samstag, 14.30 Uhr: Frauen - FC Würzburger Kickers (Lohnert Sportplatz)
Diese beiden Mannschaften dürften sich langsam in- und auswendig kennen. Schon zum dritten Mal treffen die Kleeblatt-Frauen und die Truppe der Würzburger Kickers in dieser Saison aufeinander. Sowohl in der Liga als auch im Pokal konnten sich die Fürtherinnen durchsetzen, doch Trainer Felix Bernhard warnt vor dem Regionalliga-Absteiger, der "deutlich formverbessert und in der Liga angekommen scheint". Das Team aus Unterfranken ist immerhin seit drei Spielen ungeschlagen und konnte dem FC Ruderting, ärgster Verfolger der Kleeblatt-Frauen, ein Remis abknöpfen. "Wir müssen 100 Prozent abrufen, um drei Punkte mitzunehmen", betont Bernhard.
Weitere Spiele:
Sonntag, 12.00 Uhr: U16 - SSV Jahn Regensburg (Charly-Mai-Sportanlage)
Samstag, 15.00 Uhr: SpVgg Unterhaching - U14
Sonntag, 11.00 Uhr: U13 - FC Augsburg (Sportanlage John F. Kennedy-Str. 29)
Samstag, 14.00 Uhr: U12 - SV Viktoria Aschaffenburg U13 (Burgfarrnbach)
Sonntag, 13.00 Uhr: SV Neusorg - U23w
Sonntag, 14.30 Uhr: U17w - TSV Schwaben Augsburg (Lohnert Sportplatz)
Samstag, 12.00 Uhr: U15w - SpVgg Erlangen (Burgfarrnbach)