Alles auf Anfang

Artikel teilen

Die Roten Teufel im Kleeblatt-Check

Logo Spielvereinigung

Am Freitagabend gastiert die SPVGG GREUTHER FÜRTH beim 1. FC Kaiserslautern zum Flutlichtspiel auf dem Betzenberg. Im Kleeblatt-Check gibt's alle relevanten Infos zu den Pfälzern.

Formcheck:

Drei Trainerwechsel, dem sicheren Abstieg erst einen Spieltag vor Saisonende von der Schippe gesprungen und die Teilnahme am DFB-Pokalfinale, dessen Ausgang mit der knappen 0:1-Niederlage gegen Bayer Leverkusen doch überraschend daherkam, darf rückblickend durchaus als turbulent bezeichnet werden. Um in Kaiserslautern zur bereits eingeläuteten Saison konstanter spielen zu lassen, setzt FCK-Geschäftsführer Thomas Hengen mit dem dritten Trainerwechsel in etwas mehr als einem halben Jahr buchstäblich alles auf Anfang.

Mit Markus Anfang heuert der 14. Trainer in den vergangenen 10 Jahren auf dem Betzenberg an. Insgesamt ist der 50-Jährige erst der dritte Trainer in den letzten 15 Jahren, der zum Vorbereitungsstart - und nicht in der laufenden Saison - installiert wurde. Anfang will mit ballbesitzorientierten und risikobereitem Offensiv-Fußball die Bewohner der Barbarossastadt für sich gewinnen. Mit dem 2:1 (0:1)-Erfolg gegen den Aufsteiger aus Ulm konnte Anfang zum ersten Spieltag direkt den ersten Dreier einfahren.


Drei Zahlen, drei Fakten:

0: Bis auf den Abstimmungsfehler der FCK-Hintermänner, der in Ulm zum frühen Rückstand in der zweiten Halbzeit führte, ließ die Betze-Abwehrreihe keine einzige Großchance zu.

559: Einzig Fortuna Düsseldorf kam nach dem ersten Spieltag in Summe auf weniger intensive Läufe als der 1. FCK. Zur Einordnung: Eintracht Braunschweig absolvierte mit 757 intensiven Läufe die meisten zum Zweitligaauftakt.

16: Mit 16 begangenen Fouls und drei gelben Karten zeigen die Roten Teufel bereits nach dem ersten Spieltag mit Platz drei und zwei der jeweiligen Kategorien, dass es auch am morgigen Freitag zur Sache gehen kann.


Schon gewusst:

Mit einem erneuten Auswärtssieg auf dem Betzenberg, würde das Kleeblatt erstmals seit elf Jahren mit zwei Siegen in die Zweitligasaison starten.


Spieler im Fokus:

20231205_fck_fcn_dama_zink_0022.jpg

1,80 Mio.: Betze-Kapitän Boris Tomiak konnte seit seinem Wechsel nach Kaiserslautern seinen Marktwert vervielfachen und erreichte mit 1,80 Mio. Euro (transfermarkt.de) seinen persönlichen Peak. 

79%: Der 25-Jährige ist das Betze-Zweikampfmonster und gewann gegen den SSV Ulm nicht nur die meisten persönlichen Duelle der Begegnung, sondern reihte sich auch in die Top 10 der besten Zweikämpfer des ersten Spieltags ein.

1: Mit seinem ersten Treffer der Saison, übernahm der Defensivspieler mit dem verwandelten Strafstoß die Verantwortung und legte den Grundstein für das Betze-Comeback gegen den Aufsteiger.


Die Stimmen zum Spiel:

Neutrainer der Roten Teufel Markus Anfang...

...über das Spiel: "Beide Mannschaften werden versuchen, aggressiv zu attackieren. Die Jungs wissen grundsätzlich, was sie machen müssen. Aber es ist auch ein Prozess. Jetzt haben wir ein Heimspiel und auch wieder ein volles Stadion. Es wird eine andere Atmosphäre als beim ersten Spiel und dementsprechend Druck sein. Und dann gilt es für die Jungs, die Spielsituation zu erkennen. Es wird auch davon abhängig sein, wie gut Fürth ihr Spiel hinbekommt und wie schnell wir erkennen, welche Lösung wir uns erspielen müssen."

...über das Kleeblatt: "Fürth ist gerade nach Ballverlust sehr, sehr gut im Gegenpressing und attackiert auch sehr hoch. Grundsätzlich laufen sie auch immer wieder situativ im Angriffspressing an. Darauf müssen wir vorbereitet sein und eine gewisse Handlungsschnelligkeit an den Tag legen."


Personal:

Ache dabei? Der Einsatz des ehemaligen Fürther Angreifers steht noch auf der Kippe. Zwar stieg der Lauterer Top-Torjäger der vergangenen Spielzeit wieder ins Mannschaftstraining ein, ob die Achillessehnenprobleme bis Freitagabend abklingen, steht aber auf einem anderen Blatt.

Flügelflitzer fällt aus: Kenny Prince Redondo wird aufgrund seiner Zehverletzung auch gegen das Kleeblatt aussetzen.

Personalmangel in der Hintermannschaft: Die Abwehrspieler Frank Ronstadt (Knieprobleme), Almamy Toure (Sperre aus der Vorsaison) und Hendrick Zuck (Reha nach Kreuzbandriss) werden Markus Anfang am Freitagabend nicht zur Verfügung stehen.