Kleeblatt schlägt Bundesliga-Aufsteiger St. Pauli
Sieg zum Trainingslager-Abschluss: Im zweiten Test in Tirol hat die SPVGG GREUTHER FÜRTH am Freitagabend in 120 Minuten gegen den Bundesliga-Aufsteiger FC St. Pauli mit 3:1 (2:0) gewonnen.
In Kufstein legte das Kleeblatt direkt gut los und hatte in Person von Gideon Jung nach einem Freistoß die erste Gelegenheit. Der Fürther Verteidiger scheiterte aber am Hamburger Keeper Ben Voll (5.). Auf der anderen Seite probierte es in der 13. Minute der Ex-Fürther Robert Wagner, schoss aber links am Tor von Kleeblatt-Keeper Nahuel Noll vorbei. Das Kleeblatt war die bessere Mannschaft und belohnte sich für seinen guten Auftritt erstmals in der 29. Minute. Nach einem Ballgewinn in der eigenen Hälfte schickte Branimir Hrgota Roberto Massimo auf der linken Seite. Der lief mit dem Ball am Fuß über das halbe Feld und schloss schließlich sehenswert mit dem rechten Außenrist ab – 1:0 fürs Kleeblatt! Direkt danach war der erste Durchgang vorbei.

Futkeu gewinnt erst Ball und erhöht dann
In den zweiten 30 Minuten hatten zunächst die Hamburger eine Möglichkeit, doch Noll war beim Schuss von Scott Banks aus spitzem Winkel zur Stelle (35.). Acht Minuten später erhöhte die Spielvereinigung: Futkeu setzte einen Hamburger Verteidiger auf Höhe der Mittellinie unter Druck und eroberte den Ball. Hrgota trieb das Spielgerät auf das St. Pauli Tor zu und bediente den mitgelaufenen Futkeu, der nur noch einschieben musste (43.). Noch im zweiten Viertel hätten die überlegenen Fürther erhöhen können, doch erst ließ Futkeu eine Gelegenheit liegen (53.), kurz darauf köpfte Massimo nach einer Hrgota-Ecke an den Pfosten (54.).
Doppelter Futkeu
Nach 60 Minuten vollzog Kleeblatt-Coach Alex Zorniger die ersten Wechsel, vier an der Zahl waren es zunächst. Keine fünf Minuten nach den ersten Wechseln fiel der nächste Treffer – erneut durch Futkeu. Niko Gießelmann spielte einen schönen Ball zu Hrgota auf der linken Seite, der kurz vor der Torauslinie in den Strafraum legte. Dort hatte sich Futkeu von einem Gegenspieler gelöst und schob schließlich zum 3:0 ein (65.). Nachdem die Fürther in der 75. Minute erneut gewechselt hatten, kamen die Braun-Weißen schließlich zum Torerfolg. Adam Dzwigala hatte nach einem Freistoß, der durch den Strafraum segelte, abgezogen. Daraus resultierte eine Mischung aus Schuss und Hereingabe, der Ball schlug unhaltbar im Tor ein (79.). 3:1 stand es dann auch nach 90 Minuten.

Souverän zu Ende gespielt
In den letzten 30 Minuten passierte dann vor den beiden Toren nicht mehr allzu viel. Relativ ungefährdet brachte die nun äußerst junge Fürther Elf den Vorsprung über die Zeit.
Statistik
SPVGG GREUTHER FÜRTH: Noll (61. Schulze, 91. Klatte) - Asta (61. Mhamdi), Srbeny (75. Popp), Futkeu (91. Grimbs), Hrgota (91. Calhanoglu), Massimo (75. Wagner), Meyerhöfer (91. Adiele), Jung (75. Michalski), Itter (61. Gießelmann), Müller (61. Münz), Green (91. Näpflein)
Tore: 0:1 Massimo (29.), 0:2 Futkeu (43.), 0:3 Futkeu (65.), 1:3 Dzwigala (79.)
Weitere Artikel

Knapp 200 Menschen feierten den diesjährigen Welt-Down-Syndrom-Tag und die Veröffentlichung des Buches "upside down" bei der SPVGG GREUTHER FÜRTH.
24.03.2025
Die U23 besiegt Türkgücü München. Kleeblatt-U19 feiert einen Kantersieg gegen Schott Mainz, U17 nimmt, gegen bis dato ungeschlagenen Heidenheimer, drei Punkte mit nach hause.
24.03.2025
Die U23 empfängt Türkgücü München in Seligenporten. Für die U19 geht es ebenfalls Samstags gegen Tabellennachbar TSV Schott Mainz, während die U17 zu Gast bei noch ungeschlagenen Heidenheimern ist.
21.03.2025
Die SPVGG GREUTHER FÜRTH konnte den Vertrag mit Leistungsträger Luca Itter verlängern.
21.03.2025
Am sonnigen Donnerstagnachmittag nutzte die SPVGG GREUTHER FÜRTH die Länderspielpause für ein Testspiel gegen Ligakonkurrent SSV Jahn Regensburg. Die Partie endete 3:1.
20.03.2025
Jetzt sind alle noch verbleibenden Spieltage der SPVGG GREUTHER FÜRTH in der 2. Bundesliga terminiert. Hier gibt's die Übersicht!
20.03.2025
Die Länderspielpause läuft und es sind auch wieder Spieler der SPVGG GREUTHER FÜRTH mit ihren Nationalteams im Einsatz. Hier ein Überblick:
19.03.2025
Am 22. März von 11 bis 12 Uhr kassieren Stephan Fürstner und Petr Ruman in der dm-Filiale in der Neuen Mitte. Alle Einnahmen gehen an die Stiftung Kleeblatt fürs Leben.
19.03.2025
Das Kleeblatt trauert um Dieter Emmerling. Der ehemalige Spieler der I. Mannschaft verstarb am vergangenen Sonntag im Alter von 86 Jahren.
18.03.2025
Am Donnerstag, 20. März um 13.00 Uhr trifft die SPVGG GREUTHER FÜRTH in einem Testspiel auf Jahn Regensburg.
17.03.2025