U23 und U19 reisen nach Augsburg

Artikel teilen

U17 nach Frankfurt, Topspiel zuhause für Frauen

Logo Spielvereinigung

Sowohl für die U23 als auch für die U19 der SPVGG GREUTHER FÜRTH geht es am Samstag zum FC Augsburg. Die U17 reist zum "fußballerisch besten Team" der Gruppe und die Frauen absolvieren zuhause ein Topspiel. Unser Ausblick auf das Nachwuchs-Wochenende beim Kleeblatt:

U23: "Die direkten Duelle gewinnen"

Samstag, 14.00 Uhr: FC Augsburg II - U23

Am Dienstagabend riss die Fürther Ungeschlagen-Serie nach sechs Spielen ohne Niederlage: Bei Bayern II verloren die Kleeblatt-Youngsters auch in der Höhe verdient mit 0:4. "Wir haben gegen Bayern leider nicht ins Spiel gefunden", blickt Interimstrainer Christian Fiedler zurück. Bayern habe eine "enorme Qualität und Geschwindigkeit", mit der man an diesem Tag nicht zurecht gekommen sei. Am Samstag will es der Fürther Nachwuchs bei Augsburg II besser machen. Der Kleeblatt-Trainer erwartet Manndeckung bei der U23 des FCA, weshalb es von großer Bedeutung sei, die direkten Duelle zu gewinnen, um das Spiel erfolgreich zu gestalten. In Augsburg muss Fiedler verletzungsbedingt auf Patrick Vuc und Benjamin Desic verzichten.

U19: "Mit Mut und Überzeugung"

Samstag, 13.00 Uhr: FC Augsburg - U19

Nicht nur die Kleeblatt-U23, auch die Fürther U19 ist am Samstagnachmittag in Augsburg zu Gast. Trainer Roberto Hilbert vermisste bei seiner Truppe zuletzt beim 0:2 gegen Ingolstadt Durchsetzungsvermögen in der Offensive, außerdem war er mit der Verteidigungsarbeit seiner Jungs vor den beiden Gegentreffern nicht zufrieden. Gegen die Fuggerstädter, die noch um den Einzug in Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga mitspielen, gelte es nun "konsequent zu verteidigen" und mit "Mut und Überzeugung" nach vorne zu spielen. "Die Jungs brauchen sich nicht davor scheuen, Fehler zu machen", ermutigt der Coach seine Spieler vor der Reise nach Schwaben.

U17: "Kann ein großer Schlagabtausch werden"

Samstag, 13.00 Uhr: Eintracht Frankfurt - U17

"Wir kassieren im Vergleich zur Hinrunde weniger Tore, schießen aber auch deutlich weniger Tore", sagte U17-Trainer Tobias Gitschier nach der jüngsten 0:1-Niederlage seiner Mannschaft gegen Darmstadt. Diese Entwicklung beeinflusste die Spielweise der Gegner gegen das Kleeblatt, stellte der Coach fest. Anstatt spielerische Lösungen gegen die Fürther zu suchen, setzen die Kleeblatt-Gegner nun in der zweiten Hälfte der Vorrunde eher auf tiefe Verteidigung und Konter. Am Samstag in Frankfurt wird das aber wieder anders sein, ist sich der Kleeblatt-Coach sicher, der mit einem Gegner rechnet, der "Fußball spielen will und uns attackieren wird. Dadurch können sich aber auch mehr Räume ergeben als zuletzt. Es kann ein großer Schlagabtausch werden." Gitschier sieht in der Eintracht die fußballerisch beste Truppe der Vorrunden-Gruppe C in der DFB-Nachwuchsliga, die zuletzt aber mit 0:4 gegen den Karlsruher SC verlor und dadurch die Tabellenführung an die Badener abgab. Es war erst die zweite Niederlage der Hessen in zwölf Spielen. Die erste Pleite hatte Frankfurt gegen das Kleeblatt kassiert (1:5).

Frauen: "Wird uns alles abverlangen"

Samstag, 17.00 Uhr: Frauen - FC Forstern (Sportzentrum Kleeblatt, Kunstrasen)

Das Topspiel des zehnten Spieltags in der Frauen-Bayernliga steigt in Fürth am Nachwuchsleistungszentrum, wo die beiden einzigen noch ungeschlagenen Teams der Liga aufeinandertreffen. Die Fürther Frauen haben 25 Punkte von 27 möglichen eingefahren, die Oberbayerinnen holten in acht Spielen bislang vier Siege und vier Remis. Dass es nicht leicht ist gegen Forstern, wissen die Kleeblatt-Frauen aus der vergangenen Saison, in der sie beide Duelle verloren. "Forstern wird uns alles abverlangen und ist vor allem physisch wahnsinnig stark", betont Coach Felix Bernhard. Wichtig sei es unter anderem, die Zweikämpfe anzunehmen. Und: "Wenn wir das Spiel gewinnen wollen, müssen wir uns mehr an den Plan halten als vergangene Woche", ergänzt Bernhard. Beim TSV Theuern ließen die Fürtherinnen vergangene Woche zum ersten Mal in dieser Saison Punkte liegen (2:2-Remis).

Weitere Spiele:

Sonntag, 11.00 Uhr: U16 - 1. FC Nürnberg (Sportzentrum Kleeblatt, Kunstrasen)
Samstag, 13.00 Uhr: U15 - FC Ingolstadt 04 (Sportzentrum Kleeblatt, Kunstrasen)
Sonntag, 10.30 Uhr: SV Viktoria Aschaffenburg U13 - U12

Samstag, 14.00 Uhr: Schwabthaler SV - U23w
Samstag, 10.30 Uhr: SV 67 Weinberg - U17w
Sonntag, 10.30 Uhr: 1. FC Hersbruck - U15w