U17 schlägt Top-Team Frankfurt erneut

Artikel teilen

U23 und U19 punkten in Augsburg

Logo Spielvereinigung

Die U23 und die U19 bringen Zählbares aus Augsburg mit nach Hause, die U17 gewinnt erneut gegen Frankfurt. Die Frauen behaupten weiter ihre Tabellenführung. Unser Rückblick auf das Nachwuchs-Wochenende beim Kleeblatt:

U23: Gerechte Punkteteilung in Augsburg

FC Augsburg II - U23 1:1 (0:0)

Die U23 der SPVGG GREUTHER FÜRTH hat zum Rückrundenstart der Regionalliga Bayern einen Punkt bei der zweiten Mannschaft des FC Augsburg geholt. Jorden Aigboje trieb die Kugel in der 68. Minute über das halbe Spielfeld und erzielte mit einem satten Schuss aus 16 Metern das 1:0 für die Fürther. Kurz vor Schluss gelang den Gastgebern aber noch der Ausgleich: Nach einer Freistoßflanke stieg Daniel Katic am höchsten und köpfte den Ball mit Wucht in den Kleeblatt-Kasten.

Interimstrainer Christian Fiedler sagte nach dem Spiel: "Augsburg hatte in der ersten Hälfte ein, zwei gute Möglichkeiten, wo wir nicht gut gestanden sind. Nach dem 1:0 haben wir den einen oder anderen Umschaltmoment nicht gut ausgespielt, haben es dadurch verpasst, das zweite Tor nachzulegen. Wir haben aber überragend verteidigt, die Jungs haben sich in jeden Ball reingeworfen. Wenn man das ganze Spiel betrachtet, geht das 1:1 in Ordnung."

U23 kurz & knapp:

Kleeblatt-Elf: Schulze - Wuttke (90. Mostofi), Kastull, Näpflein (63. Fazlija), Fries (86. Grimbs), Haskaj (76. Prib), Adlung, Aydin, Aigboje (76. M. Hrgota), Kasper, Adiele

Kleeblatt-Tor: 0:1 Aigboje (68.)

Kleeblatt-Lage: Hier geht's zur Tabelle der Regionalliga Bayern.

U19: "Ein super Spiel von uns"

FC Augsburg - U19 3:3 (0:1)

Auch die U19 des Kleeblatts hat am Samstag einen Punkt in Augsburg geholt. "Was die Basis betrifft, war es ein super Spiel von uns, wir haben sehr mannschaftsdienlich gespielt", lobte Trainer Roberto Hilbert seine Truppe nach einem torreichen U19-DFB-Nachwuchsligaspiel. Ärgerlich: "Wir haben uns leider für den Aufwand nicht belohnt." 

Bis zur 75. Minute lagen die Fürther mit 3:1 in Führung. "Wir haben es verpasst, das vierte zu machen, hatten auch nach dem zweiten Augsburger Treffer noch eine Chance auf das 4:2", betonte Hilbert. Stattdessen zeigte sich im direkten Gegenzug der FCA-Nachwuchs vor dem gegnerischen Tor erfolgreich und markierte in der 77. Minute den 3:3-Endstand. "Klar ist es ärgerlich, wenn das Spiel nach Führung Remis endet. Aber man muss heute einfach die gute Leistung in den Vordergrund stellen. Was wir im letzten Spiel haben vermissen lassen, haben wir heute auf den Platz gekriegt. Deswegen freut mich das Unentschieden trotzdem."

DSC_0070.JPG
"Super Spiel von uns": Die U19 der SPVGG GREUTHER FÜRTH spielt 3:3 beim FC Augsburg und freut sich hier über das zwischenzeitliche 2:0 von Silas Mann (Mitte). (Foto: Sandra Stauber)

U19 kurz & knapp:

Kleeblatt-Elf: Hüttl - Pusback, Teissier, Engel, Lober (70. Jacob), Zuber (80. Valentin), Däumler (31. D. Stauber), Imeri, Mann (80. Lamb), Marita, L. Stauber

Kleeblatt-Tore: 0:1 Lober (10.), 0:2 Mann (59.), 1:3 Pusback (69.)

Kleeblatt-Lage: Hier geht's zur Tabelle der Vorrunden-Gruppe G der U19-DFB-Nachwuchsliga.

U17: "Maßstab für die nächsten Wochen"

Eintracht Frankfurt - U17 1:2 (0:0)

Die U17 der SPVGG GREUTHER FÜRTH hat auch ihr zweites Spiel in dieser Saison gegen Top-Team Eintracht Frankfurt gewonnen, ist damit für zwei der bislang drei Niederlagen der Hessen verantwortlich. Im ersten Aufeinandertreffen in der Vorrunde der U17-DFB-Nachwuchsliga waren die Fürther nach einem 5:1 als klarer Sieger vom Platz gegangen, das zweite Duell gewann die Mannschaft von Trainer Tobias Gitschier in Frankfurt nun mit 2:1. "Es war das, was wir von den Jungs sehen wollten gegen eine sehr gute fußballerische Mannschaft", war Gitschier hinterher sehr zufrieden. "Ich bin stolz auf die Jungs, die Leistung heute war top und ist der Maßstab für die kommenden Wochen."

In der 65. Minute ging die Spielvereinigung in Frankfurt in Führung, danach machten die Gastgeber ordentlich Druck. Die Fürther scheiterten in der Folge am Lattenkreuz, die Hausherren glichen in der 79. Minute aus. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit dem besseren Ende für die Weiß-Grünen. Der kurz vorher eingewechselte Dominik Spath erzielte nach einem Konter das 2:1. Der Pfosten und eine gute Defensivarbeit verhinderten einen erneuten Frankfurter Ausgleich, die drei Punkte gingen somit in die Kleeblattstadt.

U17 kurz & knapp:

Kleeblatt-Elf: Menapace - Reuß, Friedrich, Llugaxhija, Trunk (71. Kurt), Müller (71. Amegan), Kamal, Graf (84. Hopf), Daehne (63. Ljevar), Rothkegel (84. Spath), Dialundama (46. Kusch)

Kleeblatt-Tore: 0:1 Graf (65.), 1:2 Spath (87.)

Kleeblatt-Lage: Hier geht's zur Tabelle der Vorrunden-Gruppe C der U17-DFB-Nachwuchsliga.

Frauen: "Richtig gute Teamleistung"

Frauen - FC Forstern 1:0 (1:0)

Vor dem Top-Spiel gegen Verfolger Ruderting haben die Frauen der SPVGG GREUTHER FÜRTH ihre Tabellenführung in der Bayernliga durch einen knappen Sieg gegen Forstern verteidigt. Ann-Kathrin Wolfram gelang früh in der Partie der entscheidende Treffer (7.). 

Nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte wurden die Gäste im zweiten Spielabschnitt besser und kamen zu Abschlüssen. "Da haben uns etwas die Kräfte verlassen und wir haben Glück, dass wir nicht den Ausgleich kassieren", erklärte Trainer Felix Bernhard. "In der Schlussphase haben wir uns aber wieder stabilisiert und es gut wegverteidigt", ergänzte der Coach, der aufgrund des Spielverlaufs ein Remis durchaus gerecht gefunden hätte. Den Sieg nehmen die Fürtherinnen natürlich dennoch gerne mit. "Wir hatten kämpferisch eine richtig gute Teamleistung", freute sich der Kleeblatt-Coach abschließend.

Frauen kurz & knapp:

Kleeblatt-Elf: Bayer, Grill, Sulewski, Mauch, Wölfel (74. Stachowski), Balda (84. Klamt), Wolfram, Pöschl, Tornaquindici (55. Kokhan), Ittner (65. Franke), Malz (90.+2 Schlossarek)

Kleeblatt-Tor: 1:0 Wolfram (7.)

Kleeblatt-Lage: Hier geht's zur Tabelle der Frauen-Bayernliga.

Weitere Ergebnisse:

U16 - 1. FC Nürnberg 0:1 (0:1)
U15 - FC Ingolstadt 04 3:0 (1:0)
SV Viktoria Aschaffenburg U13 - U12 5:3 (1:2)

Schwabthaler SV - U23w 2:2 (0:2)
SV 67 Weinberg - U17w 0:11 (0:4)
1. FC Hersbruck - U15w 0:8 (0:5)