U23-Flutlichtspiel in Bayreuth

Artikel teilen

U19 im DFB-Pokal gefordert

Logo Spielvereinigung

Ein volles und abwechslungsreiches Wochenende steht in der Kleeblatt Akademie by infra Fürth auf dem Programm. U23, U19 und U17 spielen auswärts, die Frauen bestreiten zuhause ihren Ligaauftakt.

U23: Flutlichtspiel im Hans-Walter-Wild-Stadion

Freitag, 19 Uhr: SpVgg Bayreuth - SPVGG GREUTHER FÜRTH U23

Am Freitagabend geht's für die Fürther U23 ins traditionsreiche Hans-Walter-Wild-Stadion nach Bayreuth. Die Partie am 7. Spieltag der Regionalliga Bayern ist dabei ein Duell der Tabellennachbarn. Die Kleeblatt-U23 steht mit zehn Zählern auf Rang sechs, die Mannschaft aus der "Oldschdodd" mit einem Punkt weniger einen Platz dahinter. Ihre letzten vier Pflichtspiele hat die SpVgg Bayreuth allesamt verloren, darunter auch eine Niederlage im Toto-Pokal gegen einen Bayernligisten.

Die Fürther holten aus den letzten vier Spielen sieben Punkte und wollen nach der Niederlage vergangenes Wochenende in Schweinfurt (1:2) wieder angreifen. Coach Leonhard Haas zum Spiel: "Wir spielen gegen eine sehr gute Regionalliga-Mannschaft, die zuletzt im einen oder anderen Spiel nicht das nötige Glück hatte. Aber für mich ist das, trotz der kleinen Ergebniskrise, individuell eine der besten Mannschaften der Liga. Wir müssen wieder unser Spiel machen, mit und gegen den Ball. Es hängt viel davon ab, dass wir eine gewisse Stabilität haben, im letzten Drittel kompromisslos verteidigen und uns vorne mit unserer Zielstrebigkeit und Kreativität Torchancen erspielen."

U19: Auswärts im DFB-Pokal

Samstag, 13 Uhr: Spvgg. EGC Wirges - SPVGG GREUTHER FÜRTH U19

Die U19 DFB-Nachwuchsliga hat Pause, dafür geht's fürs Kleeblatt im Junioren DFB-Pokal los. In der ersten DFB-Pokalrunde ist das Team von U19-Coach Roberto Hilbert bei der Spvgg. EGC Wirges zu Gast. Die Mannschaft aus Rheinland-Pfalz hat bislang einen Spieltag in der A-Junioren Regionalliga Südwest absolviert (1:1), während die Kleeblatt-U19 schon seit Anfang August wieder im Pflichtspielbetrieb ist. 

Trainer Roberto Hilbert zum Spiel: "In der ersten DFB-Pokalrunde ist für uns das ganz klare Ziel, in Runde zwei zu kommen. Wirges ist ein Gegner, über den wir wenig Informationen haben. Wir werden unvoreingenommen ins Spiel gehen. Ich glaube, dass das für den Verein ein großes Spiel ist, bei dem viel los sein wird. Da brauchen wir als Mannschaft einen klaren Fokus auf unser Spiel, und dürfen den Gegner keine Sekunde zu unterschätzen. Wir fahren da mit großem Respekt hin und wollen unser Spiel auf den Platz bringen, um Runde zwei zu erreichen."

U17: Als Dritter in den Spieltag

Samstag, 13 Uhr: Kickers Offenbach - SPVGG GREUTHER FÜRTH U17

Die U17 der SPVGG GREUTHER FÜRTH ist am vierten Spieltag der U17 DFB-Nachwuchsliga bei den Kickers Offenbach zu Gast. Die Mannschaft von U17-Trainer Tobias Gitschier holte in den ersten drei Spielen fünf Punkte und belegt damit aktuell den dritten Tabellenplatz. Bei den Kickers aus Offenbach ging der Saisonstart dagegen ordentlich daneben: sie stehen noch ohne einen einzigen Zähler da.

Trainer Tobias Gitschier zum Spiel: "Trotz der Null Punkte hat es Offenbach bisher ordentlich gemacht. Gerade in den ersten 60 Minutne haben sie immer mitgehalten, sind dann gegen Ende eingebrochen. Das ist eine Mannschaft, die wir sehr tief erwarten, da müssen wir geduldig sein. Wir wollen dem Gegner unser Spiel aufzwingen, ohne zu früh die Nerven zu verlieren. Wir brauchen eine 100-prozentige Einstellung, sonst werden wir Probleme bekommen. Wir wollen es diszipliniert angehen mit einer hohen Intensität gegen den Ball und viel Spielfreude mit dem Ball. So wollen wir in Offenbach den nächsten Sieg einfahren."

Frauen: Ligaauftakt dahamm

Samstag, 16 Uhr: SPVGG GREUTHER FÜRTH Frauen - SV Frauenbiburg (Sportzentrum Kleeblatt)

Zwei Pflichtspiele haben die Kleeblatt-Frauen in dieser Saison schon absolviert. Nachdem das Team von Coach Felix Bernhard zum Start in die neue Spielzeit zwei Siege in den ersten beiden Runden im Verbandspokal eingefahren hat, steht nun der Ligaauftakt an. Um 16 Uhr empfängt die Spielvereinigung auf dem Kunstrasen der Kleeblatt Akademie by infra Fürth zum ersten Spieltag der Frauen-Bayernliga den SV Frauenbiburg. In der Vorsaison konnte die Bernhard-Elf gegen die Niederbayerinnen zwei Siege mit insgesamt 8:1 Toren einfahren.

Trainer Felix Bernhard zum Spiel: "Wir wollen den Schwung aus der Vorbereitung jetzt mit in die Punkterunde kriegen. Auch wenn die Bilanz deutlich ist, haben wir uns im letzten Spiel gegen Frauenbiburg am Anfang schwer getan, weil sie uns mit ihrem hohen Pressing gut unter Druck gesetzt haben. Wenn wir damit umgehen können, sollten wir gute Chancen haben, die Punkte zuhause zu behalten."