Knappes 1:2 im Pokal gegen Hoffenheim
Die Kleeblatt-Frauen machen der TSG Hoffenheim im DFB-Pokal das Leben schwer. U23 und U17 müssen sich mit einem Punkt zufrieden geben. Die U19 verliert. Unser Rückblick auf das Wochenende der Teams aus der Kleeblatt Akademie by infra fürth:
Frauen: Auf Augenhöhe mit einem guten Bundesligisten
Frauen - TSG 1899 Hoffenheim 1:2 (0:2)
Die 450 Zuschauer im Julius-Hirsch-Sportzentrum dürften ihr Kommen kaum bereut haben: Im wahrscheinlich größten Spiel des Fürther Frauenfußballs lieferten die Kleeblatt-Mädels eine tolle Vorstellung ab, hielten die Partie gegen den klar favorisierten Bundesligisten TSG Hoffenheim lange offen und unterlagen am Ende nur knapp mit 1:2. Judith Gruber machte es in der 59. Minute nochmal besonders spannend, indem sie einen fälligen Strafelfmeter souverän verwandelte. In der ersten Hälfte hatten die Hoffenheimerinnen durch Féli Delacauw (8.) und Janna Grimm (26.) zwei Mal getroffen.

Auch, wenn es für die ganz große Sensation am Ende nicht reichte, hätten seine Mädels ein "Wahnsinns-Spiel" abgeliefert, freute sich ein stolzer Felix Bernhard. Der Fürther Coach betonte: "Ich glaube, die Mädels haben den Frauenfußball und unseren Weg der letzten Jahre sehr gut präsentiert. Es ist am Ende schon ein verdienter Sieg für den Erstligisten, aber wir konnten sie ärgern. Vielleicht wäre mit einem Quäntchen Glück sogar noch der Ausgleich möglich gewesen."

Bernhard sprach seiner Truppe ein "Riesen-Kompliment" aus: "Wir haben ein gutes Spiel gemacht, haben Fußball gespielt, gut verteidigt, hatten Kontersituationen. Wir waren in allen Phasen des Spiels voll da und konnten so einer der besten Mannschaften Deutschlands auf Augenhöhe begegnen." Der Fürther Coach freute sich, dass so viele Fans gekommen waren, um sein Team zu unterstützen. "Wir hoffen, dass wir viele der Zuschauer auch bei Liga-Spielen im Julius-Hirsch-Sportzentrum öfter begrüßen dürfen, wir würden uns jedenfalls sehr darüber freuen."

Frauen kurz & knapp:
Kleeblatt-Elf: Bayer - Thornley (65. Adler), Grill, Mauch, Wölfel (76. Schlossarek), Balda (65. Stachowski), Tornaquindici, Kokhan, Ittner, Franke (82. Hundt), Gruber (82. Klamt)
Kleeblatt-Tor: 1:2 Gruber (59.)
U23: "Musst das Spiel gewinnen"
FC Memmingen - U23 1:1 (0:1)
Die U23 der SPVGG GREUTHER FÜRTH hat am Freitagabend einen Punkt aus Memmingen mitgenommen - es hätten aber auch drei sein können. Adem Imeri brachte sein Team nach einem schönen Angriff in Führung (20.), Marcello Barbera glich in der 54. Minute aus. Keine zehn Minuten nach dem 1:1 hätte Juan Cabrera erneut für die Führung sorgen können, scheiterte aber vom Elfmeterpunkt an Memmingens Keeper Dominik Dewein.
"Es war ein Spiel, wie wir es erwartet haben. Der Gegner hat viel mit langen Bällen operiert, das haben wir gut wegverteidigt. Das Tor haben wir auch gut rausgespielt. Dass wir den Elfmeter nicht verwandeln, ist natürlich enttäuschend, du musst das Spiel am Ende des Tages gewinnen", fasste Trainer Roberto Hilbert zusammen.
U23 kurz & knapp:
Kleeblatt-Elf: Jung - Engel, T. Yilmaz, Fazlija (70. Abrangao), Fries, Scholz, Avlayici (61. Adlung), Imeri (77. Meyer), Marita (70. Torres), Cabrera (89. Hack), Akhalaia
Kleeblatt-Tor: 0:1 Imeri (20.)
Kleeblatt-Lage: Hier geht's zur Tabelle der Regionalliga Bayern.
U19: "Uns nicht belohnt"
1. FC Nürnberg - U19 2:0 (1:0)
Die Fürther U19 unterlag Nürnberg am Samstag mit 0:2. "Es hat nicht die bessere, sondern die effizientere Mannschaft gewonnen", sagte Kleeblatt-Trainer Julian Kolbeck. Die Hausherren gingen in der 33. Minute in Führung und kamen durch ein Fürther Eigentor in der 66. Minute zum 2:0. "Ich denke, wir haben insgesamt ein gutes Spiel gemacht, uns allerdings nicht belohnt", so Kolbeck weiter. Der Club sei im gegnerischen Strafraum zielstrebiger und effizienter gewesen. "Wir hatten viele gute Ansätze, haben es aber in der gegnerischen Hälfte verpasst, die nötige Zielstrebigkeit an den Tag zu legen." Daran müsse man arbeiten, "insgesamt sehe ich aber eine gute Entwicklung", betonte Kolbeck.
U19 kurz & knapp:
Kleeblatt-Elf: Menapace - Pusback, Friedrich (61. Morina), Müller (61. Llugaxhija), Däumler, Spath, Lober, Rothkegel (80. Mocquot), Reuß (80. Mann), Graf (61. Kamal), Daehne (72. Valentin)
Kleeblatt-Lage: Hier geht's zur Tabelle der Vorrunden-Gruppe D der DFB-Nachwuchsliga.
U17: "Sehr ärgerlich"
U17 - 1. FC Heidenheim 1:1 (1:0)
Die Kleeblatt-U17 musste sich am Samstag zuhause gegen Heidenheim mit einem Punkt begnügen. In Überzahl kassierten die Fürther spät den Ausgleich (86.), nachdem Petar Bosnjak die Weiß-Grünen kurz vor der Pause in Führung geschossen hatte. "Das Remis heute ist sehr ärgerlich", sagte Trainer Tobias Gitschier, der schon früh in der Partie zwei Mal verletzungsbedingt wechseln musste. Die Wechsel hätten zu einem "kleinen Bruch" im Spiel seiner Mannschaft geführt, die zunächst auch nicht gut mit der aggressiven Spielweise der Gäste zurecht kam. In der zweiten Hälfte hätten die Fürther dann erhöhen können beziehungsweise müssen. Stattdessen durften sich die Gäste spät noch über einen Zähler freuen. Gitschier: "Heute ist es sehr bitter, denn wir hätten den Sieg eigentlich einfahren müssen."
U17 kurz & knapp:
Kleeblatt-Elf: Mattischek - Hirsch, Horstmann, Netis (69. Demir), Kusch (82. Amtmann), Djuric (20. Odeghe), De Col, Ruzicka (20. Vertic), Sauerstein, Bosnjak (82. Schneider), Noventa (69. Zenger)
Kleeblatt-Tor: 1:0 Bosnjak (45.)
Kleeblatt-Lage: Hier geht's zur Tabelle der Vorrunden-Gruppe D der DFB-Nachwuchsliga.
Weitere Ergebnisse:
DJK Don Bosco Bamberg - U16 0:0
SpVgg Unterhaching - U15 4:1 (3:0)
SpVgg Unterhaching - U14 9:2 (1:1)
TSV 1860 München - U12 8:4 (4:1)
U23w - TSV Buch abse.
U17w - FFC Wacker München 2:2 (1:2)
U15w - TV 21 Büchenbach II 3:1 (0:1)