U23 fährt Heimsieg ein

Artikel teilen

U19 unterliegt FC Bayern

Logo Spielvereinigung

Die U23 gewinnt, die U19 verliert: Wir blicken zurück auf das Nachwuchs-Wochenende bei der SPVGG GREUTHER FÜRTH.

U23: Klares Ergebnis trotz eines "schwächeren Spiels"

Die U23 der SPVGG GREUTHER FÜRTH hat dem ersten Saisonsieg in Aubstadt am Samstag einen weiteren Dreier folgen lassen. Am dritten Spieltag in der Regionalliga Bayern besiegte die Mannschaft von Trainer Leonhard Haas Aufsteiger SpVgg Hankofen-Hailing daheim in Burgfarrnbach mit 3:0 (1:0). 

Nico Grimbs brachte das "kleine" Kleeblatt mit einem Abstauber-Tor in Führung (18.). Daniel Kasper erhöhte kurz nach der Pause mittels Heber nach einem langen Ball und überwand so den herauseilenden Hankofener Keeper. Marin Hrgota markierte schließlich mit einem platzierten Schuss aus 16 Metern in der Nachspielzeit den 3:0-Endstand (90.+2). Den dritten Treffer erzielten die Fürther in Überzahl, nachdem Hankofens Michael Lummer in der 59. Minute mit Gelb-Rot des Platzes verwiesen worden war.

Haas sah trotz des deutlichen Ergebnisses viel Luft nach oben bei seinen Schützlingen. "Wir haben uns schwer getan, der Gegner hatte auch gute Chancen. Ich finde, das Ergebnis spiegelt nicht den Spielverlauf wider. Unter dem Strich müssen wir besser spielen. Das haben wir direkt nach Abpfiff auch besprochen. Wir sind alle einer Meinung, dass es ein eher schwächeres Spiel von uns war und noch genügend zu tun ist."

U23 kurz & knapp:

Kleeblatt-Elf: Mottl - Meister (83. Haskaj), Wuttke, Kastull, Näpflein, Fries (77. Nkowa), Grimbs (68. Desic), Adlung (68. Aigboje), Aydin (68. M. Hrgota), Prib, Kasper

Kleeblatt-Tore: 1:0 Grimbs (18.), 2:0 Kasper (48.), 3:0 M. Hrgota (90.+2)

Kleeblatt-Lage: Die U23 der SPVGG GREUTHER FÜRTH belegt nach drei Spielen den siebten Tabellenplatz in der Regionalliga Bayern. Hier geht's zur Tabelle.

U19: "Dann bist du auch gut im Spiel"

Die U19 der SPVGG GREUTHER FÜRTH hat ihr erstes Spiel in der neuen DFB-Nachwuchsliga mit 2:5 (0:2) beim FC Bayern München verloren. Die Gastgeber lagen nach gut einer halben Stunde verdient mit 2:0 vorne, Christian Lamb hätte mit einem Lattenknaller kurz vor der Pause aber beinahe verkürzt. Nach dem Seitenwechsel erhöhten die Bayern zunächst in der 62. Minute und sorgten dann in der 68. Minute für die Entscheidung. Im Anschluss steigerte sich das Kleeblatt nochmal deutlich und ließ noch etwas Spannung aufkommen. Jannik Lober machte in der 83. Minute das 1:4, Silus Mann verkürzte in der 87. Minute weiter und das Kleeblatt hätte sogar noch fast das 3:4 gemacht. Stattdessen machten die Gastgeber in der 89. Minute mit dem Treffer zum 2:5 dann endgültig den Sack zu.

"Wir müssen lernen, in solchen Spielen schnell die Nervosität abzulegen", sagte U19-Cheftrainer Roberto Hilbert nach dem Spiel. "Wir haben für meine Begriffe zu ängstlich gespielt und auch das Spiel gegen den Ball können wir besser. Das haben wir im Training und in den Testspielen schon mehrfach gezeigt." Trotzdem konnte der 39-Jährige dem Spiel seiner Mannschaft positive Aspekte abgewinnen. "Wenn wir, wie in den letzten 15 Minuten, intensiv gegen den Ball arbeiten und dem Gegner sprichwörtlich wehtun, dann bist du auch gut im Spiel. Das sind die Qualitäten, die wir haben."

U19 kurz & knapp:

Kleeblatt-Elf: Hüttl - Pusback, Teissier, Engel, Lober (84. Däumler), Enomamiuse (66. D. Stauber), Valentin (36. Zuber), Lamb (46. Mann), Marita, Steinheil (84. L. Stauber), Jacob (46. Delic)

Kleeblatt-Tore: 4:1 Lober (83.), 4:2 Mann (87.)

Kleeblatt-Lage: Hier geht's zur Tabelle der Vorrundengruppe G der U19-DFB-Nachwuchsliga.