Drei Spiele - Drei Unentschieden

Artikel teilen

Remis bei U23, U17 und Frauen

Logo Spielvereinigung

Die U23 holt beim Heimspiel einen Punkt gegen den SV Wacker Burghausen. Die U17 trennt sich ebenfalls mit einem Unentschieden vom FC Augsburg, genauso wie die Frauen, die sich gegen Weinberg mit einem Gleichstand zufrieden geben mussten. Wir blicken auf das Wochenende der Teams aus der Kleeblatt Akademie by intra fürth:

U23: „Darauf kann man aufbauen“

U23 – SV Wacker Burghausen 1:1 (0:1)

Die U23 der SPVGG GREUTHER FÜRTH holte am Samstagnachmittag zuhause einen Punkt gegen den Viertplatzierten Wacker Burghausen. Nachdem die Gäste bereits in der 25. Minute in Führung gingen, dauerte es bei den Fürthern bis zur 86. Minute, bis Josuha Okpalaike den verdienten Ausgleich erzielte. Die Gäste hatten zwar ein Chancenplus auf ihrer Seite, doch die Hilbert-Elf arbeitete bis zum Schluss am Ausgleich und sicherte sich damit einen Punkt gegen die Truppe von Coach Lars Bender. „Aufgrund der Leistung bin ich stolz auf die Jungs, darauf kann man aufbauen“, zeigte sich der U23-Coach Roberto Hilbert zufrieden.

U23 kurz & knapp:
Kleeblatt-Elf: Menapace – Engel, Fries (65. Spath), Farias (85. Yilmaz), Adlung, Meister, Hack, Scholz, Avlayici, Meyer (78. Okpalaike), Akhalaia
Kleeblatt-Tore: 1:1 Okpalaike (86.)
Kleeblatt-Lage: Hier geht´s zur Tabelle der Regionalliga Bayern.

U17: „Uns hat die Durchschlagskraft gefehlt“

U17 – FC Augsburg 0:0 (0:0)

Die U17 des Kleeblatts konnte sich am Sonntagnachmittag einen wichtigen Punkt im Spiel gegen den Tabellenführer FC Augsburg sichern. „Wir sind sehr improvisiert, mit acht Ausfällen, in das Spiel gegangen und dafür haben es die Jungs richtig gut gemacht“, lobte U17-Coach Tobias Gitschier seine Mannschaft zufrieden. Trotz der vielen krankheitsbedingten Ausfälle zeigte das „improvisierte“ Kleeblatt besonders in der ersten Halbzeit ein angriffsstarkes Spiel mit sehr viel Pressing. Die zweite Halbzeit blieb trotz einiger Schüsse aus der Distanz weiterhin torlos. „Wir nehmen den Punkt so mit, ein Sieg wäre aber auch nicht unverdient gewesen. Leider hat uns die Durchschlagskraft nach vorne gefehlt, um hier zu gewinnen", so Gitschier. Abschließend zeigte sich der U17-Coach aber auch zufrieden: „Von der Art und Weise wie wir es gespielt haben, diese Kleinigkeiten, die wir die letzten Wochen angesprochen haben, die waren heute gegen den Ball alle da.“

U17 kurz & knapp:
Kleeblatt-Elf: Spillatico – Emmerich, Horstmann, Aliyev, Hirsch (69. Amtmann), Horgan (56. Kusch), Sauerstein, Zenger, Netis (69. Bosnjak), Ruzicka (56. Noventa), Vertic Kleeblatt-Tore: 0:0
Kleeblatt-Lage: Hier geht’s zur Tabelle der Vorrunden-Gruppe D der DFB-Nachwuchsliga.

Frauen: „Ein Sieg wäre verdient“

Frauen – SV 67 Weinberg 1:1 (1:0) 

Die Kleeblatt-Frauen trennten sich am Sonntag zuhause mit einem Unentschieden vom SV 67 Weinberg. In einer intensiven ersten Halbzeit, zeigten sich die Gastgeberinnen deutlich als dominante Mannschaft. In der 41. Minute, verwandelte Ann-Kathrin Wolfram den Foulelfmeter in den Führungstreffer. „Wir sind verdient mit 1:0 in die Halbzeit gegangen“, betonte Trainer Felix Bernhard. In der zweiten Halbzeit ließ die Dominanz der Kleeblatt-Frauen allerdings etwas nach und dem SV 67 Weinberg gelang in 67. Spielminute der Ausgleich zum finalen Entstand. „Nach dem Beginn der zweiten Halbzeit haben wir versäumt, unsere Führung auszubauen. Mit den Torchancen, die wir hatten, müssen wir das Spiel auf unsere Seite bringen Ein Sieg wäre schon verdient gewesen“, resümierte Bernhard. 

Frauen kurz & knapp:
Kleeblatt-Elf: Bayer – Kokhan, Mauch, Thornley, Grill, Gruber (70. Hundt), Ittner (76. Schlossarek), Wolfram, Stachowski (76. Balda), Tornaquindici (87. Proske), Wölfel (60. Wölfel)
Kleeblatt-Tore: 1:1 Wolfram (41.)
Kleeblatt-Lage: Hier geht´s zur Tabelle der Regionalliga Süd.

Weitere Pflichtspielergebnisse: 

U15w – (SG) SV Wettelsheim 1:0 (1:0)
FC Ingolstadt 04 – U14 6:6 (2:0)
SSV Jahn Regensburg – U15 3:0 (3:0)
SpVgg Unterhaching – U12 8:2 (4:1)

SV Neusorg – U23w 0:4 (0:2)