"Bock auf Fußballspielen"

Artikel teilen

Kleeblatt-U23 nimmt Wintervorbereitung auf

Logo Spielvereinigung

Die U23 der SPVGG GREUTHER FÜRTH ist am gestrigen Montag in ihre Wintervorbereitung gestartet. Woran das "kleine" Kleeblatt in den Wochen bis zum Liga-Restart arbeitet und gegen wen es in der Vorbereitung testet.

Bei Sonnenschein und zapfigen Temperaturen unter dem Gefrierpunkt kehrte die U23 der SPVGG GREUTHER FÜRTH am Montagnachmittag (13. Januar) wieder zurück auf den Trainingsplatz und nahm ihre Vorbereitung auf die Rest-Saison in der Regionalliga Bayern auf, die für das "kleine" Kleeblatt am Samstag, den 1. März, mit einem Heimspiel gegen Tabellenführer 1. FC Schweinfurt 1905 beginnt.

Pause sinnvoll genutzt

"Die Jungs haben sich gefreut, wieder auf dem Platz zu stehen. Man hat gemerkt, dass sie - trotz der kalten Temperaturen - Bock auf Fußballspielen haben", sagte U23-Cheftrainer Leo Haas nach der ersten Einheit auf dem Kunstrasenplatz im Sportzentrum Kleeblatt. Die zurückliegenden Wochen, in denen individuell gearbeitet wurde, konnte so mancher Spieler nutzen, "um Verletzungen ein Stück weit auszukurieren". Wiederum andere hätten die Zeit genutzt, "um athletisch auf ein anderes Level zu kommen", erklärt Haas.

Leo Haas.png
"Die Jungs haben sich gefreut, wieder auf dem Platz zu stehen", sagte U23-Cheftrainer Leo Haas nach der ersten Einheit im neuen Jahr.

Darauf legt Coach Haas in der Vorbereitung wert

Die Fürther Youngster stehen über die Winterpause hinweg ja auf dem soliden siebten Platz, Haas sieht deshalb keinen Grund, nun eine "180-Grad-Drehung" zu machen. "Auch wenn zum Schluss die Ergebnisse nicht mehr so gepasst haben, waren wir auf einem ganz guten Weg", betont der 43-Jährige. Zum einen gelte es "die Prinzipien, die wir uns erarbeitet haben, in der Vorbereitung wieder reinzubekommen. Gleichzeitig wollen wir immer wieder Kleinigkeiten adaptieren und Punkte besser machen, die wir vielleicht noch nicht so optimal gemacht haben." Haas denkt da beispielsweise an das Bespielen tiefstehender Gegner, gegen die man künftig "noch mehr Torchancen herausspielen" möchte. Sechs Testspiele vor dem Liga-Restart bieten Möglichkeiten, die Trainingsinhalte umzusetzen.

Zuschnitt_U23-Winter-Trainingsauftakt.png
Zurück auf dem Platz: Die Kleeblatt-U23 bereitet sich seit Montag auf die Rest-Saison in der Regionalliga Bayern vor.

Wiegand kommt von Schott Mainz

Neu bei der Kleeblatt-U23 ist indes Offensivspieler Ismael Wiegand, der vom Oberligisten TSV Schott Mainz in die Kleeblattstadt wechselt. Der 19-Jährige hatte im Sommer schon erste Berührungspunkte mit der SPVGG GREUTHER FÜRTH. Beim Erstrunden-DFB-Pokal-Spiel der Kleeblatt-Profis in Mainz stand Wiegand 87 Minuten auf Seiten des TSV Schott auf dem Platz. Ab sofort trägt er selbst das Kleeblatt auf der Brust.

Testspieltermine im Überblick

19. Januar 2025, 12 Uhr: FC Augsburg U23 - U23
25. Januar 2025, 13 Uhr: U23 - VfR Aalen, Sportzentrum Kleeblatt
01. Februar 2025, 15 Uhr: TSV Abtswind - U23
08. Februar 2025, 13.30 Uhr: U23 - TSV 1860 München U21, Ort offen
15. Februar 2025, 12 Uhr: U23 - ASV Neumarkt, Ort offen
22. Februar 2025, 13 Uhr: U23 - FC Ingolstadt U21, Ort offen

Hinweis: Kurzfristige Änderungen des Spielorts und der Uhrzeit sind nicht ausgeschlossen. Es empfiehlt sich daher, regelmäßig die Terminübersicht auf unserer Homepage zu checken.