U23, U19 und Frauen auswärts gefordert
Der Kalender unseres Nachwuchses ist am Wochenende pickepackevoll. Wir blicken auf das Wochenende der Kleeblatt Akademie by infra fürth:
U23: Zu Gast in der Landeshauptstadt
Samstag, 14.00 Uhr: Türkgücü München - U23
Die U23 der SPVGG GREUTHER FÜRTH strebt im Münchner Dante-Stadion bei Regionalliga-Bayern-Schlusslicht Türkgücü München eine Reaktion auf die jüngste 0:3-Niederlage gegen Illertissen an. Die Mannschaft aus der Landeshauptstadt hat bislang zwei Punkte aus acht Spielen geholt, hätte aber laut Kleeblatt-U23-Cheftrainer Leo Haas durchaus schon mehr Zähler einfahren können. Seine Mannschaft habe unter der Woche gut trainiert, befindet Haas. Das stimmt den 42-Jährigen für Samstag zuversichtlich, denn: "Das ist die Basis, um am Samstag wieder ein besseres Spiel zu machen." Wichtig werde auch das richtige Mindset sein, betont der Fürther Coach, der in München weiter auf seinen verletzten Angreifer Daniel Kasper verzichten muss.
U19: Auftakt in die Englische Woche
Samstag, 13.00 Uhr: SSV 1846 Ulm - U19
Nach dem spielfreien Wochenende in der U19-DFB-Nachwuchsliga steht der Mannschaft von Coach Roberto Hilbert ein straffes Programm bevor. Am Samstag startet die Fürther U19 in Ulm in die Englische Woche, am Dienstag geht es zum Nachholspiel nach Ingolstadt, und am kommenden Freitag ist dann der SSV Jahn Regensburg in der Kleeblattstadt zu Gast. Nach zwei 2:1-Pflichtspielsiegen in Folge (in der Liga gegen Unterhaching, im DFB-Pokal gegen Wirges) will der Fürther Nachwuchs nun in Ulm den nächsten Erfolg einfahren. Die "Spatzen" holten bislang sieben Zähler in fünf Partien und setzten zuletzt mit einem 2:1-Sieg beim bis dahin noch ungeschlagenen FC Ingolstadt ein Ausrufezeichen.
U17: "Eine riesige Herausforderung"
Samstag, 11.00 Uhr: U17 - Eintracht Frankfurt (Charly-Mai-Sportanlage)
Die U17 der SPVGG GREUTHER FÜRTH ist nach fünf Spielen in der DFB-Nachwuchsliga noch immer ungeschlagen und rangiert derzeit auf dem zweiten Platz der Vorrunden-Gruppe C. Nur die Eintracht aus Frankfurt steht aktuell noch besser da (vier Spiele, vier Siege) - und die ist am Samstag zu Gast auf der Charly-Mai-Sportanlage. Personell etwas angeschlagene Fürther wollen natürlich auch in ihrem sechsten Spiel wieder Zählbares holen, wissen aber um die Schwere der Aufgabe. Die Frankfurter seien eine Mannschaft mit "jeder Menge Qualität", betont Trainer Tobias Gitschier. "Das wird eine riesige Herausforderung für uns. Wir müssen uns in jedem Bereich nochmal strecken, um erfolgreich zu sein."
Frauen: Gewarnt nach München
Sonntag, 16.00 Uhr: SC Amicitia München - Frauen
Zwei Siege im Verbandspokal, zwei Siege in der Liga. Genau so hatten sich die Frauen ihren Saisonstart vorgestellt. Diese Serie soll nun bei Amicitia München fortgesetzt werden. "Wir sind gut in die Saison gestartet, sind momentan gut drauf und das wollen wir auch am Sonntag wieder zeigen", sagt Trainer Felix Bernhard vor der Bayernliga-Partie in der Landeshauptstadt. Dem Fürther Coach ist es wichtig, dass seine Truppe die Münchnerinnen, die mit einem Remis und einer Niederlage in die Saison gestartet waren, nicht unterschätzt. Als Warnung dient den Kleeblatt-Frauen die 0:2-Niederlage bei Amicitia in der vergangenen Saison.
Weitere Spiele:
Samstag, 12.00 Uhr: FC Ingolstadt 04 - U16
Sonntag, 13.00 Uhr: U15 - TSV 1860 München (Charly-Mai-Sportanlage)
Samstag, 10.30 Uhr: U14 - Nürnberg (Sportanlage Fürth, John F. Kennedy-Str. 29)
Samstag, 14.00 Uhr: U13 - FC Bayern München (Sportanlage Fürth, John F. Kennedy-Str. 29)
Samstag, 10.00 Uhr: Post SV Nürnberg - U12
Samstag, 14.30 Uhr: U23w - Germania Ebing (Lohnert Sportplatz)
Sonntag, 12.30 Uhr: SC Regensburg - U17w
Sonntag, 12.00 Uhr: U15w - TSV Rückersdorf (Burgfarrnbach)