Kleeblatt-U19 und -U17 mit dabei
Im August starten zwei neue Wettbewerbe im deutschen Fußball: Die U 19- und die U 17-DFB-Nachwuchsliga. Die SPVGG GREUTHER FÜRTH ist in den beiden Ligen, die die A- und B-Junioren-Bundesliga ablösen, vertreten.
Die neuen Nachwuchsligen sollen eine bessere individuelle Entwicklung der Spieler und infolgedessen ein höheres Niveau im gesamten deutschen Fußball nach sich ziehen.
Zwei Saisonphasen
Beide Ligen sind in jeweils zwei Saisonphasen aufgeteilt, eine regionale Vor- und eine überregionale Hauptrunde. Es nehmen in beiden Altersstufen jeweils 64 Mannschaften teil. Darunter sind jeweils 58 Vereine mit Leistungszentren (unter anderem die SPVGG GREUTHER FÜRTH), die auch für die Folgespielzeiten qualifiziert sind, und acht Vereine ohne Leistungszentrum.
Acht regionale Gruppen mit je acht Teams
Die Vorrunde der Saison 2024/25 besteht aus acht regionalen Gruppen mit je acht Mannschaften. Jedes Team spielt in der Vorrunde 14 Spiele. Für die Teams von Platz eins bis drei der Vorrundengruppentabelle geht es in der Hauptrunde in Liga A mit insgesamt 24 Teams weiter. Diese Mannschaften spielen den Deutschen Meister aus. Die Plätze vier bis acht jeder Vorrundengruppe spielen die zweite Saisonhälfte in Liga B. Zu diesen 40 Teams stoßen zudem die Aufsteiger aus den zweithöchsten U 19- und U 17-Ligen.
Die Vorrunden-Gegner der Kleeblatt-U19
FC Augsburg, FC Bayern München, FC Ingolstadt 04, SpVgg Unterhaching, SSV Jahn Regensburg, SSV Ulm 1846 Fußball, TSV 1860 München
Die Vorrunden-Gegner der Kleeblatt-U17
1. FC Nürnberg, Eintracht Frankfurt, FC Carl Zeiss Jena, FC Rot-Weiß Erfurt, Karlsruher SC, Kickers Offenbach, SV Darmstadt 98
Weitere Artikel

Die U23 empfängt Türkgücü München in Seligenporten. Für die U19 geht es ebenfalls Samstags gegen Tabellennachbar TSV Schott Mainz, während die U17 zu Gast bei noch ungeschlagenen Heidenheimern ist.
21.03.2025
Die SPVGG GREUTHER FÜRTH konnte den Vertrag mit Leistungsträger Luca Itter verlängern.
21.03.2025
Am sonnigen Donnerstagnachmittag nutzte die SPVGG GREUTHER FÜRTH die Länderspielpause für ein Testspiel gegen Ligakonkurrent SSV Jahn Regensburg. Die Partie endete 3:1.
20.03.2025
Jetzt sind alle noch verbleibenden Spieltage der SPVGG GREUTHER FÜRTH in der 2. Bundesliga terminiert. Hier gibt's die Übersicht!
20.03.2025
Die Länderspielpause läuft und es sind auch wieder Spieler der SPVGG GREUTHER FÜRTH mit ihren Nationalteams im Einsatz. Hier ein Überblick:
19.03.2025
Am 22. März von 11 bis 12 Uhr kassieren Stephan Fürstner und Petr Ruman in der dm-Filiale in der Neuen Mitte. Alle Einnahmen gehen an die Stiftung Kleeblatt fürs Leben.
19.03.2025
Das Kleeblatt trauert um Dieter Emmerling. Der ehemalige Spieler der I. Mannschaft verstarb am vergangenen Sonntag im Alter von 86 Jahren.
18.03.2025
Am Donnerstag, 20. März um 13.00 Uhr trifft die SPVGG GREUTHER FÜRTH in einem Testspiel auf Jahn Regensburg.
17.03.2025
Nächster Achtungserfolg für die U23, die U17 dagegen kassiert die erste Niederlage in 2025. Unser Blick auf das Nachwuchs-Wochenende:
17.03.2025
Die Stimmen nach der 0:3-Auswärtsniederlage der SPVGG GREUTHER FÜRTH am 26. Spieltag in Nürnberg.
16.03.2025