U23 empfängt Bayreuth - U17w peilt DFB-Pokal-Halbfinale an
Die U23 spielt erstmals in Seligenporten, U19 und U17 sind in Hessen gefordert. Auf die U17-Juniorinnen wartet ein Highlight-Spiel.
U23: "Leistung über einen längeren Zeitraum abrufen"
Sonntag, 14.00 Uhr: U23 - SpVgg Bayreuth (MAR-Arena Seligenporten)
Lediglich mit der Chancenverwertung haderte Leo Haas nach dem guten Auftritt seiner Mannschaft beim Start in die Restsaison der Regionalliga Bayern vergangene Woche gegen Schweinfurt, wo die Fürther das Spiel gegen den Tabellenführer klar bestimmten und diesen am Rande einer Niederlage hatten. "Ich habe mir schon gedacht, dass wir das hinkriegen können", sagt der U23-Cheftrainer nochmal in Bezug auf die Leistung seiner Truppe gegen die Unterfranken. "Wenn wir unsere Sachen richtig gut machen, haben wir gegen jede Mannschaft der Liga eine Chance zu gewinnen", erklärt der 43-Jährige, der auch weiß: "Das musst du aber erstmal so auf den Platz bringen - jede Woche."
Beständigkeit ist also das Stichwort. Mit dem Tabellenzweiten aus Bayreuth kommt nun direkt die nächste "Top-Mannschaft" auf den Kleeblatt-Nachwuchs zu. "Unser Ziel ist es, die Leistung über einen längeren Zeitraum abzurufen. Wir wollen gegen Bayreuth wieder das Gleiche auf den Platz bringen wie gegen Schweinfurt."
Bei der Premiere in der MAR-Arena zu Seligenporten, Ausweichspielstätte im Zuge der Renovierungsarbeiten in Burgfarrnbach, muss Haas auf folgende Spieler verletzungsbedingt verzichten: Vin Kastull, Christoph Meister, Rico Wuttke, Lukas Näpflein, Raphael Adiele und Halit Yilmaz. Winterneuzugang Yilmaz ist nach einem Syndesmoseriss in den nächsten Wochen noch keine Option.
U19: "Haben für uns einiges gutzumachen"
Sonntag, 13.00 Uhr: SV Wehen Wiesbaden - U19
Nach der klaren Niederlage gegen Kaiserslautern will die Fürther U19 am Sonntag in Wiesbaden in Gruppe D der Hauptrunden-Liga B wieder punkten, ist sich bewusst, dass es hierfür aber einer Leistungssteigerung im Vergleich zum letzten Wochenende bedarf. "Ich glaube, nach dem Spiel haben wir für uns in Sachen Einsatz und Basis einiges gutzumachen", sagt Coach Roberto Hilbert, der hofft, "dass wir da auch ein anderes Gesicht zeigen." Zum Spiel in Hessen hat sich die zuletzt etwas angespannte Personalsituation der Fürther wieder gelockert.
U17: "Wir schauen auf uns"
Samstag, 14.00 Uhr: TSG Wieseck - U17
Mit vier Punkten aus den ersten beiden Spielen ist die U17 der SPVGG GREUTHER FÜRTH in Gruppe D der Hauptrunden-Liga B noch ungeschlagen - und will das auch weiter bleiben. Die TSG Wieseck hat sich im Herbst über den ersten Rang in der Hessenliga einen Platz in Liga B der DFB-Nachwuchsliga gesichert - und zuletzt mit einem 6:1-Erfolg über die SV Elversberg ein Ausrufezeichen gesetzt. "Eine sehr ordentliche Mannschaft", sagt Kleeblatt-Trainer Tobias Gitschier über den Stadtteilklub aus Gießen, "aber wir schauen auf uns."
U17w: DFB-Pokal-Viertelfinale in Hoffenheim
Samstag, 14.00 Uhr: TSG Hoffenheim - U17w
Bevor die U17-Juniorinnen der Spielvereinigung nächste Woche in das Rennen um die Bayernliga-Meisterschaft einsteigen, wartet am Samstag im DFB-Pokal erstmal ein großes Highlight auf die Fürtherinnen. Im Viertelfinale reist die Truppe von Trainer Marco Schneider als einzige im Turnier verbliebene Mannschaft aus Bayern zur TSG Hoffenheim. Der Coach weiß, dass dort "eine der stärksten Mannschaften Deutschlands" auf sie zukommt. "Aber wir sind alle heiß auf das Spiel und freuen uns riesig auf das Viertelfinale. Die Mädels sind hochmotiviert und haben in den letzten Wochen richtig gut gearbeitet. Auch wenn wir leider auf einige kranke und verletzte Spielerinnen verzichten müssen, bin ich mir sicher, dass wir als Team alles geben werden, um die nächste Runde zu erreichen."

Weitere Pflichtspiele:
Samstag, 16.30 Uhr: FC Deisenhofen - U16
Sonntag, 11.00 Uhr: 1. FC Nürnberg - U15
Weitere Artikel

Die U23 empfängt Türkgücü München in Seligenporten. Für die U19 geht es ebenfalls Samstags gegen Tabellennachbar TSV Schott Mainz, während die U17 zu Gast bei noch ungeschlagenen Heidenheimern ist.
21.03.2025
Die SPVGG GREUTHER FÜRTH konnte den Vertrag mit Leistungsträger Luca Itter verlängern.
21.03.2025
Am sonnigen Donnerstagnachmittag nutzte die SPVGG GREUTHER FÜRTH die Länderspielpause für ein Testspiel gegen Ligakonkurrent SSV Jahn Regensburg. Die Partie endete 3:1.
20.03.2025
Jetzt sind alle noch verbleibenden Spieltage der SPVGG GREUTHER FÜRTH in der 2. Bundesliga terminiert. Hier gibt's die Übersicht!
20.03.2025
Die Länderspielpause läuft und es sind auch wieder Spieler der SPVGG GREUTHER FÜRTH mit ihren Nationalteams im Einsatz. Hier ein Überblick:
19.03.2025
Am 22. März von 11 bis 12 Uhr kassieren Stephan Fürstner und Petr Ruman in der dm-Filiale in der Neuen Mitte. Alle Einnahmen gehen an die Stiftung Kleeblatt fürs Leben.
19.03.2025
Das Kleeblatt trauert um Dieter Emmerling. Der ehemalige Spieler der I. Mannschaft verstarb am vergangenen Sonntag im Alter von 86 Jahren.
18.03.2025
Am Donnerstag, 20. März um 13.00 Uhr trifft die SPVGG GREUTHER FÜRTH in einem Testspiel auf Jahn Regensburg.
17.03.2025
Nächster Achtungserfolg für die U23, die U17 dagegen kassiert die erste Niederlage in 2025. Unser Blick auf das Nachwuchs-Wochenende:
17.03.2025
Die Stimmen nach der 0:3-Auswärtsniederlage der SPVGG GREUTHER FÜRTH am 26. Spieltag in Nürnberg.
16.03.2025