U19 siegt in Offenbach, U23 erkämpft Remis
Erfolgreiches Wochenende für die Teams aus der Kleeblatt Akademie by infra fürth: Die Frauen siegen zum Auftakt, auch die U19 holt die volle Punkteausbeute. Die U23 ist lange in Unterzahl, nimmt aber dennoch einen Punkt mit nach Hause.
Frauen: Regionalliga-Auftakt geglückt
Frauen - VfL Herrenberg 2:1 (2:1)
Die Kleeblatt-Frauen sind erfolgreich in die neue Saison gestartet: Nach dem Sieg in den DFB-Pokal-Playoffs gewann die Truppe von Trainer Felix Bernhard auch ihr erstes Spiel in der Regionalliga Süd mit 2:1 gegen Mitaufsteiger Herrenberg. Dabei begann die Partie mit einem Schock für die Fürtherinnen, da Hanna Sauer verletzungsbedingt früh den Platz verlassen musste. In der 28. Minute gingen die Gäste dann auch vom Punkt in Führung. Doch die Weiß-Grünen drehten innerhalb noch vor der Pause die Partie: Ann-Kathrin Wolfram traf erst per Strafstoß und drei Minuten später erneut. "Wir haben bis zur 30. Minute gebraucht, uns dann aber gute Chancen rausgespielt und uns noch vor der Halbzeit belohnt", kommentierte Bernhard.

Die zweite Hälfte war zerfahren, die Fürtherinnen brachten die Führung ins Ziel. "Wir hätten das Spiel in der 60. Minute entscheiden können, insgesamt ist nach der Pause aber nicht mehr viel Spielfluss zustande gekommen", sagte Bernhard, der einen "verdienten Sieg mit noch Luft nach oben" sah. "Wir wollen und müssen uns in den nächsten Spielen schon noch steigern, die drei Punkte sind aber erstmal das Wichtigste. Wir nehmen den Sieg gerne mit."

Frauen kurz & knapp:
Kleeblatt-Elf: Bayer - Thornley, Sauer (13. Pöschl), Mauch, Wölfel (58. Stachowski), Balda (58. Grill), Wolfram, Kokhan, Ittner, Franke (77. Schlossarek), Gruber (83. Proske)
Kleeblatt-Tore: 1:1 Wolfram (44., Elfmeter), 2:1 Wolfram (45.+2)
Kleeblatt-Lage: Hier geht's zur Tabelle der Regionalliga Süd.
U23: "Großartige Mentalität"
SpVgg Hankofen-Hailing - U23 1:1 (0:1)
Regionalliga Bayern: Die U23 der SPVGG GREUTHER FÜRTH trennte sich am Freitagabend 1:1 von der SpVgg Hankofen-Hailing. Die Fürther lagen lange Zeit in Führung, nachdem Lado Akhalaia eine Hereingabe von Jakob Engel im zweiten Versuch verwertete und das zu diesem Zeitpunkt verdiente 1:0 für die Fürther machte. Der Torschütze wurde allerdings noch vor dem Pausentee in die Kabine geschickt, nachdem er einen Gegenspieler unglücklich und ohne Absicht mit dem Fuß im Gesicht getroffen hatte. Die Fürther verteidigten die Führung leidenschaftlich, mussten in der 76. Minute aber dennoch den Ausgleich hinnehmen: Eine Bogenlampe von Yannick Scholz landete im eigenen Tor.
Cheftrainer Roberto Hilbert sprach angesichts der langen Unterzahl seiner Mannschaft hinterher dennoch von einem gewonnenen Punkt. "Wir haben heute mit einem Mann weniger eine großartige Mentalität auf den Platz gebracht. Nicht nur die Jungs auf dem Platz haben Vollgas gegeben, auch die Bank hat das ganze Spiel lang unterstützt. Die Jungs haben gezeigt, dass sie eine Mannschaft sind. Das macht mich als Trainer sehr stolz."
U23 kurz & knapp:
Kleeblatt-Elf: Jung - Abrangao, Engel, Vakouftsis, Fries, Adlung, Scholz, Avlayici, Imeri (78. Meyer), Marita (46. Hack), Akhalaia
Kleeblatt-Tore: 0:1 Akhalaia (16.)
Kleeblatt-Lage: Hier geht's zur Tabelle der Regionalliga Bayern.
U19: Erster Saisonsieg in Offenbach
Kickers Offenbach - U19 1:3 (0:1)
Die Fürther U19 konnte an den Testspiel-Erfolg gegen den Bayernliga-Tabellenführer SV Fortuna Regensburg anknüpfen und am Samstag in Offenbach nun auch den ersten Sieg in der noch jungen DFB-Nachwuchsliga-Saion einfahren. Trainer Julian Kolbeck berichtete von einem intensiven dritten Ligaspiel für die Fürther. "Es gab viele Eins-gegen-Eins-Duelle, der Gegner hat uns Mann gegen Mann über das ganze Spielfeld verteidigt, wodurch es automatisch intensiver wurde." Das Spiel war geprägt von einer gewissen Härte, so der Coach. Seine Jungs hätten aber physisch gut dagegengehalten und sich darüber hinaus mehrere Möglichkeiten rausgespielt. "Wir hätten vorne etwas konsequenter sein können, aber auch der Gegner hatte Chancen. Am Ende war der Sieg verdient. Die Jungs haben es genossen, die ersten drei Punkte mitzunehmen. Jetzt schauen wir, dass wir dran bleiben und daran anknüpfen."
U19 kurz & knapp:
Kleeblatt-Elf: Menapace - Friedrich, Llugaxhija, Müller (59. Däumler), Lober, Rothkegel (69. Karnitzschky), Reuß, Kamal (85. Amegan), Graf, Daehne, Morina (69. Dialundama)
Kleeblatt-Tore: 0:1 Graf (21.), 0:2 Morina (48., Elfmeter), 1:3 Graf (90. +4)
Kleeblatt-Lage: Hier geht's zur Tabelle der Vorrunden-Gruppe D in der DFB-Nachwuchsliga.