U23-Remis - Frauen gewinnen gegen KSC

Artikel teilen

Der Blick aufs Nachwuchs-Wochenende

Logo Spielvereinigung

Die U23 holt beim mittelfränkischen Duell einen Punkt. Die U17 verliert auswärts gegen den TSV 1860 München und die Frauen siegen beim Heimspiel gegen den KSC. Wir blicken auf das Wochenende der Teams aus der Kleeblatt Akademie by intra fürth:

U23: "Müssen das Spiel zu Ende bringen"

U23 - SpVgg Ansbach 2:2 (1:0)

Die U23 der SPVGG GREUTHER FÜRTH holte am Samstagnachmittag einen Punkt im Heimspiel gegen die SpVgg Ansbach. Die Fürther erwischten einen guten Start und gingen bereits in der achten Spielminute durch Omar Sillah in Führung. Auch im weiteren Spielverlauf waren die Gastgeber dominant, die Ansbacher hingegen wurden erst nach gut einer halben Stunde offensiver. Zehn Minuten nach Wiederanpfiff bauten die Gastgeber ihre Führung durch einen Treffer von Juan Cabrera weiter aus. Die SpVgg Ansbach sorgte in der Schlussphase nochmals für Spannung: Zunächst traf Puscher in der 82. Minute für die Gäste, die in der 88. Spielminute einen Fehler der Fürther Defensive zum 2:2-Ausgleich nutzten. Das Kleeblatt hatte nochmal eine gute Gelegenheit, es blieb aber beim Remis. "Wir nehmen den Punkt mit, da momentan jeder Punkt für uns wichtig ist. Fakt ist, dass wir das Spiel zu Ende bringen müssen", betonte Kleeblatt-Coach Roberto Hilbert nach dem Spiel.

U23 kurz & knapp:

Kleeblatt-Elf: Prüfrock - Engel, Vakouftsis, Fazlija (70. Akhalaia), Torres, Meister, Cabrera (86. Fries), Avlayici, Imeri (78. Hack), Marita, Sillah (70. Adlung)

Kleeblatt-Tore: 1:0 Sillah (8.), 2:0 Cabrera (54.)

Kleeblatt-Lage: Hier geht´s zur Tabelle der Regionalliga Bayern.

U17: "Viele Fehler gemacht"

TSV 1860 München - U17 1:0 (0:0)

Die U17 des Kleeblatts musste sich am Sonntag beim TSV 1860 München geschlagen geben. In der ersten Halbzeit fehlte es etwas an Power und Intensität. "Wir haben leider sehr viele Fehler gemacht, wo uns dann der Konter reingelaufen ist", merkte U17-Coach Tobias Gitschier an. Nach dem Seitenwechsel sind die Fürther besser reingekommen, konnten sich aber keinen eigenen Treffer erarbeiten. "Es hätte 0:0 ausgehen können, leider kassieren wir einen Gegentreffer durch einen Eckball", befand Gitschier. "Es ist ärgerlich, da wir nicht das abrufen konnten, was wir uns vor diesem Spiel vorgenommen haben." 

U17 kurz & knapp:

Kleeblatt-Elf: Spillatico - Hirsch (55. Horgan), Schneider, Emmerich, Zenger, Netis (55. Bosnjak), Demir (46. Sauerstein), Kusch (46. Aliyev), De Col (65. Horstmann), Vertic, Noventa (65. Amtmann)

Kleeblatt-Lage: Hier geht´s zur Tabelle der Vorrunden-Gruppe D der DFB-Nachwuchsliga.

Frauen: "Ganz starke Leistung"

Frauen - Karlsruher SC 3:1 (1:0)

Die Kleeblatt-Frauen holten am Sonntagnachmittag einen verdienten Sieg gegen des KSC. Die Frauen der SPVGG GREUTHER FÜRTH zeigten sich spielbestimmend und nutzen ihre Chancen effektiv. Nach einer umkämpfen ersten Halbzeit traf Luisa Wölfel in der 42. Minute zur Führung. Nach dem Seitenwechsel ließ der zweite Treffer nicht lange auf sich warten, bereits nach 50 Minuten baute Lena Franke den Vorsprung auf 2:0 aus. Judith Gruber erhöhte 13 Minuten später auf 3:0. "Wir haben über 70 Minuten eine ganz starke Leistung gezeigt", lobte Trainer Felix Bernhard seine Mannschaft. Gegen Ende der Partie wurde der KSC nochmals gefährlich und erzielte durch Zweigner-Genzer (82.) den Treffer zum finalen Endstand. "Ab der 75. Spielminute haben wir das Fußballspielen dann etwas eingestellt, was uns schlussendlich leider den Gegentreffer einbrachte", so Bernhardt.

Frauen kurz & knapp:

Kleeblatt-Elf: Bayer - Thornley, Grill, Mauch (64. Kokhan), Wölfel (79. Hundt), Wolfram, Tornaquindici, Ittner (79. Proske), Franke (74. Klamt), Stachowski (64. Balda), Gruber

Kleeblatt-Tore: 1:0 Wölfel (43.), 2:0 Franke (50.), 3:0 Gruber (63.)

Kleeblatt-Lage: Hier geht´s zur Tabelle der Regionalliga Süd.

Weitere Pflichtspielergebnisse:

U16 - FC Bayern München 0:6 (0:3)
1. FC Nürnberg - U15 2:1 (1:0)
FV Obereichstätt - U23w 2:5 (2:3)
SC Regensburg - U17w 0:5 (0:2)
U15w - Post SV Nürnberg 0:1 (0:1)