U17 mit Remis - Frauen verlieren
U23 und U19 fahren Siege ein, die U17 holt ein Unentschieden. Die Frauen agieren gegen den Tabellenführer über weite Strecken auf Augenhöhe, gehen aber leer aus.
U23: Mit Sieg im Rücken ins Derby
SpVgg Bayreuth - U23 0:3 (0:1)
Die U23 der SPVGG GREUTHER FÜRTH hat am Freitagabend ihren zweiten Saisonsieg in der Regionalliga Bayern eingefahren. Bei der SpVgg Bayreuth gewann die Truppe von Cheftrainer Roberto Hilbert durch Tore von David Abrangao, Lado Akhalaia und Max Meyer mit 3:0. "Wir freuen uns über die drei Punkte", betonte Hilbert nach der Partie im Hans-Walter-Wild-Stadion. "Die Jungs sind mit breiter Brust hier aufgetreten, haben sich belohnt und verdient heute gewonnen", so der Kleeblatt-Coach, der seiner Mannschaft eine Weiterentwicklung der Spielweise attestierte. Die Fürther können durch den Sieg in Bayreuth mit Schwung in das Frankenderby am Dienstag, 19 Uhr (live bei BR24Sport), im Sportpark Ronhof | Thomas Sommer gehen.
U23 kurz & knapp:
Kleeblatt-Elf: Prüfrock - Engel, Yilmaz, Fazlija (82. Scholz), Fries, Torres, Adlung (61. Avlayici), Hack (75. Imeri), Abrangao, Marita (68. Meyer), Akhalaia (87. Steinheil)
Kleeblatt-Tore: 0:1 Abrangao (19.), 0:2 Akhalaia (53.), 0:3 Meyer (81.)
Kleeblatt-Lage: Hier geht's zur Tabelle der Regionalliga Bayern.
U19: "Das Engagement ist top"
U19 - SSV Jahn Regensburg 2:1 (0:1)
Dritter Saisonsieg für die Kleeblatt-U19 in der DFB-Nachwuchsliga: Gegen den SSV Jahn Regensburg gewannen die Fürther am Samstag nach Rückstand mit 2:1 durch Tore von Luis Daehne und Henri Rothkegel. Die Gäste aus der Oberpfalz stemmten sich gegen die Niederlage, doch die Fürther brachten den Erfolg ins Ziel - auch, weil Keeper Theo Menapace in der Schlussphase einen Strafstoß parierte. "Wir können stolz auf den Sieg sein, weil wir Mentalität gezeigt haben", erklärte Trainer Julian Kolbeck. "Nichtsdestotrotz müssen wir noch ein paar Dinge im Detail aufarbeiten, weil es heute technisch und taktisch nicht auf dem allerhöchsten Niveau war. Aber: Die Einstellung der Jungs ist gut, das Engagement ist top - und man hat gesehen, dass die Mannschaft will und kann."

U19 kurz & knapp:
Kleeblatt-Elf: Menapace - Pusback, Friedrich, Müller (66. Llugaxhija), Spath, Lober, Rothkegel (71. Karnitzschky), Reuß, Kamal (46. Graf), Daehne (66. Däumler), Morina (82. Mann)
Kleeblatt-Tore: 1:1 Daehne (49.), 2:1 Rothkegel (53.)
Kleeblatt-Lage: Hier geht's zur Tabelle der Vorrunden-Gruppe D der DFB-Nachwuchsliga.
U17: "Gerechtes Remis"
SSV Jahn Regensburg - U17 1:1 (1:1)
Die U17 spielte am Samstag in Regensburg unentschieden. Das Kleeblatt war in der ersten Hälfte die bessere Mannschaft und ging durch Andrej Djuric in Führung, statt des zweiten Fürther Treffers kamen allerdings die Hausherren noch vor der Pause zum Ausgleich. Nach dem Seitenwechsel waren die Regensburger dann das spielbestimmende Team, die Mannschaft von Trainer Tobias Gitschier ließ aber keinen Gegentreffer mehr zu. "Für die Jungs waren es zwei verlorene Punkte, weil sie natürlich gerne gewonnen hätten. Ich sage trotzdem, dass es ein Punktgewinn gegen eine sehr gute Regensburger Mannschaft war. Wir waren in der ersten Hälfte besser, Regensburg in der zweiten Hälfte. Am Ende ist es ein gerechtes Remis."
U17 kurz & knapp:
Kleeblatt-Elf: Mattischek - Hirsch (66. Amtmann), Horstmann, Zenger (46. Demir), Odeghe (76. Schneider), Kusch, Djuric (60. Horgan), De Col, Ruzicka (60. Bosnjak), Sauerstein, Noventa (60. Netis)
Kleeblatt-Tore: 0:1 Djuric (30.)
Kleeblatt-Lage: Hier geht's zur Tabelle der Vorrunden-Gruppe D der DFB-Nachwuchsliga.
Frauen: "Zu leichte Gegentore"
SC Freiburg II - Frauen 4:1 (2:1)
Gegen den Tabellenführer der Regionalliga Süd mussten die Kleeblatt-Frauen am Sonntag eine 1:4-Niederlage hinnehmen. Trainer Felix Bernhard war mit der Leistung seiner Truppe grundsätzlich sehr einverstanden und betonte, dass man "über den Großteil der Partie auf Augenhöhe mit dem Gegner war", monierte aber "zu leichte Gegentore, denen wir dann hinterherlaufen" - das Manko der Fürtherinnen in der noch jungen Saison. Luisa Wölfel konnte kurz vor der Pause zwischenzeitlich auf 1:2 verkürzen, doch nach der Pause waren die Freiburgerinnen noch zweimal erfolgreich und stellten auf 4:1. Weiter geht es für die Fürther Frauen am Sonntag im heimischen Julius Hirsch Sportzentrum mit dem DFB-Pokal-Highlight gegen Bundesligist TSG Hoffenheim.
Frauen kurz & knapp:
Kleeblatt-Elf: Bayer - Thornley, Adler (46. Kokhan), Grill, Mauch, Wölfel (67. Franke), Wolfram, Proske (52. Balda), Tornaquindici (59. Stachowski), Ittner (72. Schlossarek), Gruber
Kleeblatt-Tore: 2:1 Wölfel (43.)
Kleeblatt-Lage: Hier geht's zur Tabelle der Regionalliga Süd.
Weitere Pflichtspielergebnisse:
TSV 1860 Rosenheim - U16 4:0 (1:0)
U15 - FC Ingolstadt 04 1:4 (1:2)
U14 - 1. FC Nürnberg 0:3 (0:1)
FC Ingolstadt 04 - U13 3:3 (2:1)
U12 - FC Bayern München 2:6 (1:2)
FC Ezelsdorf - U23w 0:0
1. FC Passau - U17w 2:3 (2:1)