Später Treffer hält Serie am Laufen

Artikel teilen

U23, U19 und Frauen spielen Remis

Logo Spielvereinigung

Die U23 hat ihre Ungeschlagen-Serie erneut ausgebaut, U19 und Frauen punkten nach Rückständen. Die U17 musste eine klare Niederlage hinnehmen. Unser Rückblick auf das Nachwuchs-Wochenende:

U23: "Verdientermaßen den Ausgleich gemacht"

FC Würzburger Kickers - U23 1:1 (0:0)

Auch ein später Nackenschlag brachte die Kleeblatt-U23 nicht ins Wanken. Am vorletzten Spieltag der laufenden Regionalliga-Bayern-Saison waren die Fürther am Würzburger Dallenberg zu Gast. Als Lado Akhalaia die gastgebenden Kickers in der 84. Minute vom Elfmeterpunkt in Führung brachte, schien die Serie des Fürther Nachwuchses für einen kurzen Moment zu reißen. Doch die Fürther schlugen fünf Minuten später durch den unmittelbar zuvor eingewechselten Giovanni Nkowa zurück, sicherten sich einen Punkt und bauten ihren Lauf auf elf ungeschlagene Spiele aus. "Du hast nach dem Gegentreffer gespürt, die Jungs wollen zurückkommen - und wir haben verdientermaßen noch den Ausgleich gemacht", sagte U23-Cheftrainer Leo Haas nach einer Partie "auf hohem Niveau von beiden Seiten", in der beide Mannschaften ihre Phasen im Spiel hatten und die Fürther in Form eines Strafstoßes kurz vor der Pause die beste Torchance hatten. Weil Kickers-Keeper Johann Hipper parierte, blieb der Haas-Truppe ein Torjubel vorerst verwehrt. Den holten die Fürther dann - umso intensiver - in der 89. Minute nach.

U23 kurz & knapp:

Kleeblatt-Elf: Prüfrock - Fries, Grimbs (77. M. Hrgota), Adlung, Aydin (77. Meister), Scholz, Fazlija, Aigboje (88. Nkowa), Marita, Imeri (66. Näpflein), Vakouftsis

Kleeblatt-Tor: 1:1 Nkowa (89.)

Kleeblatt-Lage: Hier geht's zur Tabelle der Regionalliga Bayern.

U19: "Das umgesetzt, was wir wollten"

U19 - SV Wehen Wiesbaden 2:2 (1:2)

Die Fürther U19 ist im vorletzten Saisonspiel in der DFB-Nachwuchsliga nach einem 0:2-Rückstand noch zurückgekommen und hat sich schließlich mit einem Punkt gegen Wehen Wiesbaden belohnt. "Die Jungs haben das umgesetzt, was wir wollten und haben vor allem in Sachen Mentalität ein super Spiel gemacht, das wir auch noch hätten gewinnen können", sagte Trainer Roberto Hilbert. Dominik Spath mit einem Schuss ins lange Eck und Lucas Jacob mit einem direkt verwandelten Freistoß sorgten für den Punktgewinn beim Heimabschluss.

U19 kurz & knapp:

Kleeblatt-Elf: Menapace - Friedrich, Teissier, Kamal (75. Jacob), Lober, Valentin, Däumler, Mann (57. D. Stauber), Spath, L. Stauber, Bernhardt

Kleeblatt-Tore: 1:2 Spath (45.+1), 2:2 Jacob (85.)

Kleeblatt-Lage: Hier geht's zur Tabelle der Gruppe D in Liga B der Hauptrunde.

U17: "Sehr gebrauchter Tag"

SV Wehen Wiesbaden - U17 4:0 (2:0)

Für die U17 gab es in Wiesbaden nichts zu holen, am Ende stand eine klare 0:4-Niederlage. "Heute haben wir unser schwächstes Spiel gemacht", resümierte Trainer Tobias Gitschier, der von "vielen individuellen Fehlern" seiner Schützlinge berichtete. "Es war leider ein sehr gebrauchter Tag, an dem gefühlt alles schief ging, was schief gehen kann", sagte der Coach weiter, der den Blick auf das nächste Spiel richtete. Am morgigen Dienstag, 18 Uhr, empfangen die Fürther den 1. FC Heidenheim auf der Charly-Mai-Sportanlage.

U17 kurz & knapp:

Kleeblatt-Elf: Jedlitschka (73. Satoloka) - Reuß, Llugaxhija, Trunk (61. Graf), Müller, Ljevar, Daehne, Kusch, Kurt, Dougan, Dialundama

Kleeblatt-Lage: Hier geht's zur Tabelle der Gruppe D in Liga B der Hauptrunde.

Frauen: "Gerechtes Unentschieden"

Frauen - FC Würzburger Kickers 1:1 (0:1)

Zum ersten Mal in diesem Jahr gingen die Kleeblatt-Frauen nicht als Siegerinnen vom Platz, bauten ihren Vorsprung auf Platz zwei aber dennoch aus, weil Ruderting gegen Forstern verlor. Vier Spiele vor Schluss haben die Fürtherinnen nun fünf Zähler mehr auf dem Konto als der ärgste Verfolger. Gegen den Regionalliga-Absteiger aus Würzburg hatte die Truppe von Trainer Felix Bernhard zunächst ihre Probleme und geriet in der 19. Minute in Rückstand. "Wir haben uns von der Aggressivität und Intensität der Würzburgerinnen etwas den Schneid abkaufen lassen", erklärte Bernhard, dessen Team in der zweiten Hälfte aber besser im Spiel war und durch Jasmin Ittner zum Ausgleich kam. "Am Ende ist es ein gerechtes Unentschieden", fand Bernhard.

Frauen kurz & knapp:

Kleeblatt-Elf: Bayer - Kraus, Grill, Mauch, Wölfel (76. Hundt), Balda (55. Hadamek), Wolfram, Pöschl, Tornaquindici (86. Stachowski), Kokhan (55. Malz), Franke (55. Ittner)

Kleeblatt-Tor: 1:1 Ittner (64.)

Kleeblatt-Lage: Hier geht's zur Tabelle der Bayernliga.

Weitere Ergebnisse:

U16 - SSV Jahn Regensburg 3:0 (1:0)
SpVgg Unterhaching - U14 5:0 (1:0)
U13 - FC Augsburg 0:3 (0:1)
U12 - SV Viktoria Aschaffenburg U13 3:2 (1:2)

SV Neusorg - U23w 0:2 (0:2)
U17w - TSV Schwaben Augsburg 0:4 (0:2)
U15w - SpVgg Erlangen 0:5 (0:2)