DFB-Pokal-Aus in Regensburg

Artikel teilen

Kleeblatt verliert 0:1

Logo Spielvereinigung

Die SPVGG GREUTHER FÜRTH ist durch eine 0:1-Niederlage bei Jahn Regensburg aus dem Pokal ausgeschieden. Ein einziger Torschuss von Rasim Bulic nach einer Stunde reichte den Oberpfälzern zum Sieg. Die Fürther, die über weite Strecken die Spielkontrolle hatten, erspielten sich trotz optischer Überlegenheit zu wenig Chancen und mussten als Verlierer die Heimfahrt antreten.

Nach anfänglichem Abtasten kontrollierte das Kleeblatt das Spiel und hatte klar mehr Struktur und Ballbesitz. In der 11. Minute war es ein Freistoß von Branimir Hrgota, der abgefälscht wurde und deshalb gefährlich aufs rechte Eck kam. Keeper Felix Gebhardt klatschte zur Seite ab.

Nach 14 Minuten köpfte Sebastian Ernst harmlos Richtung Fürther Tor. Nahuel Noll nahm die Kugel problemlos auf. Es sollte der einzige Ball der Gastgeber Richtung Fürther Tor in der ersten Hälfte bleiben.

Dagegen hatte die Spielvereinigung in der 19. Minute die große Chance zur Führung. Roberto Massimo ging auf halblinks durch, seinen Schlenzer auf das lange Eck wehrte Gebhardt mit Fußabwehr ab. 

20241029_regensburg_spvgg_wzink_02151.jpg
Riesige Chance auf die Führung: Roberto Massimo zieht ab, doch Felix Gebhardt hält.

Fürth spielbestimmend, doch das Tor fehlt

Danach blieben die Fürther spielbestimmend. Zwei Schüsse von der Strafraumgrenze von Julian Green und einige knapp im Strafraum verpasste Flanken sorgten noch für Gefahr vor dem Regensburger Tor, eine echte Chance gab es aber nicht mehr. Die Gastgeber kamen nicht einmal in die Nähe des Fürther Tors. So ging es torlos in die Pause.

Abgefälschter Schuss ins Regensburger Glück

Im zweiten Durchgang passierte zunächst wenig, erst in der 57. Minute musste Gebhardt einen abgefälschten Schuss von Sasha Bansé halten. In der 59. Minute plötzlich das 1:0. Ein weit vor das Tor getretener Freistoß wurde nicht weit genug geklärt, Rasim Bulic traf die Kugel 12 Meter vor dem Tor zwar nicht richtig, doch von Niko Gießelmanns Körper wurde der Schuss abgefälscht und ging ins rechte Eck.

20241029_ssv_spvgg_dama_zink_0079.jpg
Spielentscheidende Szene: Regensburgs Rasim Bulic zieht ab, Niko Gießelmann fälscht ab - Tor.

Rot für Regensburg - Kleeblatt kann Überzahl nicht nutzen

Vier Minuten darauf trat erneut Bulic in Aktion, als er Gießelmann brutal umtrat und dafür zu Recht die Rote Karte von Schiedsrichter Tom Bauer sah.

Das Spiel wurde nun immer hektischer, die Fürther brachten kaum mehr Ruhe in ihre Aktionen und hatten gegen die mit allen Mann verteidigenden Gastgeber kaum große Chancen. Dennis Srbeny und Damian Michalski probierten es aus der Distanz, doch jedes Mal gingen die Schüsse genau auf Gebhardt. 

Die einzige große Gelegenheit bot sich in der Nachspielzeit, als Green nach einem langen Schlag am Fünfmeterraum zum Schuss kam, die Kugel aber hart bedrängt von Regensburger Abwehrspielern knapp neben das Tor setzte. Direkt danach war Schluss.

20241029_regensburg_spvgg_wzink_05829.jpg
Enttäuschung beim Kleeblatt: Die Fürther, hier Damian Michalski, verlieren in Regensburg und scheiden aus dem Pokal aus.

Statistik:

SPVGG GREUTHER FÜRTH: Noll - Gießelmann (65. Mustapha), Itter, Michalski, Meyerhöfer (80. Wagner) - Massimo (73. Motika), Green, Bansé, Asta - Srbeny, Hrgota

SSV Jahn Regensburg: Gebhardt - Hein, Breunig, Bulic, Wurm, Pröger - Ernst (69. Ziegele), Geipl, Viet - Kühlwetter (90.+3), Hottmann (75. Ganaus)

Tor: 1:0 Bulic (59.)

Zuschauer: 11.627