Heimspiele gegen Oberpfälzer Teams

Artikel teilen

U23 empfängt Vilzing, U17 gegen Regensburg

Logo Spielvereinigung

U23 und U17 spielen am Samstag zuhause, die Frauen wollen in München punkten. Die U19 ist an diesem Wochenende nicht in der Liga gefordert.

U23: "Jammern hilft uns nicht"

Samstag, 14.00 Uhr: U23 - DJK Vilzing (Konrad Ammon Platz, Burgfarrnbach)

Die U23 des Kleeblatts empfängt am Samstagnachmittag die DJK Vilzing, die sich mit 23 Punkten aus 16 Spielen im Tabellenmittelfeld aufhält. Fürths Chefcoach Roberto Hilbert, der im Übrigen nun die letzten Module im DFB-Pro-Lizenz-Lehrgang abgeschlossen hat, erwartet ein "intensives Spiel" gegen einen Gegner, der "sehr körperbetont und einfach" spielen wird. Bei den Fürthern soll nach acht sieglosen Spielen am Stück endlich mal wieder ein Dreier her. "Es ist natürlich super ärgerlich, wenn die Punkteausbeute nicht deinen gezeigten Leistungen entspricht, das ist bei uns leider der Fall. Aber jammern hilft uns nicht. Wir machen weiter, die Jungs haben gestern unfassbar gut trainiert und jetzt wollen wir am Samstag die Punkte holen." Fehlen wird gegen Vilzing auf Seiten der Fürther in jedem Fall Joshua Okpalaike (krank).

U17: "Bis zum Ende engagiert"

Samstag, 13.00 Uhr: U17 - SSV Jahn Regensburg (Julius Hirsch Sportzentrum)

Nach der 0:4-Niederlage am Mittwochabend bei Gruppe D-Tabellenführer TSG Hoffenheim geht es für die Mannschaft von Trainer Tobias Gitschier in der DFB-Nachwuchsliga am Samstag zuhause gegen Regensburg weiter. "Die Jungs haben es gegen Hoffenheim bis zum Ende engagiert gemacht, das Ergebnis ist am Ende sehr deutlich und wir haben Lehrgeld bezahlt", sagte Gitschier nach der Partie, der von seinem Trainerkollegen gespiegelt bekam, dass die Fürther eine der wenigen Mannschaften gewesen seien, die das Hoffenheimer Pressing spielerisch gelöst haben. "Jetzt heißt es Mund abputzen", sagt der Kleeblatt-Coach, der im letzten Heimspiel der Vorrunde einmal mehr sehen möchte, dass seine Truppe ans Limit geht. "Wir müssen gegen eine sehr gute Regensburger Mannschaft versuchen, spielerische Ansätze zu haben, gut zu verteidigen - und dann werden wir sehen, was rauskommt."

Frauen: "Gegner weiter auf Distanz halten"

Sonntag, 14.00 Uhr: FFC Wacker München - Frauen

Die Kleeblatt-Frauen sind derzeit gut drauf. Im Oktober gab es neben einem Sieg im bayerischen Verbandspokal zwei Remis und einen Dreier in der Regionalliga Süd. Nach einem spielfreien Wochenende sind die Fürtherinnen nun beim FFC Wacker München gefordert, den sie im bayerischen Verbandspokalfinale im Sommer klar mit 5:2 besiegt hatten. Beim Tabellendritten der vergangenen Saison läuft es in der Liga aktuell nicht rund, es stehen erst vier Punkte aus neun Spielen zu Buche. Dass sich der bevorstehende Gegner aktuell schwer tut, überrascht Kleeblatt-Coach Felix Bernhard. Der warnt aber davor, die Münchnerinnen zu unterschätzen. "Ich glaube schon, dass der Gegner eine höhere Qualität hat als es der aktuelle Tabellenstand ausdrückt", sagt Bernhard. "Für uns geht es nach dem spielfreien Wochenende darum, wieder den Rhythmus zu finden und den Gegner in der Tabelle weiter auf Distanz zu halten."

Weitere Pflichtspiele & Ergebnisse:

Sonntag, 16.00 Uhr: U16 - SV Viktoria Aschaffenburg (Sportzentrum Kleeblatt, Kunstrasen 1)
Samstag, 15.00 Uhr: FC Würzburger Kickers - U15
Sonntag, 11.30 Uhr: SSV Ulm 1846 - U14
Samstag, 13.00 Uhr: U13 - TSV 1860 München (Sportzentrum Kleeblatt, Kunstrasen 1)

Samstag, 15.30 Uhr: U23w - Schwabthaler SV (Sportzentrum Kleeblatt, Kunstrasen 1)
Sonntag, 13.00 Uhr: U17w - 1. FC Schweinfurt 05 (Sportzentrum Kleeblatt, Kunstrasen 1)
Samstag, 10.00 Uhr: U15w - SC 04 Schwabach (Sportzentrum Kleeblatt, Kunstrasen 1)